Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Überfangglas mit Emaillemalerei

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gundel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Sonntag 10. November 2019, 08:19
  • Reputation: 14

Überfangglas mit Emaillemalerei

Beitrag von Gundel »

Hallo zusammen,
habe wieder einmal ein besonderes Stück, das ich beim besten Willen nicht einordnen kann.
Das Gewicht kann ich nicht sagen, aber es ist sehr schwer für seine Größe (14 cm hoch, Durchmesser am Boden ca. 8 cm und oben ca. 8,5cm)
Ich wüsste gerne, wer das gemacht hat und wie alt es ungefähr ist.
20191110_144826.jpg
20191110_144826.jpg (511.98 KiB) 253 mal betrachtet
20191112_095108.jpg
20191112_095108.jpg (186.54 KiB) 253 mal betrachtet
20191112_095010.jpg
20191112_095010.jpg (122.11 KiB) 253 mal betrachtet
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume, 1711 - 1776)
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16720
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27949

Überfangglas mit Emaillemalerei

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ohne das Glas in die Hand zu nehmen, kann man nicht so sehr viel, jedenfalls ich nicht nicht konkret was dazu sagen. Aber eine Richtung kann ich Dir zum Nachforschen vielleicht aufzeigen und beschreiben, wo die Knackpunkte sein können.

Wenn Du nach Biedermeier Becher oder Fußbecher schaust, werden Dir solche Gläser schon begegnen. Was ich in dem Fall nicht sagen könnte, ist, ob das Klar-Glas mit rotem Glas überfangen wurde oder mit Email oder ob am Fuß dazwischen noch weißes Zinnemail ist oder nur gemalt) - oder es auch rot gebeizt sein könnte. Typisch sind jedoch solche Kugel- oder Linsenschliffe dabei und natürlich die Malereien.

Desweiteren ist für mich so nicht erkennbar, ob es sich um ein Glas aus der Zeit handeln könnte oder um eines 'im Stil von' und später gemacht. Hergestellt wurden solche Sachen vor allem in Böhmen, aber auch dem Bayerischen Wald und anderswo. Ohne Signatur könnte es knifflig werden, da genauer zu einer Zuschreibung zu kommen - bräuchte es einen Experten in real.

Ein paar Eindrücke zum weiter Stöbern
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Gundel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Sonntag 10. November 2019, 08:19
  • Reputation: 14

Überfangglas mit Emaillemalerei

Beitrag von Gundel »

Vielen Dank, nux!
Mich hat vor allem die Form etwas ins Staunen gebracht, denn die ist anscheinend recht selten.
Nachdem das Glas in wirklich einwandreiem Zustand zu sein scheint, werde ich vielleich doch mal einen Experten damit aufsuchen.
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume, 1711 - 1776)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Plangeschliffene Glasdose Emaillemalerei Pharaonin Hyroglyphen
      von 123Osterhasen » » in Antikes Glas 🥃
    • 16 Antworten
    • 1048 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apothekarium
    • Römerglas, Überfangglas
      von Surki » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 693 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Surki
    • Ätzsignatur Überfangglas
      von aschwalt » » in Antikes Glas 🥃
    • 10 Antworten
    • 589 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“