antikes Kaffeegeschirr
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Mohnblume Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Freitag 15. Oktober 2021, 17:11
- Reputation: 4
antikes Kaffeegeschirr
Du scheinst ein wirklicher Kenner zu sein. Auf dem gesamten Geschirr ist diese Goldschrift auf dem Boden bis auf die Unterteller. Da sind tatsächlich - was ich jetzt erst auf Deine Anregung hin gesehen habe - diese Zahlen/Ziffern zusehen, allerdings fast nur mit Lupe erkennbar und da auch undeutlich.[ Schönen Sonntag
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3702
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5203
antikes Kaffeegeschirr
Danke, aber das meistens so, daher kein großes Wissen :grinning: :grinning:
Meist sind diese Buchstaben bzw. Zahlen Marken für Bossierer oder Maler oder Jahresangaben, aber das ist bei jeder Manufaktur auch anders und meist nicht genau bekannt.
Lieben Gruß
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16398
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27606
antikes Kaffeegeschirr
ja - @Sartre hat schon was dazu geschrieben - oft interne Nummern für Formen oder Bearbeiter. Auch bei den anderen Stücken aus den Links tw. zu sehen. Kann mich zwar irren, aber dabei sind - momentan jedenfalls - für mich auch keine Gemeinsamkeiten erkennbar, die spezieller auf eine Manufaktur hindeuten könnten oder so etwas wie eine Herstellermarke. Trotz der Fundstellen ist mir irgendwie - unklar :thinking:
- Mohnblume Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Freitag 15. Oktober 2021, 17:11
- Reputation: 4
antikes Kaffeegeschirr
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16398
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27606
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 4 Antworten
- 711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GerlindeH
-
-
-
- 0 Antworten
- 407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schlickwurm
-
-
-
Wer kennt diese antike Porzellanmarke? Kaffeegeschirr
von azrael0815 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 2 Antworten
- 792 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von azrael0815
-
-
-
- 13 Antworten
- 163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flatterfrau
-