Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Manschettenknöpfe Bestimmung

Schmuckstücke mit Geschichte! ✨ Hier dreht sich alles um alten Schmuck und Modeschmuck aus allen Epochen. Ob verspielte Broschen aus den 20er Jahren, elegante Colliers aus den 50ern oder ausgefallene Kreationen aus den 80ern – entdecke die Vielfalt des Schmucks und tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • uschi Offline
  • Reputation: 0

Manschettenknöpfe Bestimmung

Beitrag von uschi »

Guten Abend!

Kann mir hier vielleicht jemand sagen welche Manschettenknöpfe das sind? Woher stammen diese und wie viel sind diese evtl. wert?
Bei den linken finde ich zwar den Hersteller, aber nicht im Zusammenhang mit Manschettenknöpfen. Auf den Knöpfen ist ein kleines "AF" wenn ich das richtig erkenne. In der Schatulle steht "Heinrich Bleyer jr. Hof-Juwelier Chemnitz.
Bei den rechten leider gar nichts. Was ist dieses G mit Krone drauf? Dazu finde ich überhaupt nichts.

[Gäste sehen keine Links]

Mit freundlichen Grüßen
Uschi
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Manschettenknöpfe Bestimmung

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)
uschi hat geschrieben: Bei den linken finde ich zwar den Hersteller, aber nicht im Zusammenhang mit Manschettenknöpfen. Auf den Knöpfen ist ein kleines "AF" wenn ich das richtig erkenne.
Welcher Hersteller soll das sein? Was hast Du da herausgefunden? Bitte ein Bild in Großaufnahme von den Buchstaben zeigen. Gibt es noch irgendwelche Zahlenstempel oder weißt Du, um welches Material es sich handelt / handeln könnte ?

Der Heinrich Bleyer jr. verwendete auf Silber als Hersteller oder Vertreiber jedenfalls seine eigene Punze vgl. [Gäste sehen keine Links] - d.h. ob das Kästchen mit den Manschettenknöpfen drinnen zusammengehört wird sich dann vielleicht noch zeigen.

Die Beschriftung innen in dem Kästchen (das 'G' oder Buchstabenkombi mit Krone) deutet vermutlich eher auf einen Juwelier als solchen hin... ob das auch der Hersteller war?

Die Photos sind auch so insgesamt zu klein, um Details erkennen zu können, daher bitte noch große nachliefern ;-) ... so wie da würden wir es uns wünschen [Gäste sehen keine Links]

... gibt es noch irgendwelche Hinweise zur Geschichte der Teile?

*Pikki*
  • uschi Offline
  • Reputation: 0

Manschettenknöpfe Bestimmung

Beitrag von uschi »

Guten Morgen!

Ich habe jetzt mal Bilder von den Prägungen gemacht. Gerne liefere ich noch Anständige Gesamtbilder, bei Tageslicht nach.

Die "Bleyer":
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Die in der Schatulle mit dem "G":
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Mit freundlichen Grüßen
Uschi

PS: Leider weiß ich nicht allzu viel über die Geschichte. Sie könnten von meinem Opa oder Uropa stammen, vlt. werden sie aber auch schon länger vererbt.
Meine Familie stammt aus Sachsen, daher vielleicht auch die Schatulle mit Chemnitz.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Manschettenknöpfe Bestimmung

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

wunderbar... vielen Dank für die neuen Bilder... und - da dürften wir einen Hersteller doch wohl vermutlich schon haben - die in der Schatulle mit dem "G": Silber 835er, ich lese LW und vermute mal Lutz & Weiss, Pforzheim, vgl. da [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • uschi Offline
  • Reputation: 0

Manschettenknöpfe Bestimmung

Beitrag von uschi »

Wow, danke!
Ich habe da mehr einen Schwan drin gesehen, aber so kann man sich irren! ;)
Lässt sich darüber auch das Alter in etwa bestimmen? Ich such gerade mit der neuen Information nach vergleichbaren, bisher noch wenig erfolgreich.

Uschi
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Manschettenknöpfe Bestimmung

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

gern geschehen :) ... was mir bei den silbernen noch nicht ganz klar ist, weil ein besseres Frontbild noch fehlt, ist, ob die innen unter dem 'Band' auch silbern sind oder Perlmutt haben... das kann preislich Unterschiede machen

Würde die aber von der Form her zeitlich ins Art Déco stellen; Beispiele wieder da
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Zum Wert kann man auch z.B. Verkäufe da ansehen [Gäste sehen keine Links]

Zu Nr. 1 - den goldenen, vermute mit Emailledekor - ja bitte großes Bild ;-) ... glaube, bin da auch fündig geworden - FA ineinander im Hexagon könnte Fühner & Assmus, Pforzheim sein vgl. da [Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
>> Lieferant bzw. Anbieter von Accessoires für Herren / Kragenknöpfe und Manschettenknöpfe aus Edelmetall, Halbedelmetall, Edelsteinen oder Halbedelsteinen <<

Gegenprobe: [Gäste sehen keine Links] ... jaha, die haben wohl Manschettenknöpfe gemacht :lol: .. meist in Silber zu finden, aber nun ja.

Da mal eine deutliche Punze auf Silber vergoldet [Gäste sehen keine Links]

Wie Du vielleicht schon an dem Bilder-Beispiel-Link gestern gesehen hast, würde ich diese Knöpflis eher Anfang des 20.Jh. dem Bereich Jugendstil zuordnen... wenn die da schon produziert haben... da finde ich nicht so recht was ... da steht ein ganz klein wenig dabei [Gäste sehen keine Links] ... für die genaue Bestimmung des eingesetzten Steins müsste vielleicht ein Juwelier in real was dazu sagen können.

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Manschettenknöpfe mit Perlen, versilbert?
      von Mithrur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 571 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Manschettenknöpfe
      von Kitty » » in Goldschmuck 👑✨
    • 1 Antworten
    • 862 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Manschettenknöpfe 925er Silber
      von Gelegenheitssammler » » in Silberschmuck ✨
    • 26 Antworten
    • 972 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Manschettenknöpfe, krawattenschmuck, Signatur "Am D"
      von Vlo » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 3 Antworten
    • 2117 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Manschettenknopfe im Etui
      von Predator » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 1353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • sehr alte Manschettenknöpfe - gestempelt, Silber?
      von gabiwild » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1201 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
Zurück zu „Sonstiger Schmuck 📿“