Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Winteraquarell in den Bergen, Trudi Kuhn

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27372

Winteraquarell in den Bergen, Trudi Kuhn

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

da ist online wirklich kaum mehr - ein Aquarell noch dazu da, datiert 1952 [Gäste sehen keine Links]

Und in dieser Bieler Chronik von 1954 [Gäste sehen keine Links] "23.5.-2.6. ... Trudi Kuhn stellt in der Galerie des Maréchaux Ölbilder und Aquarelle aus. "

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27372

Winteraquarell in den Bergen, Trudi Kuhn

Beitrag von nux »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Montag 28. Oktober 2019, 08:07 Eine Familie haben
das - wäre (folgen mehr Konjunktive) eben genau noch die Frage: anderen Namen angenommen? in der Schweiz wäre ja eher ein Doppelname denkbar, aber was, wenn sie z.B. ins Ausland gegangen wäre? oder nicht weiter tätig gewesen? 1954 wäre sie (zwar erst) 42 gewesen, aber private Umstände / Krankheit / Tod sind auch dann nie ganz auszuschließen. Denn danach ist online ganz Ebbe; was aber andererseits auch nicht wirklich viel heißen will, da so 'junge' Daten möglicherweise wg. Copyright überhaupt noch nicht digitalisiert sind.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Maria und Josef in den Bergen signiert mit Schuster
      von Sarah80 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 397 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sarah80
    • Bißchen Papier-Marine Maler-Claus Bergen
      von Sammeln85 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 1154 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Punze Einhorn, doch Gebrüder Kühn?
      von Mithrur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1580 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • silberne Zuckerdose "Kuhn & Brandauer"
      von bobby330000 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 56 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“