Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellan Erbstücke

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Hanna82 Offline
  • Reputation: 0

Porzellan Erbstücke

Beitrag von Hanna82 »

Hallo :blush:
Wir haben einiges an Porzellan geerbt und ich wüsste gern mehr darüber, finde aber (abgesehen von Delf, aber auch da gibt es ja unübersichtlich viele Varianten..) wenig?
Könnt ihr helfen? Verkaufen bringt ja soweit ich weiß kaum mal was, aber ich wüsste zumindest gern, was da im Schrank steht ':)
Danke!
Viele Grüße
Hanna
22EACA42-DC12-42EA-979B-659C1446870B.jpeg
22EACA42-DC12-42EA-979B-659C1446870B.jpeg (76.54 KiB) 2431 mal betrachtet
FABDEEFD-E07A-4530-A7CA-83406CFDDDAA.jpeg
FABDEEFD-E07A-4530-A7CA-83406CFDDDAA.jpeg (73.31 KiB) 2431 mal betrachtet
6CD2F9AE-649C-4ADD-830F-9B09D5AF4F2A.jpeg
6CD2F9AE-649C-4ADD-830F-9B09D5AF4F2A.jpeg (181.31 KiB) 2431 mal betrachtet
7AB5D59E-4DD8-426D-A4B4-370E2D4BBF04.jpeg
7AB5D59E-4DD8-426D-A4B4-370E2D4BBF04.jpeg (141.79 KiB) 2431 mal betrachtet
DF60495D-5106-4C9C-BF6D-371173781076.jpeg
DF60495D-5106-4C9C-BF6D-371173781076.jpeg (180.57 KiB) 2431 mal betrachtet
  • Hanna82 Offline
  • Reputation: 0

Porzellan Erbstücke

Beitrag von Hanna82 »

2.
A43EFEE4-A4FB-414C-B208-C95091542765.jpeg
A43EFEE4-A4FB-414C-B208-C95091542765.jpeg (36.54 KiB) 2430 mal betrachtet
23AC2681-79A0-4A4E-BF46-FA02181EBDF5.jpeg
23AC2681-79A0-4A4E-BF46-FA02181EBDF5.jpeg (49.06 KiB) 2430 mal betrachtet
  • Hanna82 Offline
  • Reputation: 0

Porzellan Erbstücke

Beitrag von Hanna82 »

3.
333DD4D9-AF7F-40DA-8D8B-7D37AECC924D.jpeg
333DD4D9-AF7F-40DA-8D8B-7D37AECC924D.jpeg (132.63 KiB) 2430 mal betrachtet
12987124-84A9-4FEA-AC43-472336C7012B.jpeg
12987124-84A9-4FEA-AC43-472336C7012B.jpeg (100.18 KiB) 2430 mal betrachtet
E194A08D-59C1-45F6-885A-458B195A2CDA.jpeg
E194A08D-59C1-45F6-885A-458B195A2CDA.jpeg (110.31 KiB) 2430 mal betrachtet
  • Hanna82 Offline
  • Reputation: 0

Porzellan Erbstücke

Beitrag von Hanna82 »

4. dunkelblau + Gold
CBED6365-36A5-4842-B13D-0FD8AAB5DD9D.jpeg
CBED6365-36A5-4842-B13D-0FD8AAB5DD9D.jpeg (175.73 KiB) 2430 mal betrachtet
75F4A200-020D-4884-B06B-0E0F84729BD3.jpeg
75F4A200-020D-4884-B06B-0E0F84729BD3.jpeg (38.72 KiB) 2430 mal betrachtet
776556E3-69BF-4226-8556-15360161D904.jpeg
776556E3-69BF-4226-8556-15360161D904.jpeg (296.54 KiB) 2430 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15956
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26971

Porzellan Erbstücke

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

Du hast es schon gesagt 'Einiges' - so viele unterschiedliche Sachen in einem Beitrag, das wird leicht zu unübersichtlich. Besser ist oder wäre es, je Stück, thematischer Gruppe oder Geschirr ein eigenes Thema aufzumachen. Da Du aber nur zur Herkunft/Alter mehr wissen möchtest (richtig erkannt - da sind wohl leider keine nennenswerten Beträge zu erwarten), kann man die 4 Sachen vllt. auch so hinbekommen.

fange gleich von hinten an - zu dem klassischen Kobalt mit Goldrand - Service, der Hersteller steht drauf: Schönwald. Zur Geschichte da was drin [Gäste sehen keine Links] oder auch dort mit Bodenmarken [Gäste sehen keine Links] bzw. mit Translator [Gäste sehen keine Links]

Da siehst Du dann 'Alt Schönwald' mit Eamag oben drüber & Bavaria untendrunter - ab 1927. 1930er Jahre dürften auch rein optisch-stilistisch schon hinkommen. Was noch drauf steht 'Ariadne' kann entweder Form oder Dekor sein, dazu find ich momentan nichts.

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15956
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26971

Porzellan Erbstücke

Beitrag von nux »

zu 3. was ist das? ein Kaffeeservice oder kleiner? Mokka? Kakao? bitte immer ungefähre Maße mit angeben (und auch so hübsche Bilder im Profil machen wie bei der Delfter Kanne) ;)

Das dürfte noch um einiges älter sein; da hast Du was schon richtig Antikes. Zur Geschichte lesen & die CT- Marke(n) vergleichen kannst Du da bei Porzellanfabrik C. Tielsch [Gäste sehen keine Links] bzw. mit Translator auf Deutsch [Gäste sehen keine Links]

Da Du noch mehr Teile hast, findet sich ev. auch noch eine etwas deutlichere, aber ich glaube, der Vogel hat ein Zepter in einer Kralle, oder? und einen Reichsapfel in der anderen. Das war so zwischen 1870 und 1900, siehe Bild 1-10

Nach Vergleichsstücken müsste man dann nochmal sehen wenn man weiß, was Du da hast.
  • Hanna82 Offline
  • Reputation: 0

Porzellan Erbstücke

Beitrag von Hanna82 »

Ganz lieben Dank für deine Erklärungen, nux!
Das ist super interessant, ich les mich gleich mal durch die Links 🧐😊
Zu 3.: ich habe auf Anhieb keins gefunden, was eine deutlichere Markierung hätte, die sind alle so verschwommen.. aber ich schaue nochmal alle Teile durch! Ich habe das bloß erstmal bei meinen Schwiegereltern gelassen, da es nicht unbedingt meinen Geschmack trifft, aber wenn es wirklich alt ist, kann ich Geschichtsfreak das vermutlich nicht am Ende in der Tonne oder für ein paar Euro verscherbelt enden lassen.. Es ist ein komplettes Kaffeeservice, (das 4. ein Ess-Service, 2. Kaffee und 1. Kaffee, Mokka, Tee usw, das ist offenbar nicht in eins gekauft worden). Eigentlich will ich nur max eins für Essen (4) und eins für Kaffee aufheben, aber mir gefällt am ehesten noch das Delfts und meinem Mann die 3 🙄🙈 wozu braucht man bloß 3 komplette Kaffee Service? *seufz*
I‘ll be back mit besseren Bildern 🌸 Danke nochmal!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15956
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26971

Porzellan Erbstücke

Beitrag von nux »

Hanna82 hat geschrieben: Montag 11. November 2019, 21:51 mir gefällt am ehesten noch das Delfts
hm - die 1 - das ist zwar klar Geschmackssache, und wenn es in ein 'rustikales' Ambiente passt? oder für Garten / Terasse / Balkon? aber wenn Du mich fragen würdest: am unpraktischten ;) - das ist ja kein entsprechend auch glasiertes Hartporzellan, sondern eine ziemlich 'weichere' & eher keramikartige Angelegenheit. Die beim Benutzen dazu neigt, Glasurrisse durch Nässe/ Getränke/ Feuchtigkeit samt irgendwann Verfärbungen zu bekommen; leicht shabby wird. Außerdem neigt es zu Anstoßungen & dann Abplatzern an den Kanten. :thinking: - Auch: merke - wo 'Delfts' draufsteht - das ist nicht aus Delft, sondern anderswoher aus den Niederlanden. Hab das auch nicht einzeln bestimmt, weil die Webseite, wo man das gut nachsehen konnte, erneuert wurde & momentan noch nicht vollständig wieder läuft.

Die 3 - das Tielsch ist wirklich antik & kann für einen (angemessenen) Betrag bestimmt auch einen Liebhaber noch glücklich machen - nach dem aktuellen Preisgeschehen kann man noch gucken. Zum Benutzen? könnte man natürlich, aber weiß nicht so recht.

Die 2 - quasi 'markenlos' aber vermutlich auch recht alt & sieht noch ganz gut aus. Da solltest Du mehr Teile (Kanne & Zuckerdose) zeigen; vllt. kann man anhand der Formen dann Vergleiche anstellen. Es hat aber noch einen Vorteil - es ist rosa & zierlich dekoriert :relaxed:

Die 4 - klar, ein Klassiker, behalten - damit hast Du immer eine festliche Tafel schon vorrätig im Schrank. Viele Leutz decken dann auf weißer Decke & das ist auch edel. Aber so was sieht auch kontrastreich reizvoll gut aus auf einer ganz dunkelblauen (oder zu Weihnachten mit mehr gold & weißer Deko)

Und Schönwald hat robustes Gebrauchsgeschirr gemacht; klar - muss wegen des Goldrandes auch handgespült werden, aber was soll's. Und es ist kein so begehrter Hersteller, dass da der Rubel rollen würde.

Ganz anderer, alternativer Vorschlag daher noch von meiner Seite, bloß als Anregung. Wenn Euer Herz an den verspielteren Sachen nicht ganz krass hängt - alles veräußern. Normalerweise bin ich schon als Erste & sehr dafür, Erbstücke in der Familie zu behalten - aber es sollte auch für einen selbst Sinn machen, nicht nur Stehrümchen bis zur nächsten Generation werden (die sich dann entweder freuen würde oder 'befassen muss') & in einem gewissen Rahmen bleiben. Wenn es die Perspektive Kinder oder Enkel schon oder Geschwister / Kusinerien gibt - die schlicht vorher fragen.
Und mit dem Gesamt-Erlös ein passendes Kaffeeservice zu dem Essgeschirr nehmen. Denn so etwas sollte rel. günstig zu haben sein. Das braucht ev. noch nichtmal vom gleichen Hersteller zu sein - Kobalt mit Goldrand in der Art haben in der Zeit & auch später viele gemacht - nur mal so gucken, von schlicht bis schnörkelig [Gäste sehen keine Links] - dann seid ihr für viele schöne Gelegenheiten passend zusammen 'eingerichtet'
Zuletzt geändert von nux am Montag 11. November 2019, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissener Porzellan - Bitte um Hilfe bei Bestimmung - Erbstücke meiner Eltern
      von Chris » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1751 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chris
    • Erbstücke aus altem Bauernhaus
      von Bäuerin » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 328 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Erbstücke von der Oma
      von Wolfgang » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 555 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Tafelsilber Erbstücke von meinen Großeltern
      von Stefan0203 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Meißner Porzellan - welche Serie?
      von Caren » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 15 Antworten
    • 1126 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“