ich habe mir kürzlich aus einer Laune heraus einen kleinen Tischsekretär (heißt das so??) gekauft, weil ich ihn mit seinen kleinen Schublädchen so niedlich fand. Er ist in recht schlechtem Zustand; der Boden aus Weichholz ist voller Holzwurmlöcher, zwei Füße fehlen, der Lack ist größtenteils ab und er ist voller Tintenflecken. Das Schloß fehlt auch.
Ich hatte ihn jetzt erstmal mehrere Stunden im Backofen zur Entwurmung und habe jetzt begonnen, den alten Lack zu entfernen.
Eigentlich habe ich nicht gedacht, daß das Ding besonders alt ist oder so, aber beim Bearbeiten ist mir aufgefallen:
- Material ist offenbar massiv, keine aufgeklebten Zierelemente
- die Füße sind mit handgeschmiedeten Nägeln befestigt
- die ganze Kiste ist offenbar nicht verleimt, sondern mit Holznägeln (??) genagelt
Und jetzt würde mich doch folgendes interessieren: Wie alt ist das Kistchen wohl? Ist diese zweifarbige Lackierung mit schwarzem Boden und Zierelementen original (dann würde ich sie nämlich gerne wieder herstellen...)? Was könnte es für ein Lack sein (er löst sich mit Ethanol, aber nicht so gut, wie andere Schellacke, die mir schon untergekommen sind... beim Abkratzen ist er eher splitterig)?
Würde mich freuen, wenn mir wieder jemand weiterhelfen könnte
viele Grüße,
Caro