Eisernes Kreuz als Halskette
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Orden und Ehrenzeichen.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Orden und Ehrenzeichen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Ordens oder Ehrenzeichens sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Verbotene Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen ist verboten.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- RedNomis Offline
- Reputation: 0
Eisernes Kreuz als Halskette
hab diese Kette in meinem Besitz und keine Ahnung was es genau ist.
Das EK sieht aus wie die ersten von 1813.
Allerdings weiss ich nicht ob das echt ist und zur Kette umgearbeitet oder extra für die Kette angefertigt wurde.
Kann jemand helfen?
Danke und Gruß
rN
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5999
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19259
Eisernes Kreuz als Halskette
willkommen hier.
Vieilleicht beantwortet das Deine Frage schon, Maße hast Du uns nicht gegeben und kannst es selbst überprüfen.
[Gäste sehen keine Links]
Aber es sieht auch ein wenig anders aus.
Ich denke, dass das als Schmuckstück konzipiert war und läuft eher hier drunter
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
- Weinstock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 616
- Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
- Reputation: 1063
Eisernes Kreuz als Halskette
Das hier ist ein besonders filigranes Stück, welches mir gut gefällt. Ach ja es stellt wohl ein Eisernes Kreuz zweiter Klasse da.
Zum Vergleich ein EK 2. Klasse:
[Gäste sehen keine Links]
Zum Material ist zu sagen das hier vor allem unedle Metalle verarbeitet wurden. Die Stücke aus Gold und Silber sind oft noch im Laufe des Krieges wieder eingeschmolzen worden.
Hier ein Vergleichsstück:
[Gäste sehen keine Links]
Gegen Ende des Krieges ging die Begeisterung für den Krieg zurück und so verschwanden diese Schmuckstücke in den Schatullen.
Es ist erstaunlich wie viele derartige Stücke noch existieren.
Auch heutzutage werden sie leider kaum getragen da die meisten Leute bei Eisernen Kreuzen an das Dritte Reich denken.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15992
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27041
Eisernes Kreuz als Halskette

dazwischen kommt ja auch noch 1870, wo die Blätter gegen das W getauscht wurde.
hab den Link noch heraus gefischt, da ist das Bild schön groß [Gäste sehen keine Links] - und da sieht man auch, dass am Oden die Schrift erhaben ist und nicht vertieft.
Noch ein Foto dort 'in seiner ursprünglichen Form" [Gäste sehen keine Links]
Denke auch, ein patriotisches Schmuckstück. Zum Material, ob versilbert oder Silber, ob echte Steine oder Glas, müsste ein Fachmensch in real was sagen oder testen - das Foto ist auch nicht gut genug, da was mehr zu erkennen,auch nicht, ob irgendwie gestempelt.
Gruß
nux
- Weinstock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 616
- Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
- Reputation: 1063
Eisernes Kreuz als Halskette
@nux Ein Eisernes Kreuz hat immer zwei Seiten. Es stimmt, das EK 2 von 1914 hat wie auch das EK 2 von 1870 auf der einen Seite Krone über FW über Eichenlaub über 1813.
Denn das EK wurde erstmals 1813 gestiftet. 1870 und 1914 erinnern daran.
[Gäste sehen keine Links]
Das Ek 2 von 1914 hat auf der anderen Seite Krone über W über 1914.
[Gäste sehen keine Links]
Das 1870 er Krone über W über 1870.
[Gäste sehen keine Links]
Derartiger Kriegsschmuck ist mir aber nur aus dem Ersten Weltkrieg bekannt.
Vorher war eher "Gold gab ich für Eisen" üblich. [Gäste sehen keine Links]
Erst im industrialisierten deutschen Kaiserreich kam dieses Massenphänomen von patriotischem Schmuck auf. Denn erst hier gab es breite Schichten, die Schmuck trugen und ihn sich leisten konnten. Auch wurde gezielt für das einfache Bürgertum Schmuck produziert der "billig" war.
Hier einige schöne Beispiele von Kriegsschmuck.
Grund: Bilder gelöscht
- Weinstock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 616
- Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
- Reputation: 1063
Eisernes Kreuz als Halskette
Der monatliche Durchschnittslohn lag dabei bei
Monatslohn 1910 - 87,00 Mark
Monatslohn 1911 - 87,00 Mark
Monatslohn 1912 - 89,00 Mark
Aus:
[Gäste sehen keine Links]
Der Schmuck natürlich noch ohne EK, da ja der Krieg noch in weiter Ferne war.
Ich hoffe die Bilder stehen richtig herum.
- RedNomis Offline
- Reputation: 0
Eisernes Kreuz als Halskette
Gruß
rN
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15992
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27041
Eisernes Kreuz als Halskette
ja, der/die Orden. Denke aber (einfach), es geht bei dem vorliegenden Stück ja wohl nicht darum. Mir fällt es nur etwas schwer zu glauben, dass ein patriotischer Anhänger zwecks WK I dann nochmal wieder eben so 'aufgelegt' wurde - man wollte zu der Zeit doch dann eher dem Wilhelm huldigen? aber ausschließen, wenn Du zudem sagst, gab es so, natürlich auch nicht. Braucht es eben datierte Vergleichsstücke (bzw. z.B. mit entsprechender Silberstempelung nach 1888). Im Gegenzug - wenn keine Punzierung vorhanden & Edelmetall nachgewiesen wäre - dann deutete das doch eher auf 'früher' hin, oder?
Auch wenn jetzt solcherart Schmuck aus 1813 nicht direkt bekannt ist oder üblich war - könnte es ihn nicht dennoch gegeben haben? erst nochmal Fotos abwarten und genauer gucken
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 2065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
Mir unbekanntes eisernes Metallobjekt, was war der Verwendungszweck?
von Waterloo » » in Diverses 🗃️ - 4 Antworten
- 293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-
-
-
- 5 Antworten
- 339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gabiwild
-
-
-
- 8 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pepita
-
-
-
- 8 Antworten
- 1943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-