Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Tobi78 Offline
- Reputation: 0
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Wir haben einiges an altem Geschirr bekommen.
Leider haben wir davon keine Ahnung und es passt auch nicht zu uns.
Ich hoffe es kann uns hier jemand helfen zwecks Bestimmung und evtl Wert.
Habe erst mal nur ein Set hier. Bilder habe ich angehängt.
Schon mal danke für die Hilfe
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16366
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27551
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
oh wie schön - und das nicht nur wegen schön. Sondern auch, weil ich das erste Mal im Forum glaube, hier sog. 'flow blue' zu sehen
Erst von mir nur einige Grundlagen zu diesem eben wohl englischen Teegeschirr, welches mehr eine Art Keramik (ironstone) und nicht Porzellan sein dürfte.
wiki sagt [Gäste sehen keine Links] oder mit Translator - geflossenes, nicht geflogenes Blau

Bisschen was zum Lesen - denn ja; so was wird gesammelt [Gäste sehen keine Links]
Die Raute ist eine Registrierungs-Marke und gibt eine ungefähre Datierung vor 1883 her - hoffe @rw kommt noch vorbei und löst die schnell auf; sonst müsste man das nachsehen (ist mir heute nur bissl zu spät dafür) - aber vielleicht magst Du auch selber schon versuchen zu gucken? da z.B. ist eine Möglichkeit [Gäste sehen keine Links]
Den Hersteller & das Muster sicher zu identifizieren könnte ev. noch etwas Zeit brauchen - der kleine Stern in Blau sagt mir jedenfalls grad nichts. Wert, wenn, dann entsprechend danach oder Du bekommst ggf. Hinweise, an wen sich weiter wenden.
Erste Idee wäre aber 'orientalisch' wegen der Palmen und der Halbmonde am Zaun und damit dann auch z.B. Samuel Alcock. Nicht die Form ansehen, nur das Dekor, ok? [Gäste sehen keine Links]
und umgekehrt: nur die Form der Kanne vergleichen (die da hat ein anderes Muster) [Gäste sehen keine Links]
Jetzt noch wichtig: bitte gib dazu noch die ungefähren Maße von Kanne und einer Tasse mit an. Denn es gibt auch Kinderservice

Und noch ein Foto direkt von oben auf eine Untertasse wäre auch gut.
Übrigens: nur das eine Set vorzustellen war richtig - wenn Du mehr Fragen hast, jeweils pro Teil/Gruppe ein neues Thema aufmachen, dann bleibt alles besser übersichtlich,
Gruß
nux
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Die deutlichste Marke ist die auf dem 4. Bild, auf der das Stück nach Angaben des British Registry Mark am 11. Mai 1843 hergestellt wurde.
Andere Stücke haben möglicherweise leicht abweichende Daten. Das "H" oben zeigt dasselbe Jahr an. ie.-1843.
Das Set heißt Flow Blue China und besteht aus Steingut.
Nach dem Muster und Modell muss ich noch mal sehen, kann es aber erst morgen machen.
MfG
rw
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16366
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27551
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Ich habe 3 andere Beispiele des Kremlin-Musters online gesehen (eine URL ist beigefügt), aber ich sehe keine Ähnlichkeit mit der im Forum eingereichten.
Sehe hier, bitte runter rollen: [Gäste sehen keine Links]
Ich bin mir auch nicht sicher, ob es sich um das Werk von Samuel Alcock von Cobridge handelt, da seine Stücke mit "S.A. & Co." signiert waren. es könnte aber sein, doch um sicher zu sein, hätte ich es gerne unterschrieben gesehen. Companies haben oft die Muster und Formen anderer Unternehmen kopiert, die zu dieser Zeit populär waren und häufig von mehreren Unternehmen verwendet wurden.
Grüsse
rw
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16366
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27551
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
das ist so nur ein Missverständnis

das ähnliche Muster/Dekor (pattern) ist ein 'oriental' - gefunden auf einer anderen Form [Gäste sehen keine Links]. Ich hatte extra dazu geschrieben "Nicht die Form ansehen, nur das Dekor, ok?" also das Bild groß [Gäste sehen keine Links]
noch dazu 'oriental' ohne Gold [Gäste sehen keine Links]
Dann habe ich versucht, dagegen zu überprüfen, ob der in dem Angebot genannte Samuel Alcock die hier gezeigte Form gemacht haben könnte, eben weil keine beschriftete Bodenmarke da ist. Daher der zweite Link "nur die Form der Kanne vergleichen (die da hat ein anderes Muster) " - ja, eben das Kremlin
Aber die Form wie hier könnte es doch sein? [Gäste sehen keine Links]
Mir ist schon bewusst, dass es Nachahmer gab und die fehlende Bodenmarke dazu
Es war ja auch nur ein erster Versuch der Zuordnung; bin gespannt, was Du noch heraus findest
btw: if I would be living in UK - I definitely would be collecting basalt & parian ware ad infinitum

- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Ich glaube, Du fragst , ob das Formular auf dem Forum das gleiche ist, das Du als URL gesendet hast. Nämlich die Samuel Alcock-Teekanne aus den 1840er-50ern, und ja, es ist dieselbe Form, aber wie ich bereits sagte, sind Töpfermeister in Staffordshire ziemlich häufig von Firma zu Firma gewechselt, um höhere Löhne oder bessere Arbeitsbedingungen zu erzielen Finden sie oft die beliebtesten Produkte, die von mehr als einer Firma hergestellt wurden.
Sicher könnte es Samuel Alcock sein, tatsächlich ist es wahrscheinlich seine Arbeit, aber wir können nicht 100% sicher sagen, dass es ist. Seine Arbeit war in der Regel mit „S. A. & Co. “oder mit einem Bienenstock oder nur mit einer Kopie der Royal Arms. Der Weg, um sicher zu sein, dass es sein ist, ist die Figur zu recherchieren, die in der untersten Ecke der Rautenform des Registers erscheint. Diese wird als Paketnummer oder Bündel bezeichnet und gibt Aufschluss darüber, wer der Hersteller ist. Leider habe ich keine Kopie des Registers, in dem diese Namen aufgeführt sind. Wenn eine Person bereit ist, eine Gebühr zu entrichten, kann sie online auf die Website Advice and Records Knowledge / National Archives in Richmond Surrey gehen: NationalArchives.gov.uk Ich habe es mir angesehen, aber es schien nicht sehr zugänglich zu sein und Habe es noch nie benutzt und kann seine Effektivität bei der Suche nach Herstellern nicht beurteilen.
Die einzigen Firmen, von denen ich herausfand, dass sie dieses Sternzeichen verwenden, waren A. W. Buchan & Co., D. Hilton Co. und Star Pottery, aber alle drei wurden viel später als 1843 gegründet.
PS - genau wie der Diamant 1868 seine Form ändert (besetzt wird) und diese Parzellenbezeichnung nach links wandert, wird der Boden zum Monat, wird die rechte Seite zum Jahr, wird die untere Oberseite zum Tag und wird die obere Oberseite zur Klasse. Dies dauert bis 1883 an, als die Registrierungsmarke nicht mehr verwendet wird.
Hier kann man nachfragen doch kostet es etwas:
For pieces registered before 1909:
Advice and Records Knowledge
The National Archives
Ruskin Avenue
Kew, Richmond
Richmond Surrey IW9 4DU, UK
NationalArchives.gov.uk
This office will research designs for a fee. Information is available on their websites.
Grüsse
rw
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 8 Antworten
- 1086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neptuna
-
-
-
- 3 Antworten
- 216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kunstsammler
-
-
-
- 3 Antworten
- 380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kunstsammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vabzk613
-
-
-
- 4 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gronz
-