Herkunft & Alter Teddybär
Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume!
Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Forma33 Offline
- Reputation: 0
Herkunft & Alter Teddybär
Wie so oft geht es um die Bestimmung von Hersteller und Alter eines Teddys.
Allenfalls kann mir auch jemand sagen ob der Teddy Sammlerwert hat oder eher nicht?
Der Teddy hat mit mir in den 70ern viel Zeit in der Schweiz verbracht.
Ich kann aber nicht sagen ob ich den Teddy damals neu erhalten habe oder ob er allenfalls schon Occasion war?
Der Zustand vom Teddy > er weist Gebrauchsspuren auf und wurde an einigen Orten geflickt.
Der rechte Arm und das rechte Bein wurden fixiert. linker Arm, linkes Bein und Kopf sind beweglich.
Beim Bewegen gibt der Bär das typische Teddybär-Brummen von sich.
Die grüne Schleife ist sicher nicht original.
Auffallend anderen Teddys ist, dass sein Mund ein (für mich) untypisches Lächeln hat.
Es wäre schön, wenn mir jemand bei der Bestimmung behilflich sein könnte - bis hierher hat mir das Internet
in Bezug auf den Teddy keine wirklichen Erkenntnisse gebracht.
Grüsse aus der Schweiz
Allenfalls kann mir auch jemand sagen ob der Teddy Sammlerwert hat oder eher nicht?
Der Teddy hat mit mir in den 70ern viel Zeit in der Schweiz verbracht.
Ich kann aber nicht sagen ob ich den Teddy damals neu erhalten habe oder ob er allenfalls schon Occasion war?
Der Zustand vom Teddy > er weist Gebrauchsspuren auf und wurde an einigen Orten geflickt.
Der rechte Arm und das rechte Bein wurden fixiert. linker Arm, linkes Bein und Kopf sind beweglich.
Beim Bewegen gibt der Bär das typische Teddybär-Brummen von sich.
Die grüne Schleife ist sicher nicht original.
Auffallend anderen Teddys ist, dass sein Mund ein (für mich) untypisches Lächeln hat.
Es wäre schön, wenn mir jemand bei der Bestimmung behilflich sein könnte - bis hierher hat mir das Internet
in Bezug auf den Teddy keine wirklichen Erkenntnisse gebracht.
Grüsse aus der Schweiz
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5996
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19245
Herkunft & Alter Teddybär
Sali Forma,
willkommen im Forum.
Erst musste ich ja lachen, als ich las, dass für Dich sein Mund ein untypisches Lächeln hätte. Aber Du hast Recht, der "Gesichtsausdruck" Deines Teddys ist umwerfend und wirklich selten zu finden.
Einen habe ich hier gefunden und in der Beschreibung wird auch das Lächeln als Seltenheit beschrieben:
[Gäste sehen keine Links]
>> It has an unusual mouth that is stitched across upturned into a smile unlike most bears that are two stitches coming down from the nose and curving out.<<
Es fehlt der senkrechte Stich, der aus der Nase kommt und sich nach links und rechts teilt.
Du kannst auch den Kommentar lesen, der in dem Link steht. Da wird auch davon gesprochen, dass dieses Lächeln zwar vorkommt, aber wohl nicht so oft.
>>I have found several bears dating from between 1948 to 1952 that share the same type of eyes and one bear which also shares the same upturned smile. All bears were made by the Gund Company.<< Da könntest Du mal suchen.
[Gäste sehen keine Links]
Ich Denke, dass Dein Teddy schon aus einer Manufaktur kommt, zumindest sind die Nähte maschinengenäht und auch der Brummeffekt spricht für Fabrikation und gegen einen selbst gemachten Einzelteddy. Ob man aber den Hersteller herausfinden kann, stelle ich mir schwer vor.
Und zum Thema Wert: Da habe ich aus Deiner Beschreibung Folgendes entnommen: Er ist sehr wertvoll!. - Für Dich.
Weiter viel Freude damit.
Gruß
Lins
willkommen im Forum.
Erst musste ich ja lachen, als ich las, dass für Dich sein Mund ein untypisches Lächeln hätte. Aber Du hast Recht, der "Gesichtsausdruck" Deines Teddys ist umwerfend und wirklich selten zu finden.
Einen habe ich hier gefunden und in der Beschreibung wird auch das Lächeln als Seltenheit beschrieben:
[Gäste sehen keine Links]
>> It has an unusual mouth that is stitched across upturned into a smile unlike most bears that are two stitches coming down from the nose and curving out.<<
Es fehlt der senkrechte Stich, der aus der Nase kommt und sich nach links und rechts teilt.
Du kannst auch den Kommentar lesen, der in dem Link steht. Da wird auch davon gesprochen, dass dieses Lächeln zwar vorkommt, aber wohl nicht so oft.
>>I have found several bears dating from between 1948 to 1952 that share the same type of eyes and one bear which also shares the same upturned smile. All bears were made by the Gund Company.<< Da könntest Du mal suchen.
[Gäste sehen keine Links]
Ich Denke, dass Dein Teddy schon aus einer Manufaktur kommt, zumindest sind die Nähte maschinengenäht und auch der Brummeffekt spricht für Fabrikation und gegen einen selbst gemachten Einzelteddy. Ob man aber den Hersteller herausfinden kann, stelle ich mir schwer vor.
Und zum Thema Wert: Da habe ich aus Deiner Beschreibung Folgendes entnommen: Er ist sehr wertvoll!. - Für Dich.
Weiter viel Freude damit.
Gruß
Lins
- Forma33 Offline
- Reputation: 0
Herkunft & Alter Teddybär
Hallo lins
Hab herzlichen Dank für deinen Hinweis mit den Link & für die Einschätzung. Mit dem Wert hast du natürlich recht - ist auch klar, wenn man mit Jemandem die glückliche Kindheit verbracht hat
Herzliche Grüsse
Forma
Hab herzlichen Dank für deinen Hinweis mit den Link & für die Einschätzung. Mit dem Wert hast du natürlich recht - ist auch klar, wenn man mit Jemandem die glückliche Kindheit verbracht hat
Herzliche Grüsse
Forma
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 1092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 4 Antworten
- 167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Biggerich
-
-
-
- 0 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FUXS
-
-
-
- 1 Antworten
- 1204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 1153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-