Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

unbekannte Figur älteste Volkstedt, bitte um Hilfe

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • bootsfrau40 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
  • Reputation: 109

unbekannte Figur älteste Volkstedt, bitte um Hilfe

Beitrag von bootsfrau40 »

Hallo an alle, brauche dringend Hilfe!
Habe heute eine Figur der Manufaktur" ältesten Volkstedt"bekommen!
Konnte im Netz überhaupt nichts finden, leider!
Kann mir jemand sen Namen der Gruppe sagen!
Allegorie/Winter?
Eventuell wie alt sie ist und was sie circa für einen Wert hat.
Bin für jeden Tipp dankbar :relieved:
Die Figur hat eine Sockel Marke und folgende Masse:
Höhe circa 33,5 cm
Boden Durchmesser circa 18,5 cm
kenne viele Figuren aber die ist mir unbekannt
lg
bootsfrau40
IMG_20191001_173952.jpg
IMG_20191001_173952.jpg (46.59 KiB) 2651 mal betrachtet
IMG_20191001_173945.jpg
IMG_20191001_173945.jpg (31.97 KiB) 2651 mal betrachtet
IMG_20191001_173935.jpg
IMG_20191001_173935.jpg (58.83 KiB) 2651 mal betrachtet
IMG_20191001_173923.jpg
IMG_20191001_173923.jpg (41.66 KiB) 2651 mal betrachtet
IMG_20191001_173916.jpg
IMG_20191001_173916.jpg (78.62 KiB) 2651 mal betrachtet
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

unbekannte Figur älteste Volkstedt, bitte um Hilfe

Beitrag von Kowaist »

Ist sie unbeschädigt? Vom Sockel her sehr klassizistisch, aber die Ausformung ist sicher neuer.
  • bootsfrau40 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
  • Reputation: 109

unbekannte Figur älteste Volkstedt, bitte um Hilfe

Beitrag von bootsfrau40 »

Hallo
erstmal vielen Dank für die Antwort!
bin schon einwenig an verzweifeln :fearful: :fearful:
hab alles auf den Kopf gestellt aber nichts gefunden!
die Figur ist in einem super Zustand
normal findet man immer was im WWW
lg
Claudia
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

unbekannte Figur älteste Volkstedt, bitte um Hilfe

Beitrag von Kowaist »

kann schwierig sein, Volkstedt hat über die Zeit immens viele Figuren gemacht. Gibt es irgendwo eine eingeprägte Nummer, zb am Boden?

Wenn die schwarzen Punkte oben auf dem Sockel kein Dreck, sondern Brandflecken sind, würde ich sie vor 1900/1920 sehen bevor es die modernen Brennöfen gab...

Könnten wir noch ein Foto von der Unterseite des Sockels haben?

Grüße
Harald
  • bootsfrau40 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
  • Reputation: 109

unbekannte Figur älteste Volkstedt, bitte um Hilfe

Beitrag von bootsfrau40 »

hi Harald,
habe versucht so gut wie möglich zu reinigen denke das es in der Masse ist, versuche mich morgen noch mal O:-)
werde morgen ein Bild vom Boden machen
lg
Claudia
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6048
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19433

unbekannte Figur älteste Volkstedt, bitte um Hilfe

Beitrag von lins »

Hi Bootsfrau,
hier ist der Winter, leider nur das Bild, näher komme ich nicht ran. Bloß damit Du weißt, dass Deine Gruppe nicht der Winter ist
[Gäste sehen keine Links]
Ansonsten auch vergebliche Suche. :grimacing:
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16472
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27684

unbekannte Figur älteste Volkstedt, bitte um Hilfe

Beitrag von nux »

Kowaist hat geschrieben: Dienstag 1. Oktober 2019, 21:57 würde ich sie vor 1900/1920 sehen
Hallo :slightly_smiling_face:

denke das nun eher nicht, da es die Kronen-Marke mit der 1762 drunter erst ab 1945 so gab
lins hat geschrieben: Dienstag 1. Oktober 2019, 22:31 näher komme ich nicht ran
immer vorsichtig mit dem Suchbegriff nur 'Volkstedt' - das ist nämlich auch nicht die Original-Gruppe der 'Aeltesten' (3 Gruppen, 3 Marken) [Gäste sehen keine Links]
das wäre eine - mit zwei Attributen (Feuer im Topf & Blasebalg) [Gäste sehen keine Links]
bootsfrau40 hat geschrieben: Dienstag 1. Oktober 2019, 17:56Winter?
eher Winteraustreiben oder die 5. Jahreszeit - Schellengurt, Maske - Fasnet?

Gruß
nux
  • bootsfrau40 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
  • Reputation: 109

unbekannte Figur älteste Volkstedt, bitte um Hilfe

Beitrag von bootsfrau40 »

Hallo und guten Morgen
so habe sie nun zum 2.mal gründlich gereinigt und siehe da die Brandflecken bleiben!
Spricht das nun für eine ältere Figur, was ja durchaus Sinn macht!
Karneval oder Fasnacht ist mir auch schon in den Sinn gekommen, habe aber leider nichts in der Form gefunden!
Bin auf die Brandflecken ist sie in einem Top Zustand!
Auf dem Boden/Unterseite steht noch in einem Goldton ein nicht lesbare Zahl.
Meiner Meinung nach ist es eine 13 oder 17

Möchte mich an dieser Stelle noch bedanken für Eure Hilfe und Tipps.

lg
Claudia
IMG_20191002_081752.jpg
IMG_20191002_081752.jpg (74.27 KiB) 2596 mal betrachtet
IMG_20191002_081804.jpg
IMG_20191002_081804.jpg (39.94 KiB) 2596 mal betrachtet
IMG_20191002_081912.jpg
IMG_20191002_081912.jpg (18.34 KiB) 2596 mal betrachtet
IMG_20191002_081919.jpg
IMG_20191002_081919.jpg (14.44 KiB) 2596 mal betrachtet
IMG_20191002_081924.jpg
IMG_20191002_081924.jpg (14.6 KiB) 2596 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Älteste Volksstädter Modell 14935
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Karl Ens, Volkstedt: Kükenpaar von Anton Berger
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1207 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Unbekannte Figur, unbekannte Signatur.
      von MementoMori » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 669 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?
      von Agent Horrigan » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 1818 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Unbekannte Figur
      von Mithrur » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 2 Antworten
    • 642 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Unbekannte figur
      von Gast » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 335 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“