Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Halskette 935 Silber Biedermeier ober Jugendstil

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Messie Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 32
  • Registriert:Sonntag 30. April 2023, 23:38
  • Reputation: 6

Halskette 935 Silber Biedermeier ober Jugendstil

Beitrag von Messie »

Hallo an alle.,
und wieder bitte ich um eurer Fachwissen..
Habe hier eine Halskette mit Steinanhänger, die auch sehr schonund fein verarbeitet aussieht.
An der Kette ist als Anhänger ein Stein verarbeitet,, obenauf mit zahlreichen Steinen dekoriert.
Hinten auf einem Stück der Kette ist eine Silbermarke 935 gestempelt.
Nun bin ich etwas am Rätseln aus welchem Zeitraum dieses Stück stammt.
Ich tendiere zu der Zeit des Jugendstil, so um 1900-1910.
Da es für mich aber auch etwas nach Biedermeier aussieht, bitte um Hilfe.. Kann man anhand der Machart und Verarbeitung bestimmen, aus welcher Zeit dieses Stück stammt?
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Messie Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 32
  • Registriert:Sonntag 30. April 2023, 23:38
  • Reputation: 6

Halskette 935 Silber Biedermeier ober Jugendstil

Beitrag von Messie »

Bilder vergessen....
IMG_20240602_175500.jpg
IMG_20240602_175500.jpg (19.86 KiB) 1946 mal betrachtet
IMG_20240602_175538.jpg
IMG_20240602_175538.jpg (43.67 KiB) 1946 mal betrachtet
IMG_20240602_175425.jpg
IMG_20240602_175425.jpg (29.01 KiB) 1946 mal betrachtet
IMG_20240602_175420.jpg
IMG_20240602_175420.jpg (27.35 KiB) 1946 mal betrachtet
IMG_20240602_175352.jpg
IMG_20240602_175352.jpg (19.59 KiB) 1946 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Halskette 935 Silber Biedermeier ober Jugendstil

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin Messi, stilistisch hat Deine Kette mit Anhänger nix mit Jugendstil zu tun.
Das Motiv der Silberarbeit ist eher klassisch/historisierend. Die einzelnen Elemente
sind gegossen und dann mit Markasiten verziert: [Gäste sehen keine Links]
Eventuell sind die Markasiten mitgegossen oder eingeklebt - ob sie gefasst sind, kann man bei der
Schärfe der Fotos nich erkennen.
Bei dem schwarzen Anhängerstein dürfte es sich um Onyx (schwarzer Achat/Quarz/Chalcedon) handeln.
Die etwas "lieblose" Art der Verarbeitung - wo das vorgefertigte Element nich passte, wurd's einfach
brutal passend gemacht (s. Pfeil) - läßt auch die Möglichkeit von Billigproduktion aus Asien in den letzten
50/60 Jahren zu.
Screenshot 2024-06-03 at 11-18-52 IMG_20240602_175420.jpg (JPEG-Grafik 3264 × 2448 Pixel) - Skaliert (28%).png
Screenshot 2024-06-03 at 11-18-52 IMG_20240602_175420.jpg (JPEG-Grafik 3264 × 2448 Pixel) - Skaliert (28%).png (14.32 KiB) 1910 mal betrachtet
Die stilistische Nähe zu Biedermeierschmuck war sicherlich gewünscht, die Verarbeitung & Stempelung
sprechen jedoch dagegen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16576
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27804

Halskette 935 Silber Biedermeier ober Jugendstil

Beitrag von nux »

Messie hat geschrieben: Sonntag 2. Juni 2024, 18:10 935 ... Da es für mich aber auch etwas nach Biedermeier aussieht ... tendiere zu der Zeit des Jugendstil
Hallo :slightly_smiling_face:

das widerspricht sich schon aus eine ganz einfachen Grund - Anf. des 19. Jh. hatte man noch keine Tausenderteile als Feingehalts-Punzierungen. Und bei 935 ohne alles würde ich schon am ehesten an Deutschland denken als woanders und kaum an weit-weit-wech. Und doch auch etwas älter; vllt. um die 1930er Jahre herum, Art Deco Zeit - da hatte man zum einen vermehrt Markasitschmuck, auch solch stilisierte Ornamente mit barockisierenden Rückgriffen und eben Millegriffes (hier vermutlich eher nachgeahmt). Für Jugendstil ist das m.M. zu schwere Kost

aber wurde schon gesagt: so sind die Fotos auch suboptimal. Meist wird sowas draußen gemacht um Einiges besser, ev. reicht schon auf der Fensterbank mit dann aber Fenster auf probieren.

Gruß
nux
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1314
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 784

Halskette 935 Silber Biedermeier ober Jugendstil

Beitrag von Heinrich Butschal »

Das Biedermeier hatte klare Linien und wirkte kühl. Diese kleinen, fest aneinanderklebenden Schnörkel haben gar nichts davon.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Halskette 935 Silber Biedermeier ober Jugendstil

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Montag 3. Juni 2024, 12:13 ..vllt. um die 1930er Jahre herum, Art Deco Zeit -- würde ich schon am ehesten an Deutschland denken..
Ich kann mich mit dieser Einschätzung nich anfreunden - wahrscheinlich hab ich zuviel Achtung vor'm
Kunsthandwerk in dieser Epoche/Region. Die offenen Ösen, die schlampig eingesetzten Markasiten und
die eventuellen Sandguss-Reste im Dekor, etc......
@Messie, falls Du noch bessere Fotos schickst: nimm bitte vorher eine Zahnbürste o. ä. und bürste die
Vorderseiten der Silberteile mit heißem "Spüli-Wasser" gründlich ab - speziell auch das Mittelteil auf dem Onyx.
Da befindet sich iiirgend'ne "Masse" in den Vertiefungen und am Übergang zum Onyx. Es könnte sich um
Reste einer Silberputzpaste handeln, es könnten aber auch schlecht versäuberte Sandreste vom Guß sein.
Bis dann......
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Messie Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 32
  • Registriert:Sonntag 30. April 2023, 23:38
  • Reputation: 6

Halskette 935 Silber Biedermeier ober Jugendstil

Beitrag von Messie »

Hallo, danke an alle für die Bestimmung.
Da sieht man wieder was ich noch alles lernen muss, ich hätte es auf die Zeit um 1840oder dann eben um 1910 geschätzt, anhand des Muster - Machart :relieved:
Anbeinoch etwas bessere Fotos?, habe es etwas mit Zahnbürste und spüli gereinigt. Ich wollte vorerst nicht allzuviel daran reinigen, nicht dass sich noch Steine lösen...
Gruß
Messie
IMG_20240604_175237.jpg
IMG_20240604_175237.jpg (92.38 KiB) 1815 mal betrachtet
IMG_20240604_175138.jpg
IMG_20240604_175138.jpg (72.55 KiB) 1815 mal betrachtet
IMG_20240604_175156.jpg
IMG_20240604_175156.jpg (66.63 KiB) 1815 mal betrachtet
IMG_20240604_175224.jpg
IMG_20240604_175224.jpg (78.79 KiB) 1815 mal betrachtet
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1314
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 784

Halskette 935 Silber Biedermeier ober Jugendstil

Beitrag von Heinrich Butschal »

Sieht nach der Reinigung viel schöner aus.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jugendstil Brosche - 935 Silber, Depose - Meisterpunze?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 697 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • Brosche aus 935 Silber vergoldet unbekannte Punze
      von Louise » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 1019 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Frage zu einer Halskette
      von hermann.h » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 5 Antworten
    • 342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
    • originelle Halskette De Gala
      von pepita » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pepita
    • Interessante Halskette mit Anhängern - woher ?
      von NOH123 » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 2 Antworten
    • 827 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Silberschmuck ✨“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook