Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

4-teiliges Set und Tablett, Preisermittlung + Alter

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Framussen Offline
  • Reputation: 0

4-teiliges Set und Tablett, Preisermittlung + Alter

Beitrag von Framussen »

Schönen guten Abend,

wir, meine Gattin und ich, haben ein vierteiliges Tafelsilber mit einem Tablett geerbt. Darüber hinaus noch allerhand Messer, Löffel usw...

Mir geht es vorrangig um das Tafelsilber. Ich würde mich über ein paar Infos sehr freuen, insbesondere wie alt sowas ist und zu welchem Preis das vergleichsweise verkauft wird. Ich denke, es wird sich um keinen "Schatz" handeln und ist versilbert.

Das Tablett scheint geklopft zu sein. Vor allem unten befinden sich dunkle Spuren, die nach feuchten abwischen und anschließendem verdunkeln aussehen. Einzige Gravur ist ein N.S. (siehe Fotos). Es hat eine silbrige Farbe und scheint etwas kupferfarbend zu schimmern.

Das Set besteht aus Kaffee- und Teekanne, sowie Zuckerdose und Milchkännchen. Zuckerdose und Milchkännchen sind innen kupfer oder goldfarbend, die Kannen nicht. Die Kannen sind teils etwas dunkel angelaufen innen. Die Teile sind alle unten mit 3601 gepunzt (Modellnummer?) und ich erkenne ein K und P. Wobei ich nicht sicher bin ob das ein P ist oder überhaupt ein Buchstabe. Es könnte auch ein Kyrillisches Zeichen sein oder ein Stab mit einem Segel :)

Ich bin super gespannt, ob mir jemand etwas sagen kann!

Tausend Dank!
OtyE2%khQ1qBLC8mobfDPg.jpg
OtyE2%khQ1qBLC8mobfDPg.jpg (232.46 KiB) 1287 mal betrachtet
9RpxdH3QSoGdM2zIyoRINQ.jpg
9RpxdH3QSoGdM2zIyoRINQ.jpg (211.53 KiB) 1287 mal betrachtet
B%7icLQhQc6aerg3CxhhsQ.jpg
B%7icLQhQc6aerg3CxhhsQ.jpg (82.03 KiB) 1287 mal betrachtet
7WDkTZgBTr++z91+X8jYSA.jpg
7WDkTZgBTr++z91+X8jYSA.jpg (152.41 KiB) 1287 mal betrachtet
Der Dateianhang 7WDkTZgBTr++z91+X8jYSA.jpg existiert nicht mehr.
  • Framussen Offline
  • Reputation: 0

4-teiliges Set und Tablett, Preisermittlung + Alter

Beitrag von Framussen »

Und die restlichen Bilder:

Besser ging es nicht. Es dämmert bereits und ist sehr wolkig im hohen Norden.
wHuic0piRlGfdMYeQe1upg.jpg
wHuic0piRlGfdMYeQe1upg.jpg (247.42 KiB) 1286 mal betrachtet
xf7b8cpwQZqIBzRlUVDSMQ.jpg
xf7b8cpwQZqIBzRlUVDSMQ.jpg (91.07 KiB) 1286 mal betrachtet
hIO6clAGQIe9nLnLjIhu%A.jpg
hIO6clAGQIe9nLnLjIhu%A.jpg (57.08 KiB) 1286 mal betrachtet
Der Dateianhang lJpCPc77SWOvWzfs0v0dNw.jpg existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16463
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27672

4-teiliges Set und Tablett, Preisermittlung + Alter

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

kurze Frage noch vorab - gibt es möglicherweise irgendeinen Bezug nach/aus Schweden? ggf. Dänemark? wie 'hoch im Norden' bist Du denn? höher als ich?? ;)

Das ist zwar, so wie es aussieht, Jugendstil - aber insgesamt schon recht ungewöhnlich in der Ausformung. Aber eine schöööner Kaffeekern - mit Tränenden Herzchen :relaxed:

Für Silber fehlen erstmal Anzeichen einer üblichen Feingehaltsstempelung; muss aber erstmal nichts heißen. Auch versilberte Waren werden oft entsprechend erkennbar gestempelt. Das sollte man ggf. testen lassen

Die beschriebene Vergoldung innen kann sein, aber eben gelitten haben.

Denn: das N.S. ist doch nur auf dem Tablett in Hammerschlagoptik, oder? das scheint ursprünglich / stilistisch auch nicht dazu zu gehören - könnte spöter sein, eher mehr Richtung Atr Déco, da war so was populär.
Aber N.S. kann für Nysilver /Neusilber/ Nickel-Silber, sprich Alpacca stehen. Auch das wurde meist versilbert.

Gib doch bitte die Größe der Kaffeekanne noch mit an.

Gruß
nux
  • Framussen Offline
  • Reputation: 0

4-teiliges Set und Tablett, Preisermittlung + Alter

Beitrag von Framussen »

Hallo Nux,

danke für deine Antwort!

Also, die Kannen stammen aus dem Nachlass einer alten Dame, die die 100 erreicht hatte. Ihr Mann kam aus Dänemark, also sind Verbindungen dahin möglich. Es wohnten Kinder von Ihr in Schweden, aber ob es von dort kommt, weiß ich nicht. Ich bin allgemein in dieser Thematik nicht mit Wissen beschenkt :(

Ich komme aus Kiel, ist das nördlicher?

Zurück zu den Kannen: Das Tablett gehört wohl eher nicht dazu.
Die Maße sind auf den nächsten Fotos zu sehen.

Ich hoffe irgendwas herauszufinden :)
A8F03E7D-03C3-4057-86B5-07B87E14EFD6.jpeg
A8F03E7D-03C3-4057-86B5-07B87E14EFD6.jpeg (21.34 KiB) 1256 mal betrachtet
5D91E517-9216-4439-9B05-D49E2E679BA2.jpeg
5D91E517-9216-4439-9B05-D49E2E679BA2.jpeg (107.35 KiB) 1256 mal betrachtet
EC4ADFBB-CBE0-4412-A5D0-F5E611218423.jpeg
EC4ADFBB-CBE0-4412-A5D0-F5E611218423.jpeg (120.15 KiB) 1256 mal betrachtet
0ECF3318-F649-437C-882C-AB55B970C7FC.jpeg
0ECF3318-F649-437C-882C-AB55B970C7FC.jpeg (108.55 KiB) 1256 mal betrachtet
42301B3F-3BCA-453A-8BB3-76639501C60B.jpeg
42301B3F-3BCA-453A-8BB3-76639501C60B.jpeg (116.16 KiB) 1256 mal betrachtet
  • Framussen Offline
  • Reputation: 0

4-teiliges Set und Tablett, Preisermittlung + Alter

Beitrag von Framussen »

PS:
Ich habe noch Fotos vom Scharnier und vom abgeriebenen Boden gemacht. Ich könnte mir vorstellen, dass das helfen könnte.
07776D6D-0190-484B-999A-A0D783727CA7.jpeg
07776D6D-0190-484B-999A-A0D783727CA7.jpeg (85.84 KiB) 1256 mal betrachtet
C7DB9845-97A0-438A-8C56-52ECE07D47B5.jpeg
C7DB9845-97A0-438A-8C56-52ECE07D47B5.jpeg (84.55 KiB) 1256 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16463
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27672

4-teiliges Set und Tablett, Preisermittlung + Alter

Beitrag von nux »

Framussen hat geschrieben: Mittwoch 2. Oktober 2019, 13:00 Kiel, ist das nördlicher?
nö, das kann ich toppen - eine Förde weiter :grinning: - Flensburg.

ok, gut. Danke erstmal für mehr Bilder & Info; werd' abends dann mal rumgucken, was & wo in der Richtung sich als Vergleich oder aber zur Nummer finden lässt. Sind die überall drauf? gleich? unterschiedlich? oder auch diese Buchstaben; ggf. auch wenn schlechter erhalten noch dazu Bilder davon.
  • Framussen Offline
  • Reputation: 0

4-teiliges Set und Tablett, Preisermittlung + Alter

Beitrag von Framussen »

Guten Abend,

auf Flensburg hätte ich auch getippt :). Da bin ich auch ab und an mal unterwegs...

3601 steht auf jeder Kanne, Milch und Zuckerdose und darüber immer eine weitere Zahl. Fotos folgen unten.

Magnetisch ist das Material schon einmal nicht.


4F72C244-1852-4686-A4ED-725F5C019460.jpeg
4F72C244-1852-4686-A4ED-725F5C019460.jpeg (314.73 KiB) 1238 mal betrachtet
10C9276E-22A9-481C-B848-49D40EB1C12A.jpeg
10C9276E-22A9-481C-B848-49D40EB1C12A.jpeg (187.34 KiB) 1238 mal betrachtet
34ECFF49-56C7-42DA-9DEB-2E044EC8B3DA.jpeg
34ECFF49-56C7-42DA-9DEB-2E044EC8B3DA.jpeg (228.19 KiB) 1238 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16463
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27672

4-teiliges Set und Tablett, Preisermittlung + Alter

Beitrag von nux »

hm, ich denke immer noch nach, wo / in welchem Zusammenhang ich so was schon gesehen habe. Dann kam mir noch die Idee, ob (wegen nur von Bildern) wir hinsichtlich des Materials ev. auf dem Holzweg sind. Wegen der dunklen Ecke und überhaupt der Optik, dem nicht ganz glatten Untergrund (wie Guss), dass es sich m Zinn (versilbert oder auch nicht) handeln könnte. Hast Du so ein Gefühl, ob es sich rel. schwer anfühlt?

Wenn die Dame fast 100 war - vllt. ein Hochzeitsgeschenk ;) - könnte man nachvollziehen, ob/wann sie sich verehelichte?

oder aber, wenn ich bei Zinn schon bin - hast Du das überhaupt geputzt? oder war es so blank? dann könnte es eben Zinn poliert sein

Als Beispiele dazu was von jemand Bekanntem, weil der auch so hochgezogene Henkel gemacht hat [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

irgendwie 'fehlte' eigentlich 'nur' die eine Marke oder der Schriftzug - weil vierstellige Nummern mit dieser Art P mit gespaltenem Füßchen darunter haben Kayserzinn u.a. auch :thinking: :thinking: - ist so bisher noch weder beleg- noch nachweisbar. Irgendwie kommt gar nichts auf diese Nummer?

oder (nur mal so zum ansehen) WMF - extremer in den Jugendstil-Formen [Gäste sehen keine Links]

dann klopfen wir mal mögliche Hersteller ab, wie Gerhardi, Orivit et al. ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 6-teiliges Buttermesser-Set - Herkunft/ Wert
      von koenigsberg » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 181 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von koenigsberg
    • 24 teiliges Kaffeeservice aus "Aussteuer" - Wer weiß etwas über den Hersteller etc?
      von AussteuerPorzellan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • 28 teiliges Besteck von Eduard Foehr (Kgl. Hofjuwelier)
      von gmjw » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 1777 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ronja1
    • Identifikations-Hilfe: Rosenthal Bavaria 3-teiliges Service (China? Zweigwerk Bahnhof Selb?)
      von uboot563 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • 12-teiliges Fliesenset, 1987, Jagd-Thema + Humor
      von Raymond_Jollerhein » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 3 Antworten
    • 494 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Likörglas-Set, Herkunft, Alter
      von adidasblume » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 239 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“