Keramik Wand Bild
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Kinyo12 Offline
- Reputation: 0
Keramik Wand Bild
Hallo zusammen ,
Ich bin neu hier.
Ich habe von meinem Opa ein paar Erbstücke bekommen.
Mein Opa ist 1971 gestorben. Er hat im zweiten Weltkrieg manchmal Zigaretten gegen andere " Sachen " getauscht.
Wie dieses Keramik Wandbild.
Größe : ca. 34 cm x 30 cm x 2 cm
Der Künstler könnte lt. Signatur Max Heinze sein.
Max Heinze:
- geboren 1883 in Sonneberg / Thüringen
- gestorben 1966 in Karlsruhe
- Keramiker
- von 1910 bis 1958 in der Keramik- und Baukeramikabteilung Karlsruhe gearbeitet .
Meine Frage wäre was das Bild vielleicht Wert ist . Bei uns passt es nicht so in die Wohnung.
Vielen Dank im voraus.
Ich bin neu hier.
Ich habe von meinem Opa ein paar Erbstücke bekommen.
Mein Opa ist 1971 gestorben. Er hat im zweiten Weltkrieg manchmal Zigaretten gegen andere " Sachen " getauscht.
Wie dieses Keramik Wandbild.
Größe : ca. 34 cm x 30 cm x 2 cm
Der Künstler könnte lt. Signatur Max Heinze sein.
Max Heinze:
- geboren 1883 in Sonneberg / Thüringen
- gestorben 1966 in Karlsruhe
- Keramiker
- von 1910 bis 1958 in der Keramik- und Baukeramikabteilung Karlsruhe gearbeitet .
Meine Frage wäre was das Bild vielleicht Wert ist . Bei uns passt es nicht so in die Wohnung.
Vielen Dank im voraus.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6015
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19319
Keramik Wand Bild
Hi Kynio,
willkommen hier.
Hier ist eine Fliese von Max Heinze
[Gäste sehen keine Links]
Hier, wen wunderts bei einer Wunderkammer, noch ein wenig teurer
[Gäste sehen keine Links]
Aber die haben den Karlsruher Stempel. Der ist bei Dir nirgends, oder?
Gruß
Lins
willkommen hier.
Hier ist eine Fliese von Max Heinze
[Gäste sehen keine Links]
Hier, wen wunderts bei einer Wunderkammer, noch ein wenig teurer
[Gäste sehen keine Links]
Aber die haben den Karlsruher Stempel. Der ist bei Dir nirgends, oder?
Gruß
Lins
- Kinyo12 Offline
- Reputation: 0
Keramik Wand Bild
Servus Lins ,
nein den Karlruher Stempel hat das Bild nicht.
Aber von Max Heinze ist es lt.Signatur schon.
Oder ist es eine Fälschung ?
Was bedeutet dann eigentlich das V im Kreis rechts unten ?
nein den Karlruher Stempel hat das Bild nicht.
Aber von Max Heinze ist es lt.Signatur schon.
Oder ist es eine Fälschung ?
Was bedeutet dann eigentlich das V im Kreis rechts unten ?
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6015
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19319
Keramik Wand Bild
Hi Kinyo,
nein, eine Fälschung ist das nicht. Das ist sicher von der Originalform gemacht. Vielleicht wurden von der Form später noch mal Abgüsse hergestellt. Ich weiß nicht welche Wege solche Formen nehmen können. Ob die an andere Firmen weitergegeben werden. Bei Grafik-Druckstöcken wird das schon mal gemacht.
Das "V" im Kreis hab ich natürlich gesehen, aber auch nicht Erhellendes dazu gefunden, da werde ich, oder Andere hier, sicher noch mal schauen.
Gruß
Lins
nein, eine Fälschung ist das nicht. Das ist sicher von der Originalform gemacht. Vielleicht wurden von der Form später noch mal Abgüsse hergestellt. Ich weiß nicht welche Wege solche Formen nehmen können. Ob die an andere Firmen weitergegeben werden. Bei Grafik-Druckstöcken wird das schon mal gemacht.
Das "V" im Kreis hab ich natürlich gesehen, aber auch nicht Erhellendes dazu gefunden, da werde ich, oder Andere hier, sicher noch mal schauen.
Gruß
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16174
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27317
Keramik Wand Bild
Hallo & willkommen
nett, diese Lady mit dem Falken zu Pferde im Damensitz. Dazu was zum lesen, wer mag [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]
Max Heinze & Karlsruher Majolika - da sind schon bedeutende Stücke dabei, wie die 3 Affen oder die Putten mit Schwan. Das hier - das muss einen anderen Ursprung haben, aber welchen?
hab nochmal da geguckt & die gefunden - ebenfalls mit dem Signet [Gäste sehen keine Links] - und egal was sonst da dabei steht - jünger? Und auch da ist die Signatur unten im Relief.
Dort ebenfalls, aber keine andere Marke erkennbar
[Gäste sehen keine Links]
woanders mit Zusatzangabe CD (??) [Gäste sehen keine Links]
::: Pause :::
Dann fiel mir endlich was ein - es gibt doch eine Keramikmarke auf Vasen, ein V im D, die zwar anders, aber ähnlich daher kommt. Van Daalen, der Fritz. Beispiel [Gäste sehen keine Links]
und nun nachgelesen und weiter um die Ecken gedacht und noch eine Entdeckung gemacht
erst da [Gäste sehen keine Links] "1938 wurde dann die Keramikwerkstatt "van Daalen Keramik" eingerichtet, die Plastiken, Wandreliefs und Schalen herstellte. ...Solange sich ein Entwurf verkaufen ließ, wurde er auch hergestellt, sobald die Nachfrage zum Erliegen kam, wurde die entsprechende Form vernichtet"
Dann hatte ich auch nach der Form.Nummer geforscht, ob sich eine weitere Reiterin irgendwo zeigte, fand aber stattdessen das? [Gäste sehen keine Links] -
huch
und noch nur ein Relikt, aber "Keramik Wandbild Kinderreigen. Keramik wohl Aalen mit Prägenr. 2843 u. Monogramm *DV*, rechteckige Platte mit reliefierter Kinderreigen Darstellung" [Gäste sehen keine Links]
Sowie [Gäste sehen keine Links]
und wieder die zwei Tänzerinnen [Gäste sehen keine Links]
Und da auf S. 7 noch zwei mehr, selbst wieder mit der gleichen Nummer [Gäste sehen keine Links]
Na ja - ein direkter Beweis/belegbar ist das zwar so alles noch nicht richtig, da mir eine offizieller Hinweis auf eine Tätigkeit Heinzes für v. Daalen fehlt, aber die Wahrscheinlichkeit ist schon gegeben.
Gruß
nux
nett, diese Lady mit dem Falken zu Pferde im Damensitz. Dazu was zum lesen, wer mag [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]
Max Heinze & Karlsruher Majolika - da sind schon bedeutende Stücke dabei, wie die 3 Affen oder die Putten mit Schwan. Das hier - das muss einen anderen Ursprung haben, aber welchen?
ist möglicherweise ein V im D? denn der Kreis ist präzise links angeschnitten
hab nochmal da geguckt & die gefunden - ebenfalls mit dem Signet [Gäste sehen keine Links] - und egal was sonst da dabei steht - jünger? Und auch da ist die Signatur unten im Relief.
Dort ebenfalls, aber keine andere Marke erkennbar
[Gäste sehen keine Links]
woanders mit Zusatzangabe CD (??) [Gäste sehen keine Links]
::: Pause :::
Dann fiel mir endlich was ein - es gibt doch eine Keramikmarke auf Vasen, ein V im D, die zwar anders, aber ähnlich daher kommt. Van Daalen, der Fritz. Beispiel [Gäste sehen keine Links]
und nun nachgelesen und weiter um die Ecken gedacht und noch eine Entdeckung gemacht
erst da [Gäste sehen keine Links] "1938 wurde dann die Keramikwerkstatt "van Daalen Keramik" eingerichtet, die Plastiken, Wandreliefs und Schalen herstellte. ...Solange sich ein Entwurf verkaufen ließ, wurde er auch hergestellt, sobald die Nachfrage zum Erliegen kam, wurde die entsprechende Form vernichtet"
Dann hatte ich auch nach der Form.Nummer geforscht, ob sich eine weitere Reiterin irgendwo zeigte, fand aber stattdessen das? [Gäste sehen keine Links] -
und noch nur ein Relikt, aber "Keramik Wandbild Kinderreigen. Keramik wohl Aalen mit Prägenr. 2843 u. Monogramm *DV*, rechteckige Platte mit reliefierter Kinderreigen Darstellung" [Gäste sehen keine Links]
Sowie [Gäste sehen keine Links]
und wieder die zwei Tänzerinnen [Gäste sehen keine Links]
Und da auf S. 7 noch zwei mehr, selbst wieder mit der gleichen Nummer [Gäste sehen keine Links]
Na ja - ein direkter Beweis/belegbar ist das zwar so alles noch nicht richtig, da mir eine offizieller Hinweis auf eine Tätigkeit Heinzes für v. Daalen fehlt, aber die Wahrscheinlichkeit ist schon gegeben.
Gruß
nux
- Kinyo12 Offline
- Reputation: 0
Keramik Wand Bild
Vielen Dank für die ganzen Informationen !
Das mit dem Fritz van Daalen ergibt schon einen Sinn , da am rechten oberen Rand noch was mit Bleistift
geschrieben steht " FvD " .
Das mit dem Fritz van Daalen ergibt schon einen Sinn , da am rechten oberen Rand noch was mit Bleistift
geschrieben steht " FvD " .
- Kinyo12 Offline
- Reputation: 0
Keramik Wand Bild
Aber was könnten die Zahlen da bedeuten ??
Und was ist das für ein Name ?
Für mich als Laien alles sehr Rätselhaft .
Und was ist das für ein Name ?
Für mich als Laien alles sehr Rätselhaft .
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16174
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27317
Keramik Wand Bild
na - gut. Aber das gleich mit zu zeigen, wäre auch nicht schlecht gewesen

Was die Zahlen bedeuten oder wer sie warum mal darauf geschrieben haben könnte - ?? ich würde ev. auf einen Lager- oder Händlervermerk tippen. Die Buchstaben machen jedoch für mich so keinen Sinn hin zu einem Wort, weder Lateinisch noch Kyrillisch - ev. kann da weranders was daraus lesen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 31 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sachenretterin
-
-
-
- 4 Antworten
- 1837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 3 Antworten
- 180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von porzellanmaus
-
-
-
- 6 Antworten
- 3058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HansBild
-
-
-
- 8 Antworten
- 1592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von petscho6650
-