Wer kann mir den Stil nennen?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Vertico Offline
- Reputation: 0
Wer kann mir den Stil nennen?
Diese Esszimmermöbel sind Erbstücke. Sie kommen ursprünglich aus Elmshorn und sind sicher vor dem Jahr 1900 entstanden. Es gehören 1 Tisch mit 1 m Durchmesser, 8 Stühle, davon 2 mit Lehnen,ein Zweierbänkchen, eine Glasvitrine und ein zusätzliches halbrundes Vertiko (ohne Abbildung) dazu. Der Zustand ist überholungsbedürftig: An mehreren Stellen fehlen Dekordetails, der Velour auf den Armlehnen ist abgegriffen. Nach langen Jahren der Nutzung will ich mich von den Möbelstücken trennen.
Kann mir eine/r von Euch sagen, um welchen Stil es sich handelt? Welchen Weg sollte ich beim Verkauf einschlagen? Welcher Preis wäre angemessen?
Kann mir eine/r von Euch sagen, um welchen Stil es sich handelt? Welchen Weg sollte ich beim Verkauf einschlagen? Welcher Preis wäre angemessen?
- Bilder
-
- DSC03311.JPG (34.2 KiB) 574 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Vertico am Sonntag 29. September 2019, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Wer kann mir den Stil nennen?
Hallo,
ich hätte da erstmal noch eine Frage:
Was lässt dich glauben, dass die Möbel " sicher vor 1900" entstanden sind?
ich hätte da erstmal noch eine Frage:
Was lässt dich glauben, dass die Möbel " sicher vor 1900" entstanden sind?
- Vertico Offline
- Reputation: 0
Wer kann mir den Stil nennen?
Die Möbel sind Erbstücke meines verstorbenen Mannes. Er erhielt sie 1990 von seiner damals 90jährig verstorbenen Tante. Diese hatte ihrerseits die elterlichen Möbel geerbt.
Zuletzt geändert von Vertico am Sonntag 29. September 2019, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Wer kann mir den Stil nennen?
Hall Vertico herzlich Willkommen im Forum
Die Möbel sind im Sheraton-Stil gehalten, der ursprünglich in England in den neunziger bis frühen achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts beliebt war. Es war ein neoklassizistischer Stil, der auf den Entwürfen von Thomas Sheraton basierte, der das Buch „The Cabinet-Maker and Upholsterer’s Drawing Book“ zwischen 1791 und 1794 veröffentlichte.
Möbel im Sheraton-Stil zeichnen sich durch gerade oder spitz zulaufende Beine aus, die häufig aus Schilf bestehen. Die Formen sind geradlinig mit kontrastierenden Furnieren und Inlays und verwenden oft mehr als eine Holzart. es wirkt immer luftig und leicht. Niemals schwer. Sie haben auch oft kleine, flache Schnitzereien oder bemalte Designs oder Intarsien. Als weitere Dekoration sehen man oft Beute. Bänder, Fächer usw. Die Füße haben normalerweise die Form eines Spatens oder sind zu einer kleinen Kugel mit einem zarten schmalen Fuß darunter gedreht.
Dein Sofa mit quadratischer Rückenlehne und freiliegenden Armen und schilffarbenen Beinen ist typisch für den Sheraton-Stil.
Jetzt, zwischen 1901 und 1910, führte die edwardianische Zeit den Sheraton-Stil in großem Stil wieder ein. Oft haben sie die Dekoration übertrieben. Zu viele vergoldete Schnitzereien, Inlays usw., aber immer noch sehr nah an den originalen Sheraton-Formen.
Ich glaube, Deine Möbeln stammen aus der Zeit der Edwardianer und scheinen gute Beispiele in anscheinend in gutem Zustand zu sein.
Zum Wert möchte ich mich hier nicht äussern, vielleicht aber ein anderer hier im Forum.
Vielen Dank für das zeigen.
MfG
rw
Die Möbel sind im Sheraton-Stil gehalten, der ursprünglich in England in den neunziger bis frühen achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts beliebt war. Es war ein neoklassizistischer Stil, der auf den Entwürfen von Thomas Sheraton basierte, der das Buch „The Cabinet-Maker and Upholsterer’s Drawing Book“ zwischen 1791 und 1794 veröffentlichte.
Möbel im Sheraton-Stil zeichnen sich durch gerade oder spitz zulaufende Beine aus, die häufig aus Schilf bestehen. Die Formen sind geradlinig mit kontrastierenden Furnieren und Inlays und verwenden oft mehr als eine Holzart. es wirkt immer luftig und leicht. Niemals schwer. Sie haben auch oft kleine, flache Schnitzereien oder bemalte Designs oder Intarsien. Als weitere Dekoration sehen man oft Beute. Bänder, Fächer usw. Die Füße haben normalerweise die Form eines Spatens oder sind zu einer kleinen Kugel mit einem zarten schmalen Fuß darunter gedreht.
Dein Sofa mit quadratischer Rückenlehne und freiliegenden Armen und schilffarbenen Beinen ist typisch für den Sheraton-Stil.
Jetzt, zwischen 1901 und 1910, führte die edwardianische Zeit den Sheraton-Stil in großem Stil wieder ein. Oft haben sie die Dekoration übertrieben. Zu viele vergoldete Schnitzereien, Inlays usw., aber immer noch sehr nah an den originalen Sheraton-Formen.
Ich glaube, Deine Möbeln stammen aus der Zeit der Edwardianer und scheinen gute Beispiele in anscheinend in gutem Zustand zu sein.
Zum Wert möchte ich mich hier nicht äussern, vielleicht aber ein anderer hier im Forum.
Vielen Dank für das zeigen.
MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Vertico Offline
- Reputation: 0
Wer kann mir den Stil nennen?
Lieber rw,
vielen herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort! Dass es sich um einen englischen Stil handelt, scheint mir plausibel, weil sich das norddeutsche Bürgertum (wo die Möbel herkommen) stark an England orientiert hat. Ich werde mir diesen Stil anschauen.
Schönes Wochenende!
vertico
vielen herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort! Dass es sich um einen englischen Stil handelt, scheint mir plausibel, weil sich das norddeutsche Bürgertum (wo die Möbel herkommen) stark an England orientiert hat. Ich werde mir diesen Stil anschauen.
Schönes Wochenende!
vertico
- Vertico Offline
- Reputation: 0
Wer kann mir den Stil nennen?
Wer kann mir sagen, wie ich vorgehen soll, wenn ich die Möbel veräußern will? Soll ich mich an einen Antiquitätenladen wenden oder die Möbel auf einer geeigneten website anbieten? Gibt es ein Gütesiegel für spezialisierte websites? Ich möchte nicht auf Betrüger reinfallen. Ich habe bisher keinerlei Preisvorstellungen. Ich bin für jeden Rat dankbar.
Vertico
Vertico
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Kann mir jemand den Namen dieses Münchner Künstlers nennen
von Chris1982 » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 2 Antworten
- 270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
Vitrine - Alter? Stil? Wert? Bitte um Hilfe!
von montetretto » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 2 Antworten
- 546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von montetretto
-
-
-
Karminabdeckung? - Alter? Stil? Bitte um Hilfe!
von montetretto » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 7 Antworten
- 317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 3 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
2 antike Stühle, welche Epoche/ Stil
von Mithrur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 3 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mithrur
-
-
-
- 0 Antworten
- 191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhold
-