Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberbesteck, Fund in altem Bauernhaus

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • TomSche Offline
  • Reputation: 0

Silberbesteck, Fund in altem Bauernhaus

Beitrag von TomSche »

Liebe Forengemeinde,

meine Frau und ich restaurieren derzeit ein altes Bauernhaus aus dem Jahr 1780. In den Trümmern eines Nebengebäudes sind wir auf ein Silberbesteck gestoßen. Leider können wir mit der Punze und auch allen anderen Merkmalen recht wenig anfangen. Wir vermuten, dass das Besteck der letzten Bewohnerin, einer älteren Dame, gehörte, die dort bis zur Jahrtausendwende lebte. Ich will aber auch nicht ausschließen, dass das Besteck älter ist.

Es wäre toll, wenn uns jemand ein wenig über den Fund erzählen kann.
20201217_201335.jpg
20201217_201335.jpg (17.21 KiB) 530 mal betrachtet
20201217_201353.jpg
20201217_201353.jpg (136.32 KiB) 530 mal betrachtet
20201216_132330.jpg
20201216_132330.jpg (151.46 KiB) 530 mal betrachtet
20201216_132244.jpg
20201216_132244.jpg (112.35 KiB) 530 mal betrachtet
20201216_132248.jpg
20201216_132248.jpg (182.77 KiB) 530 mal betrachtet

Gruß aus dem Norden
Tom
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 907
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1878

Silberbesteck, Fund in altem Bauernhaus

Beitrag von silberfreund »

Das Besteck stammt aus der Sowjetunion (siehe Punzierung und kyrillische Beschriftung der Klinge. Es ist nur versilbert.
MfG silberfreund
  • TomSche Offline
  • Reputation: 0

Silberbesteck, Fund in altem Bauernhaus

Beitrag von TomSche »

Hallo Silberfreund,
vielen Dank für die superschnelle Antwort. Na dann müssen wir wohl weiter nach dem versteckten Bauernschatz suchen :)
Gruß
Tom
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Silberbesteck, Fund in altem Bauernhaus

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

noch etwas mehr im Detail? das ist Melchior, abgekürzt МНЦ, und wenn Du das ins Suchfeld des Forums eingibst, kommen auch schon so einige gewesene Beiträge damit. Dahinter (Bild 2) steht Ц 1-50, das ist der Preis, also1 Rubel 50 Kopeken. Der Hersteller war ЗiШ, also "Volnyansk cutlery plant named after T.G. Shevchenko ZISH ZiSh" [Gäste sehen keine Links] - mehr wiederum dazu dort drin viewtopic.php?f=10&t=11613&p=71702

Auf den Klingen steht НЕРЖ, kurz für нержаве́ющий , also nichtrostend, rostfrei - so wie bei Stahl [Gäste sehen keine Links]

wenn Du so guckst, wirst Du das Muster bestimmt dabei entdecken [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleines gerahmtes Ölgemälde ALTES BAUERNHAUS - signiert von ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 1422 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Unbekannte Gravur auf altem Silberbesteck
      von alerich » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 7904 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Was könnte "ziB" Gravur auf altem Silberbesteck bedeuten?
      von TanteThea » » in Silberbesteck 🥄
    • 15 Antworten
    • 11090 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • ebay-Fund Reliquar aus Zinn, original? Mittelalter/Historismus?
      von Ossfield » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 562 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Flohmarkt Fund
      von Pepper » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 824 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Trödelmarkt Fund
      von fortuna_14 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 833 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von fortuna_14
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“