Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Große "Silberleuchter"" Echt ??? oder FALSCH??

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • zonk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
  • Reputation: 66

Große "Silberleuchter"" Echt ??? oder FALSCH??

Beitrag von zonk »

Hallo liebes Forum,
habe hier zwei große Tafelleuchter erworben welche in der Höhe ca. 37 cm sind und jeder ein Einzelgewicht von 640 gramm auf die Waage bringt. Gestempelt in der Innenseite mit 900 sonst nichts.Der Leuchter ist hohl. Die Tüllen haben einen Durchmesser für die Kerzenaufnahme von knapp 5 cm.
Meine Fragen: Wer weiß wie alt, Herstellungsort, Herstellungsjahr, Verwendet für, und welche Punzierung diese Leuchter sind ?? Ich habe auch diesmal ordnungsgemäß komplette Bilder eingestellt :lol: :lol: :lol: Lieben Dank für viele Infos vorab.
Euer Zonk
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • zonk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
  • Reputation: 66

Große "Silberleuchter"" Echt ??? oder FALSCH??

Beitrag von zonk »

20161001_145652.jpg
20161001_145652.jpg (40.55 KiB) 580 mal betrachtet
  • zonk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
  • Reputation: 66

Große "Silberleuchter"" Echt ??? oder FALSCH??

Beitrag von zonk »

20161001_145659.jpg
  • zonk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
  • Reputation: 66

Große "Silberleuchter"" Echt ??? oder FALSCH??

Beitrag von zonk »

20161001_145659.jpg
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Große "Silberleuchter"" Echt ??? oder FALSCH??

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

na ja... ob echt oder falsch, d.h. ob Silber bzw. der Silbergehalt der Stempelung entspricht: testen (lassen) ... das können wir Dir hier auch von noch so schönen Bildern 8) nicht sagen.

woher? 900er Silber als Standard? kannst Du da nachsehen [Gäste sehen keine Links] da steht
>> China, Argentina, Germany, Switzerland, Italy, Yugoslavia, Czechoslovakia, Hungary, Japan, Egypt, Turkey, Lebanon <<
dann nur noch ausschließen, wo eine Punzierung wann obligatorisch war... und wo nicht...

wann? mit Jahr? ohne MZ und sonst gar nichts?... halbwegs illusorisch... hast Du überhaupt keine Geschichte mitgekauft?

Verwendet für - Kerzen?

*Pikki*
  • zonk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
  • Reputation: 66

Große "Silberleuchter"" Echt ??? oder FALSCH??

Beitrag von zonk »

Hallo,
nein leider keine Geschichte oder sonstiges.Wurde über eine Plattform die bekannt ist erworben.
Sehen aufgrund der imposanten Größe wie Altarleuchter aus.
Besten Dank für die Infos.
Werde dann das gute Stück mal testen lassen bei einem Aufkäufer.
Nochmals vielen Dank.
  • zonk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
  • Reputation: 66

Große "Silberleuchter"" Echt ??? oder FALSCH??

Beitrag von zonk »

Bin für weitere Informationen :roll: sehr sehr dankbar.
LG
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1296
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 769

Große "Silberleuchter"" Echt ??? oder FALSCH??

Beitrag von Heinrich Butschal »

Am Stempelrand spricht nichts für falsch auch wenn das nicht 100%ig sicher sein muss.
Für mich sieht es aus als wenn silberne Eierbecher auf die ursprünglichen Leuchter aufgesetzt worden wären. Vielleicht sind die originalen Kerzentüllen verloren gegangen. Wie sind denn die Oberteile befestigt? Gelötet oder geschraubt? Bilder mit einem vorher geputzten Objektiv, die keinen Nebelschleiher mehr haben, würden von der Kontaktstelle und dem Leuchter von unten nach innen helfen.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wedgwood Terrine echt oder falsch?
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 562 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Herkunft meiner Silberleuchter - Punzenbestimmung
      von PaulaJosef » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 708 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von PaulaJosef
    • Silberstempel dänischer Silberleuchter
      von mutti » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 84 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mutti
    • Silberleuchter
      von gudrund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 24 Antworten
    • 386 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Große Figur mit unleserlicher Marke
      von ohbln » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 336 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Große Schatulle -> Biedermeier oder Gründerzeit
      von Simon10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 818 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von timeless
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“