Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich hätte hier einen Rattenschwanzlöffel, ca. 17,5cm und 50g. Er soll aus dem 18. Jahrhundert sein. Es gibt die Beschaupunze PV und eine Einfuhrpunze aus Österreich (Schwinge, 1 und W), leider sehr klein. Meine Frage nun, ist er aus dem 18. Jahrhundert? Kann man zu PV Punze etwas sagen? Mir kommt der Griff irgendwie komisch vor, ist er vielleicht gegossen, die Details ist irgendwie nicht so gut. Ist der Löffel vielleicht im 19. oder 20. Jahrhundert entstanden und nur...
Letzter Beitrag
Link unten drin auch nach
Dank fürs Stubsen! Ja und beim 5. Löffel von oben hatte ich ein Déjà-vu.
Außerdem fiel mir auf, dass das Meisterzeichen, wie beim vorgestellten Löffel meist am Schwanzende zu finden ist und nicht so oft eine Stadtmarke zu sehen ist.
Dazu viel mir eine Stelle beim vorgestellten Löffel auf, die vom Umriss her eine Stadtmarke sein könnte.
Screenshot_20250502_190125_Chrome.webp
Beste Grüße