Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Sammler von plastischer Kunst sind hier richtig. Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten

-
-
WMF Stempel und Marken auf Besteck und Korpusware
Antworten: 17
von
rup » Donnerstag 27. Oktober 2016, 09:43
» in
Silberstempel & Silberpunzen
Erster Beitrag
ich habe 2 sehr interessante Artikel zu diesem Thema im Blog veröffentlicht
vielen Dank an Dr. David N. Nikogosyan, der diese beiden Arbeiten im englischen Original zur Übersetzung zur Verfügung gestellt hat
27.06.2018 Zusatz: Die Artikel sind überarbeitet und die Links aktualisiert
Letzter Beitrag
Wie wäre es noch mit einem Permalink bei den 'Silberauflage Stempeln' dazu? dann kann man es für Verweise darauf in Beiträgen noch leichter wiederfinden ;-)
alles braucht seine Zeit, ist aber nun geschehen ...
- 17 Antworten
- 6091 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup
Dienstag 10. Juli 2018, 20:41
-
-
Ratgeber und Links zur Bestimmung alter Bücher und ihres Werts
Antworten: 2
von
wa213 » Dienstag 5. April 2016, 15:04
» in
Bücher allgemein
Erster Beitrag
Hallo,
Immer wieder kommen dieselben Fragen, ich hab mir gedacht, ich versuche einmal einen kleinen Ratgeber mit nützlichen Links, wenn man mehr über ein altes Buch wissen möchte. Das soll natürlich niemanden davon abhalten, Fragen zu stellen, oder ein Buch vorzustellen, aber es hilft vielleicht die Antworten zu verstehen und man kann spezifischere Fragen stellen, außerdem hilft es sich selbst...
Letzter Beitrag
Finde die Erklärungen und Hinweise sehr hilfreich. Einfach super!
Herzlichen Dank! :idea: :D
- 2 Antworten
- 2162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beanick84
Dienstag 14. November 2017, 16:30
-
-
Heiligen-Figur
Antworten: 1
von
SwenSchn » Mittwoch 22. April 2015, 21:49
Erster Beitrag
Hallo liebe Forum Mitglieder,
ich habe eine wertvolle Heiligen-Figuren geerbt (Wert ca. 30.000€),
da ich kein Experte bin wollte ich bevor einen Experten aufsuche einige Fragen loswerden:
Wird ein normaler Antiquitätenhändler in der Umgebung solche teuren Figuren kaufen und mich über Ohr hauen?
Gibt es eine Empfehlung für solche Figuren im Großraum München?
Wie ihr vielleicht merkt hab...
Letzter Beitrag
Darf ich mal ganz neugierig fragen, wie Du auf den Wert kommst? Gibt es Unterlagen oder Expertisen und wenn ja, von wem und wie alt sind die?
- 1 Antworten
- 386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergkristall
Donnerstag 23. April 2015, 00:23
-
-
Der Flötenspieler....
von
carlotta22 » Freitag 13. März 2015, 13:45
Hallo, kann mir jemand etwas zu diesem Flötenspieler sagen?
Er ist ca. 66 cm hoch und wiegt 5,4 KG .
Er ist aus Kupfer? oder Bronze? oder?
Die Falten seines Gewandes sind mit ganz vielen Strasssteinen besetzt, vorne und hinten.
Beim letzten Umzug ist leider der gr. Stein oben mittig verloren gegangen.
Ich habe ihn ca. 15 Jahre.
Konkrete Fragen also:
Welches Material ist es?
Welcher Preis...
- 0 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von carlotta22
Freitag 13. März 2015, 13:45
-
-
BRAUCHE HILFE BEI BESTIMMUNG UND WERT
Antworten: 4
von
Flunder89 » Donnerstag 12. März 2015, 18:20
Erster Beitrag
Moin moin, ich habe von meinem Vater mehrere russische Stahlguss Figuren/ Skulpturen bekommen und würde gerne wissen um was es sich Handelt und welchen wert sie erreichen können,
1× Lenin Aluminium Guss
1x Schlüssel/ Korkenzieher Kaluga 1371
1x Stahlguss ,,Schwerter zu Pflugscharen" 1974
1× Stahlguss Pferd am Zaun 1962
1x Stahlguss ,,Abschiedskuss des Kosaken" 1958
1× Stahlguss...
Letzter Beitrag
Bitte mache für jedes Objekt einen einzelnen thread auf, nicht alle zusammen. Dir wäre ja auch nicht mit der summarischen Antwort: 30,- Euro geholfen, oder?
siehe hier:
- 4 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
Freitag 13. März 2015, 04:43
-
-
Engel
von
pacwoman » Donnerstag 12. März 2015, 21:35
Aus welcher Zeit stammen diese Engel und könnt ihr mir sagen wieviel sie ungefähr Wert sind?
LG Carmen
- 0 Antworten
- 248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pacwoman
Donnerstag 12. März 2015, 21:35
-
-
Unbekannte antike Holzfigur
von
apieps » Sonntag 1. März 2015, 15:54
Hallo an alle,
ich habe eine alte Figur geerbt, leider habe ich weder Ahnung, wie alt sie sein könnte, noch woher sie stammt. Sie ist aus Holz und ca. 67cm hoch.
Von den Knien bis zum Oberkörper ist die Figur mit einer Art Korbgeflecht umwickelt.
Kann mir bitte jemand Auskunft zu Alter und Herkunft geben? Vielen Dank im Voraus.
Bilder bitte mit "FAMILIENFREUNDLICH"...
- 0 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von apieps
Sonntag 1. März 2015, 15:54
-
-
Schöne Bronzebüste, aber wen...
Antworten: 12
von
Schütti » Montag 9. Februar 2015, 21:42
Erster Beitrag
...zeigt diese Büste? Wie ihr auf dem Foto von der Rückseite erkennen könnt, ist dort der Name "Romanov" eingraviert. Meine ausgiebige Internetrecherche brachte allerdings kein zufriedenstellendes Ergebniss. Ich konnte etliche russische Zaren mit dem Namen "Nikolai Romanov" finden, aber irgendwie passten die Gesichter nicht zu meiner Büste :( . Vielleicht habt ihr ja eine...
Letzter Beitrag
Nicht wirklich, aber der "Stempel" auf Suworows Variante ist erhaben, entweder aufgeklebt oder mitgegossen, auf jedenfall kein Geissereistempel wie ich sie kenne.
Wer kennt sich denn mit sowas gut aus?
- 12 Antworten
- 1775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frank
Mittwoch 11. Februar 2015, 22:21
-
-
Unbekannte schöne Frauen!
Antworten: 6
von
Marcus.1978 » Freitag 23. Januar 2015, 16:51
Erster Beitrag
Hallo erstmal zusammen
Ich habe heute die Wohnung meiner Oma Entrümpelt und es sind zwei Bronze Figuren zum vorschein Gekommen und ich habe leider garkeine Ahnung ob es nur altmetall oder ein Schatz ist,vieleicht kennt sich hier jemand aus und kann mir weiterhelfen
DANKE
Letzter Beitrag
Danke für die Antworten muss mal scharf drüber nachdenken was ich damit mache.
DANKE!!!!!!!!!!!
- 6 Antworten
- 840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus.1978
Sonntag 25. Januar 2015, 18:20
-
-
Hindustatue - identifizierung - Venugopal?!
von
hindustat41 » Samstag 10. Januar 2015, 14:21
Hallo, ich würde gern eine genauere identifizierung einer synthese aus krishna und vishnu vornehmen und bräuchte dabei einen fachmännischen rat, den ich mir hier erhoffe zu bekommen.
Die statue wird von einer 7 köpfigen schlangenhaube umschlossen
und scheint schon älter zu sein, die statue ist (beinahe) aus einem stück geschnitzt und ist sehr schwer für diese größe. Zudem ist eine kuh zu...
- 0 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hindustat41
Samstag 10. Januar 2015, 14:21
-
-
Name der Figur gesucht
Antworten: 7
von
Tobias2 » Sonntag 7. Dezember 2014, 17:38
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
mein Vater hat eine ältere Figur (siehe Foto) zu Hause und wüsste gerne, wie man diese Art von Figur nennt, da er den Wert ermitteln möchte.
Hat vielleicht jemand einen Tipp, nach welchem Stichwort man da suchen muss?
Vielen Dank!
Tobias
Christoph Figur 01.jpg
Letzter Beitrag
sieht aus wie eine Ofen/ Kaminplatte bzw. ein Relief aus Gusseisen.
- 7 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
Donnerstag 1. Januar 2015, 22:47
-
-
Drachen, Schale aus China: Souvenir oder mehr?
Antworten: 1
von
Neuzeit » Freitag 5. Dezember 2014, 15:42
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
kann etwas zu folgenden Stücken sagen und evtl. Preisvortstellungen?
Viele Dank und ein schönes Wochenende
Tom
Letzter Beitrag
Hallo,
die Foo Dogs sind aus einer Kunstmasse gegossen - ja nach Grösse um die 20-80 Euro NP für das Paar.
Der Drachen ebenfalls nicht sehr wertvoll. Die Dose ist eine neuzeitliche Lackschnitzerei.
- 1 Antworten
- 758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
Donnerstag 1. Januar 2015, 22:42
-
-
Bronze Relief Monogramm Künstlername
Antworten: 2
von
signatur » Freitag 26. Dezember 2014, 13:38
Erster Beitrag
Frohe Weihnachten an alle im Forum. Wer kann mir sagen, von welchem Künstler das fotografierte Monogramm ist ?. Zu sehen ist die Lyra mit Schwan. Ich denke es ist ein bekannter Künstler aus den 50er-70er Jahren ?. Danke
Letzter Beitrag
danke, aber ich finde nichts.
- 2 Antworten
- 499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mandy
Freitag 26. Dezember 2014, 18:32
-
-
wer könnte das sein
Antworten: 2
von
willi1982 » Dienstag 4. November 2014, 20:07
Erster Beitrag
Staatsmann aus der DDR oder Sovjetunion denke ich aber kann mich auch irren hoffe ihr wisst mehr. Material wird messing sein.
Danke im vorraus für eure antworten.
Letzter Beitrag
ich meine, er ist es!
- 2 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moselkerl
Montag 22. Dezember 2014, 23:00
-
-
Eule wohl geflochten?
von
moselkerl » Freitag 5. Dezember 2014, 20:04
Ich habe vor einiger Zeit die auf den Fotos abgebildete Eule gefunden. Auf einen Stumpf sitz dieser Vogel mit abnehmbaren Kopf in einer Größe von 70 cm etwa. Der Vogel ist ganz geflochten, etwa so, wie das Geflecht von älteren Stühlen. Leider kann ich keine weiteren Informationen finden. Es würde mich aber interessieren wo diese Arbeiten hergestellt werden und welchen Wert diese Eule wohl haben...
- 0 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moselkerl
Freitag 5. Dezember 2014, 20:04
-
-
Kunstgiesserei Schmäke in Düsseldorf
von
Stelam » Sonntag 23. November 2014, 19:54
Hallo und guten Abend.
Weiß jemand ob es eine datenbank zu Künstlern der Kunstakademie Düsseldorf die bei Schmäke gefertigt haben gibt?
Eine Büste aus Bronze zeigt einen weiblichen Kopf und ist mit L.G. 1977 signiert. davor noch kurz ER.
Viele namhafte Nachkriegskünstler haben ja hier modelliert. Ja, der Anruf dort erfolgt morgen - aber vielelicht weiß schon jemand mehr.
Vielen Dank...
- 0 Antworten
- 274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stelam
Sonntag 23. November 2014, 19:54
-
-
Bronze Gefangener
Antworten: 1
von
el tesoro » Mittwoch 24. September 2014, 20:20
Erster Beitrag
aus derselben Geschäftsauflösung stammt auch dieser Gefesselte und Geknebelte...hat jemand Ahnung woher, wie alt, wieviel Wert? :?: DANKE!!!
Letzter Beitrag
Puh...mein erster Gedanke war ja afrikanisch. Tippe aber eher auf eine Arbeit einer Bildhauerklasse.
- 1 Antworten
- 469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stelam
Donnerstag 20. November 2014, 10:43
-
-
Objekte gesucht
Antworten: 3
von
kunsthyaene » Freitag 26. September 2014, 14:02
Erster Beitrag
Sehr geehrtes Forum,
Falls euch irgendwo Schatzkammer oder Wunderkammerobjekte in Auktionskatalogen unterkommen bitte hier posten.
Ich schaue auch fast taeglich aber vieleicht liest ja einer mit der auch kleinere Auktionen mitverfolgt und auf sowas stoesst.
Falls wer von euch was sucht einfach hier auch das Thema reinstellen und sollte ich beim stoebern was entdecken poste ich es hier...
Letzter Beitrag
Ja alles was hier reinpassen koennte. Je seltener desto besser. :P
Nautiluspokale, Monstranzen, Greifenklauen, Tafelaufsaetze etc.
Sowas sammele ich auch, würde aber nie danach fragen, weil ich weiß das sowas fünfstellig ist und die Frage danach Schmunzeln hervor ruft
- 3 Antworten
- 704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dreiwirbel
Montag 10. November 2014, 02:14
-
-
Leoparden Paar aus Bronze
Antworten: 5
von
el tesoro » Mittwoch 24. September 2014, 20:22
Erster Beitrag
Hallo an die Expertenrunde,
ich habe dieses Paar von Leoparden mal bei einer Antiquitäten Geschäftsauflösung gekauft. Da kein Fachpersonal mehr da war sondern nur der Konkursverwalter, konnte er mir nichts zu den Bronzen sagen. Wer hat Ahnung? Welches Alter, welche Provenienz, ungefährer Verkaufwert?
Bin schon sehr gespannt auf Nachrichten :D
Letzter Beitrag
Benin Bronzen Nigeria. Ob es alte sind könnte nur die Bestimmung der PB Isotopen 240 klären stammen sie aus alt Benin sind keine Isotopen mehr vorhanden. Diese Isotopen sind im Kupfer dieser Bronzen
- 5 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dreiwirbel
Sonntag 9. November 2014, 22:47
-
-
Madonna Maria mit Kind
Antworten: 5
von
el tesoro » Montag 13. Oktober 2014, 13:04
Erster Beitrag
Hallo,
da leider auf meine Bronzen wenig Resonaz kam (schade) zeige ich Euch eine Madonnenfigur.
Sie ist aus Holz geschnitzt und farbig gefasst. Die Höhe beträgt ca. 54 cm.
Wer ist so nett und erzählt mir etwas über diese Skulptur-ich freue mich über jeden Hinweis bezüglich der Herkunft, Alter, Holzart und Verkaufswert.
Ich habe sie getauscht und keine Beziehung zu dem Stück,...
Letzter Beitrag
Guten morgen,
nein, es war günstig für mich. Ich habe aus dem selben Tauschhandel auch noch 2 Putten, die stelle ich nachher ein.
Ich habe wirklich absolut keine Ahnung von dem Thema und fand sie dekorativ.
Für einen Verkauf möchte ich mich informieren, ich will ja schliesslich keinen über den Tisch ziehen.
Vielen Dank schon mal für die Mühen....
Grüsse
- 5 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
Dienstag 14. Oktober 2014, 10:00
-
-
Hölzerner buddha, handgeschnitzt aus thailand
Antworten: 3
von
elchkiller » Sonntag 5. Januar 2014, 19:45
Erster Beitrag
Ich hab ihn seit 5 Jahren bei mir stehen, aber nie dran gedacht den zu verkaufen...Ich würde von einem bekannte drauf aufmerksam gemacht, das der viel wert sein könnte :?: mein Opa hat den vor Ca. 20Jahren mit nach Deutschland gebracht. Wer kann mir sagen wie viel der nun wert ist. Ich wohne im Kreis Steinfurt, vielleicht auch mal Ne Adresse durchgeben, wo man Sowas schätzen lassen kann :)
Letzter Beitrag
ich kenne mich schon etwas aus und die Skulptur ist neueren Datums. Sowas wird zu 1000enden in Bali, Thailand und auch in China hergestellt. Die habe ich mal in meinem Laden, in 4 verschiedenen Grössen verkauft, der Grosshändler war damals ein Chinese.
- 3 Antworten
- 1006 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
Samstag 27. September 2014, 17:21
-
-
Buddha
Antworten: 1
von
el tesoro » Donnerstag 25. September 2014, 19:26
Erster Beitrag
Hallo, an alle,
und noch eine Skulptur über die ich nichts weiss....ich vermute, es ist ein Medizin Buddh, aus Bronze, mit Resten einer Vergoldung. Ich freue mich über jeden noch so kleinen Hinweis. Vielen Dank.
Letzter Beitrag
Hallo, das sieht mir eher nach einer weiteren Guanyin-Darstellung aus. Beide Figuren sind eher künstlich auf antik gemacht, sie sollten beide nicht besonders alt sein.
Mat
- 1 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mat
Freitag 26. September 2014, 11:30
-
-
Bronze Figur Art Deco Türklopfer mit den riesen Hoden
Antworten: 2
von
Martin » Donnerstag 25. September 2014, 21:39
Erster Beitrag
Etwas Vergleichbares habe ich noch nie gesehen. Meiner Meinung nach klassisches Art Deco der seltsamen Art. Man greift die Hoden und klopft damit an die Tür.
Skulpturgröße 20cm
Kann mir jemand etwas über diese Figur sagen?
Alter, Künstler und natürlich den Wert da ich es veräussern möchte.
Gruß Martin
Eiermann 2.jpg
Letzter Beitrag
Hehe, tatsächlich! Nun finde ich auch rege Hinweise im Netz...so kann mann sich täuschen.
Vielen Dank für den Hinweis!
Man lernt nie aus :roll:
- 2 Antworten
- 3403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martin
Freitag 26. September 2014, 07:57
-
-
Guanyin auf Kröte
von
el tesoro » Donnerstag 25. September 2014, 19:30
Hallo,
wer weiss etwas darüber? Die schwere Metallfigur ist mattschwarz! Es handelt sich um einen weiblichen Guanying Buddha auf einer Kröte stehend.
Ist sie aus Bronze und dann schwarz bemalt worden??? Woher stammt sie und wie alt könnte sie sein??? Fragen über Fragen...vielen Dank
- 0 Antworten
- 242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
Donnerstag 25. September 2014, 19:30
-
-
5 Fenster - Masswerke - aus spätgotischer Kirche um 1400
Antworten: 14
von
prachtvoll123 » Freitag 19. September 2014, 08:33
Erster Beitrag
Hallo miteinander -
ich habe vor einigen Tagen über einen bekannten 5 Masswerksfenster einer spätgotischen Kirche um 1400 - 1420 erhalten. Ich wollte fragen ob die Sachen etwas wert sind und was man evtl. damit machen kann? Ich fande sie nur sehr schön anzusehen. Die maße der Spitzbogenfenster sind ca. 90 x 64 cm.
Es ist sehr grauer Sandstein - kenn ich garnicht sowas - und extrem fein! Hab...
Letzter Beitrag
Moos habe ich entfernt - vorsichtig - ohne es aus den Ritzen zu reissen. Da wird es wahrscheinlich mehr stabilisieren!
- 14 Antworten
- 849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prachtvoll123
Sonntag 21. September 2014, 14:55
-
-
Wendekopf Memento Mori
Antworten: 5
von
horsa » Sonntag 10. August 2014, 14:51
Erster Beitrag
Hallo,
ich besitze diesen Wendekopf. Mcih würde interessieren ob er echt ist und wie alt er sein könnte. Weis nicht ob es das passende Unterforum ist, aber vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Würde mich freuen.
LG
Andreas
P4162449.JPG P4162455.JPG P4162456.JPG P4182470.JPG P4182471.JPG
Letzter Beitrag
Anhand der Fotos tippe ich auch auf Bein, leider fehlen oben und unten die Oesen und kuenstlerisch ist der Wendekopf eher B-Ware.
Also nichts durchbrochen geschnitzt und der Totenkopf ist, tschuldigung, miserabel ausgefuehrt.
Netsuke ists definitiv keins.
Zum Alter und Wert kann ich dir leider nichts sagen das ich kein Wendekopfsammler bin. :)
- 5 Antworten
- 520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kunsthyaene
Dienstag 19. August 2014, 23:54
-
-
Altersbestimmung geschnitzter und gefasster Jesus
Antworten: 2
von
bwro » Samstag 9. August 2014, 21:07
Erster Beitrag
Vielleicht findet sich ein Berufener, der mir diesen Jesus zeitlich zuordnen kann.
Höhe ca. 58 cm, Breite ca. 40 cm, Holz ist recht leicht (Linde?).
Letzter Beitrag
Danke für Deine Einschätzung.
Nun habe ich selbst absolut keine Ahnung ihn zeitlich zu datieren, rein gefühlt hätte ich auch um 1900 gesagt, aber eben nur aus einem Gefühl raus und ohne eigentliche Sachkenntnis. Gehofft hatte ich aber auf eine frühere Entstehung.
Daß der Lendenschurz für die Datierung Hinweise liefert ist mir aus "Kunst & Krempel" bekannt, aber leider nicht,...
- 2 Antworten
- 476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bwro
Sonntag 10. August 2014, 20:23
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.