Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellanuhr Meissen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • jawr Offline
  • Reputation: 0

Porzellanuhr Meissen

Beitrag von jawr »

Kann es sein das es die Uhren gar nicht so zu kaufen gab? Würde ja bedeuten das die Uhr umgebaut wurde, da das alte Uhrwerk defekt war?! Damit wäre der Wert dann wahrscheinlich sehr niedrig.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Porzellanuhr Meissen

Beitrag von Pikki Mee »

... nur mal als Zwischenfeststellung, was der Link von rw auch aussagt ; es handelt sich also weder um Meissen noch um KPM, sondern wohl um Franz Hermle siehe [Gäste sehen keine Links]

da ein Anbieter und noch Firmengeschichte zusammengefasst: [Gäste sehen keine Links]

hier eine beendete Auktion [Gäste sehen keine Links]

ein Kleinanzeigen-Angebot [Gäste sehen keine Links]

... und eine andere Uhr, die auch schon ein Quarzwerk hat [Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • che Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 179
  • Registriert:Donnerstag 31. Dezember 2015, 19:01
  • Reputation: 306

Porzellanuhr Meissen

Beitrag von che »

Hi,

ich hoffe das ich mir nu kein Fettnäpfchen aussuche, aber wenn ich nicht frage kann ich schlecht schlafen und dazu lernen kann ich auch nicht...
Unter der Uhr befindet sich ja ein blauer Schriftzug mit KPM, wie kommt ihr nun auf Franz Hermle?

Euer che
  • jawr Offline
  • Reputation: 0

Porzellanuhr Meissen

Beitrag von jawr »

Auf meinem letzten Bild im ersten Post ist doch K.P.M. zu erkennen. Etwas verwirrend :). Die Uhr aus der ersten Auktion die du gepostet hast hat einen anderen "Stempel". Auf meinem Ziffernblatt steht nichts, die Uhren aus der Auktion haben dort immer Franz Hermle stehen. Glaube daher nicht das es eine Franz Hermle ist...sehen aber sehr ähnlich aus :)
  • jawr Offline
  • Reputation: 0

Porzellanuhr Meissen

Beitrag von jawr »

Habe gerade bei Wikipedia geschaut, ich deute den oberen Teil des blauen Schriftzuges als "W", laut :

[Gäste sehen keine Links]

wäre die Uhr somit aus 1998?!
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Porzellanuhr Meissen

Beitrag von lins »

Hi zusammen,

in dem Link von @Pikki kannst Du eine Variante mit mechanischem Uhrwerk sehen:
Von der Firma Franz Hermle, ein gutes Schwebeankerwerk, steingelagert.
Das könnte bei Deiner Uhr möglicherweise nach 1978 durch ein Quarzwerk ersetzt worden sein,
samt Zifferblatt und Zeigern.
Was aber nicht sein muss.
Wenn das bei Dir alles Original ist, die ungelöcherte Hintertür spricht dafür, dass kein Schlagwerk drin war, dann wäre Deine Uhr nach 1978:
[Gäste sehen keine Links]
Zitat aus dem Forum: >> ... Uhr wurde ab Ende 1978 oder später hergestellt,
denn die Patentanmeldung für das Uhrwerk war im September. <<
Das hab ich aber in der Patentdatenbank nicht verifiziert.

Grüße
vom Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Porzellanuhr Meissen

Beitrag von Pikki Mee »

... also, Meissen hat das K.P.M zwar verwendet, aber mit gekreuzten Schwertern - und: zu Beginn des 18. Jahrhunderts 1721-1730 ;-)

vgl. [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Sonntag 3. Januar 2016, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
  • jawr Offline
  • Reputation: 0

Porzellanuhr Meissen

Beitrag von jawr »

Jetzt kann ich dir nicht mehr folgen,

"Das, was als Krone mit F und dem Kringel zu sehen ist: das ist kein S, sondern ein querstehendes H. " wo siehst du das?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antike Porzellanuhr mit unbekannter Signatur
      von Schinkenklopfer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 886 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schinkenklopfer
    • Porzellanuhr Herkunft, Alter
      von Kery » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kery
    • Meissen oder nicht Meissen?!
      von cecile » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cecile
    • Unbekanntes Kannen-Modell von Meissen
      von stieglitz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 482 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stieglitz
    • Meissen Dose. Wie nennt sich dieses Dekor
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 695 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Wie alt und wertvoll ist meine Meissen Tasse?
      von jankl239 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 390 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jankl239
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“