Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Teesieb was bedeutet diese Punze?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Omi Berlin Offline
  • Reputation: 0

Teesieb was bedeutet diese Punze?

Beitrag von Omi Berlin »

Hallihallo,
wer kann mir bei der Alters- und Wertbestimmung helfen?
vgl. Fotos
Vielen Dank schonmal :slightly_smiling_face:
IMG_9229.PNG
IMG_9229.PNG (49.09 KiB) 959 mal betrachtet
teesieb.jpg
teesieb.jpg (216.98 KiB) 959 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Teesieb was bedeutet diese Punze?

Beitrag von silberfreund »

Die Fa. JÜRST, Berlin hat versilberte Waren hergestellt. Das Teesieb hat daher keinen nennenswerten Wert.
MfG silberfreund
  • Omi Berlin Offline
  • Reputation: 0

Teesieb was bedeutet diese Punze?

Beitrag von Omi Berlin »

Das ist ja schonmal ein Hinweis. Vielen Dank dafür! Einen leichten Silbergehalt muss das Teil aber schon haben, denn vor dem Silberbad war es schwarz :slightly_smiling_face:
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Teesieb was bedeutet diese Punze?

Beitrag von mia_sl »

Klar läuft auch Versilbertes an, denn die Silberschicht oxidiert ja.
Nur ist die Schicht so dünn und wird bei Gebrauch auch noch abgenutzt, dass man von keinem grossen materiellen Wert sprechen kann. :slightly_smiling_face:
  • Omi Berlin Offline
  • Reputation: 0

Teesieb was bedeutet diese Punze?

Beitrag von Omi Berlin »

ok. , dann kann man nur hoffen, dass jemand brüllt: das ist aber hübsch :')
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teesieb Löffel unbekannte Punze versilbert?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Teesieb von Christofle
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 583 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Teesieb o.ä.
      von Joanne13 » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 466 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Jugendstil Teesieb, 800 Silber, Herstellerpunze
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 2025 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Antikes englisches Teesieb 925 schreitender Löwe
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 265 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Ist das die Hildesheimer Rose, und was bedeutet die Punze "MK" ?
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1219 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“