Hi zusammen,
obwohl ich ins Bett gehen wollte, habe ich jetzt doch noch eine vergleichbare Schilduhr von mir "zerlegt", um Dir zu zeigen was ich meine:
So sieht das normal bei einer Wanduhr aus. Die Rückwand habe ich da schon leicht gelöst

- Schwarzwälder Rückwand entfernen 1.jpg (98.95 KiB) 912 mal betrachtet
Der ist auf zwei Zapfen gesteckt und vernagelt. Gleich ist die Rückwand mit der Aufhängeöse ab

- Schwarzwälder Rückwand entfernen.jpg (104.31 KiB) 912 mal betrachtet
Die nächste Ansicht gleicht genau Deiner im 2. Foto. Die Rückwand ist ab und man schaut auf das Werk. Bei mir ist die Schlossscheibe links zu sehen. Da wird abgezählt, wieviel Schläge zu tun sind (@nux Frage: halbe Stunde ein mal, volle Stunde die Anzahl der Stunden)Auf die Glocke oben

- Schwarzwälder Rückwand ist ab Ansicht wie bei Dir.jpg (93.9 KiB) 912 mal betrachtet
Hier steht die Rückwand mit der Innenseite nach außen (staubiger Bruder) an das Werk angelehnt.

- Schwarzwälder Rückwand ist ab Innenseite nach außenr.jpg (90.32 KiB) 912 mal betrachtet
Und genau diese Rückwand wurde bei Dir weggenommen, damit das Werk plan auf dem waagrechten Brett aufliegt. Aber Deine Uhr war ursprünglich genauso zum Aufhängen gedacht wie die hier gezeigte. Weil die Relikte Zapfen und Nagellöcher noch zu sehen sind.
Ich schätze, dass um die Uhr dann ein ensprechender Kasten herumgebaut worden ist.
Vermutung:
Schwarzwälder Schilduhr für Export nach Austria mit Adeligem bemalt. Von dort nach Deutschland zurück. Rückwand-modifiziert in den neuen Uhrenkasten.
Ich hoffe dass jetzt alle Klarheiten beseitigt sind und gehe ins Bett. Morgen vielleicht mehr.
Grüße
Lins