Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Forum für alles, das mit antiken Möbeln zu tun hat. Bestimmung, Wertschätzung und Tipps zur Pflege und Restaurierung.
Mitglieder helfen Mitgliedern kostenlos beim Schätzen, Bestimmen und Restaurieren von alten Schränken, Kommoden, Anrichten, Tischen, Stühlen und anderen antiken Möbelstücken.
Forum für antike Möbel die vor 1945 hergestellt wurden und Forum für Möbel nach 1945, also auch richtig für alle Stilmöbel aus den 50-, 60-, und 70er Jahren.
Forumsregeln
Um antike Möbel zu beurteilen sind gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten und Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventueller Besonderheiten zur Verfügung zu stellen.
Wichtig sind auch alle bereits vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks.
-
Willi
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 658
- Registriert: Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 1668
Beitrag
von Willi » Montag 8. Mai 2017, 14:17
Auf Grund der Fotos geht meine Einschätzung doch Richtung 1890, eher einfache, grobe Ausführung, also kein Meisterstück, eventuell aus Frankreich. Wert: vielleicht 300-500€, je nachdem, wo du einen Käufer finden willst (schnell - online ...)
Willi
-
gerümpel
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1014
- Registriert: Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 3030
Beitrag
von gerümpel » Montag 8. Mai 2017, 16:39
Je suis d'accord, Willi

Frankreich oder Belgien, Ende 19. Jh oder um 1900. Eiche massiv ist aber nicht soooo poplig, also ein bischen mehr könnte drin sein. Zustand ist ja top, sieht ja innen aus wie neu...
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
gerümpel
-
Willi
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 658
- Registriert: Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 1668
Beitrag
von Willi » Montag 8. Mai 2017, 18:17
gerümpel hat geschrieben: ... ein bischen mehr könnte drin sein.
sag ich ja: kommt drauf an, wie/wo man das Ding verkaufen möchte!
Bei uns ist der Markt zur Zeit eher so:
Gäste sehen keine Links
Willi
-
-
Verifizierung/Schätzung Alter, Herkunft, etc. sowie Wertschätzung von Schrank, Tisch und Gemälde
Antworten: 1
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe im Haus meiner Großeltern folgende interessante Gegenstände gefunden (Bilder im Anhang):
- Bauernschrank: stand bereits im Elternhaus meiner Oma (Südbayern), d.h. er wurde ihr vererbt und ist mithin älter als 90 Jahre.
- Tisch: meine Mutter meint, dass mein Opa ihr gesagt hätte, dass der Tisch aus dem Hause Wittelsbach sei.
- Gemälde: sollte mindestens 60 Jahre alt sein und auch...
Letzter Beitrag
werde morgen bzw. die kommenden Tage noch ein paar Bilder
Hallo,
&willkommen :slightly_smiling_face:
Dann machst Du bitte auch für jedes Teil einen separaten Beitrag im entsprechenden Forum auf, ja? dann gibt's kein Durcheinander.
Ach und wenn es irgend geht, mach die Fotos vom Gemälde draußen bei Tageslicht - man kann Signaturen dann meist viel besser sehen und - da scheinen einige Schäden...
- 1 Antworten
- 81 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
Montag 7. Januar 2019, 01:25
-
-
[Wertschätzung gesucht] Ein ganzer Schrank voller Hutschenreuther Porzellan
Antworten: 4
Erster Beitrag
Hallo Forum,
aus der Wohnungsauflösung einer verstorbenen Großtante sind unmengen an Antiquitäten angefallen. Größtenteils mit Zertifikaten und Gutachten. Da vieles aber schon vor einigen Jahren gekauft wurde und ich keine Ahnung davon habe, benötige Ich eure hilfe um den aktuellen Wert der Gegenstände zu ermitteln.
Es würde mich überaus freuen, wenn Ihr Experten mir eure Vermutungen zum Wert...
Letzter Beitrag
... die Lampe trägt eine Marke von 'De Delftse Pauw' und
die vermutliche Malermarke kann ich dabei nicht zuordnen; eine (übliche) Datierung nicht vorhanden... ob die Lampe immer so war oder nachträglich elektrifiziert wurde, ist für mich so nicht erkennbar. Da es den Hersteller schon lange gibt, könnte man - nur von Photos - auch entsprechend leicht daneben liegen, würde man eine zeitliche...
- 4 Antworten
- 195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pikki Mee
Freitag 11. Mai 2018, 00:20
-
-
Alter Schrank in unserem Restaurant - Scheunenboden Fund aus der Nachkriegszeit
Antworten: 12
Erster Beitrag
Nabend!
meine Verlobte ist selbstständige Gastronomin in 5ter Generation in der Lüneburger Heide. Seitdem sie denken kann steht im Frühstücksraum der besagte teilweise vergoldete Schrank. Ihre Oma hat ihn in der Nachkriegszeit von dem Scheunenboden eines damals benachbartem Hofes geschenkt bekommen. Dieser existiert inzwischen nicht mehr.
Der Schrank ist im ganzen Ort bekannt und wird...
Letzter Beitrag
Möbel waren früher im Verhältnis zum Einkommen deutlich teurer und wurden auch wertgeschätzt. Das war seinerzeit kein Vergleich zum heutigen Ex-und hopp Denken der breiten Mehrheit der Bevölkerung.
Vorallem haben sich die Menschen in ihren Häusern, Wohnungen prächtig gezeigt, da wollte man den Besucher mit einer Vielzahl an guten Möbeln positiv beeindrucken.
So eine Verhaltensweise gehörte...
- 12 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3rd gardenman
Samstag 10. März 2018, 19:03
-
-
Alter Schrank wer kann etwas dazu sagen
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mich hier im Forum angemeldet da wir ein altes Haus mit Inventar gekauft haben.
Ich mag selbst alte Stücke aber kenne mich nicht gut aus.
Ich habe Heute einen alten Schrank zusammen gebaut ein ziemliches Monster wie ich finde.
Und ich denke er ist sehr alt.
Kann mir vieleicht jemand was zur Herkunft, alter und event. auch sagen ob der Schrank Wert ist erhalten zu werden oder ob...
Letzter Beitrag
Hallo und Danke nochmals.
Unser Haus steht bei Lörrach im Markgräfler Land.
Leider besteht das Inventar mehrheitlich aus Gastrogegenständen, war ein Gasthaus.
Sonst habe ich nur noch 1- 2Tannenschränke und nen paar alte Stühle etc.
Bücher, Postkarten vor 1900 und Feldpost aus dem Ersten WK. hier gefunden.
Was den Schrank angeht habe ich 2 Aufkäufer von Gastrotischen und Stühlen da gehabt.
Und...
- 6 Antworten
- 166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkelb
Samstag 8. Dezember 2018, 17:47
-
-
Alter Schrank aus Nachlass
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine alten Schrank geerbt.
Leider habe ich dafür keine Verwendung. Eine Bekannte würde mir 800€ dafür geben.
Ist der Betrag angemessen?
Leider habe ich nur das eine Bild! (also null Details...)
Kann hier im Forum trotzdem jemand den ungefähren Verkaufspreis einschätzen?
Maße : H 178 cm , B 246 cm , T 55 cm
Viele Grüße u. Danke vorab,
Thomas
schrank.jpg
Letzter Beitrag
Hallo Thomas,
für eine Einzelanfertigung stehen bestimmte Merkmale in der Fertigung. Da brauchts einfach mehr Photos von der Seite, Detailaufnahmen der Schnitzereien, Rückwand, Innenausstattung, Türunterkanten, Oberseite, Unterseite - sowas lässt sich viel einfacher durch eine direkte Besichtigung vor Ort feststellen.
Die Wahrscheinlichkeit einer Einzelanfertigung ist vom ersten Blick her...
- 3 Antworten
- 47 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3rd gardenman
Samstag 2. Februar 2019, 00:50