Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberschmied gesucht

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Julius97 Offline
  • Reputation: 0

Silberschmied gesucht

Beitrag von Julius97 »

Guten Abend Zusammen,

Es ist mal wieder etwas Silber aufgetaucht, bei dem ich keine Punze erkennen kann, bzw diese keinen Hersteller aufweist. Ich kann lediglich A835 11 erkennen. Die 835 wird ja vermutlich den Silbergehalt wiedergeben, aber wofür stehen A und 11 bzw. bei der Platte die 5?
Eine weitere Punze finde ich auf keinem der drei Teile.
Bin über jede Hilfe dankbar!

Maße:

Zuckergefäss:

Durchmesser mit Griff: 12cm
Höhe: 8cm
Gewicht: 200g

Milchbehälter:

Durchmesser: 8cm
Höhe: 9cm
Gewicht: 160g

Platte:

20x14cm
100g


LG
Julius
7C4491AC-739B-4C16-B1C7-19ABB1FE6FFC.jpeg
7C4491AC-739B-4C16-B1C7-19ABB1FE6FFC.jpeg (209.9 KiB) 2765 mal betrachtet
158D4E4C-B471-42C5-9CF0-B04A0002E1BB.jpeg
158D4E4C-B471-42C5-9CF0-B04A0002E1BB.jpeg (84.75 KiB) 2765 mal betrachtet
BADCA7A1-C3CB-412F-92B0-F2EBC0CDA159.jpeg
BADCA7A1-C3CB-412F-92B0-F2EBC0CDA159.jpeg (95.92 KiB) 2765 mal betrachtet
57C123E6-BF4C-438B-9178-BA0591318577.png
57C123E6-BF4C-438B-9178-BA0591318577.png (33.08 KiB) 2765 mal betrachtet
7591A5A1-4F19-442D-94B9-FDF2AF70CFB4.jpeg
7591A5A1-4F19-442D-94B9-FDF2AF70CFB4.jpeg (156.34 KiB) 2765 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Julius97 Offline
  • Reputation: 0

Silberschmied gesucht

Beitrag von Julius97 »

Zum Alter kann ich hinzufügen das es vermutlich 100 Jahre alt ist, da es von Aussagen meiner 75 jährigen Oma von ihren Eltern stammt
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 916
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1885

Silberschmied gesucht

Beitrag von silberfreund »

A835 könnte Belgien sein.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1064
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2121

Silberschmied gesucht

Beitrag von cornetto »

Hallo Julius97,
die Punze A835 mit den über- und untergezogenen Klammer wurde von der Silberwarenfabrik Rauch & Co. GmbH aus Hanau/Großauheim verwendet. Die 835er Legierung wurde zwischen ca. 1950 und 1988 verwendet, vorher in 800 oder 830 waren vergleichbare Muster mit der zusätzlichen Punze "Raco" versehen. Die Grundformen stammen aus der 30ern des letzen Jahrhunderts.
Das Muster 11 ist eine Variante des Rosenmusters / Hildesheimer Rose von Rauch & Co, siehe auch Abbildungen S. 112 "Rosenbestecke" von Johanna Gehrlein.
Gruß Bernd
  • Julius97 Offline
  • Reputation: 0

Silberschmied gesucht

Beitrag von Julius97 »

Vielen Dank schon mal für die Antworten!
Dann ist es also doch nicht so alt wie angenommen.
Unter Silberwarenfabrik stelle ich mir eine Massenproduktion vor, der Wert dieser Teile liegt da dann vermutlich bei dem Silberpreis, korrekt?
Gruß Julius
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1064
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2121

Silberschmied gesucht

Beitrag von cornetto »

Hallo Julius97,
nun mal langsam - ein VW Golf 2 kommt auch aus `ner Fabrik in "Massenproduktion" und wird nicht zum Metallschrottpreis angeboten wenn er gut erhalten ist...
Bitte nicht gleich alles zum Einschmelzen in die Höhlen von Mordor verramschen - es gibt im Auenland immer noch den ein oder anderen Sammler der diese Stücke zu schätzen weiß und deutlich über Silberpreis bezahlt!
Der Hersteller Rauch & Co hat vor über 40 Jahren seine Produktion eingestellt, ich sammele seit ca. 15 Jahren Rosenbestecke/artikel - deine Artikel sind nur relativ selten im Markt - daher wohl eher keine Massenproduktion.
P.S.:
die beiden Löffel gehören m.M.n. definitiv nicht zum restlichen Konvolut. Ich würde diese (ganz hinten aus der Erinnerung, unüberprüft, unbestätigt und ohne Gewähr) eher in Richtung Koch & Bergfeld/Bremen sortieren - dies müsste allerdings anhand genauerer Fotos / Punzen der Löffel überprüft werden.
Gruß Bernd
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16589
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27812

Silberschmied gesucht

Beitrag von nux »

silberfreund hat geschrieben: Montag 25. November 2019, 20:54 A835 könnte Belgien sein.
nur als Ergänzung, nein, war zuerst auch gedanklich auf dem Weg dahin ;) - bis mir wieder einfiel, dass da der Standard-Feingehalt 800 oder 900 mit dem A davor im Oval 1942-1990 verwendet und danach erst angehoben wurde auf 835 und 925. Dann aber steht ein AG davor.

Es gibt gelegentlich, aber m.E. eher sehr selten, belgische Punzen mit A830. Meine Vermutung wäre dabei: ev. für den Export nach Skandinavien?

Gruß
nux
  • Julius97 Offline
  • Reputation: 0

Silberschmied gesucht

Beitrag von Julius97 »

Gut zu wissen. Schön, dass es mehr als der Materialpreis ist.
Wo verkaufe ich das Set denn am besten? In der Bucht? Oder doch lieber auf Seiten wie Catawiki? Wo ist die Nachfrage an solchen Dingen am größten? Gerade wenn ich Es über die Deutsche Grenze hinaus anbieten möchte.

Und @Nux @Silberfreund, Belgien und Scandinavian fliegen durch den Raum, der Hersteller Rauch & Co ist aber schon, oder?

VG
Julius
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannter Silberschmied
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 712 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • siberner, englischer? Fingerhut - wer ist der Silberschmied?
      von Bodenseenixe » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1560 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bodenseenixe
    • Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 4187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Silberbecher von unbekanntem Silberschmied
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1665 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
    • Silberschmied
      von TheodorMüller » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 136 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Silberschmied Pierre Claude Pottiers ?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 185 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“