Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Thread bereinigt

Hier treffen sich Sammler, Historiker und Interessierte, um sich über alle Bereiche der Militärgeschichte auszutauschen. Egal ob du dich für Uniformen, Orden, Waffen, Ausrüstung, Dokumente, Fotos oder andere Militaria begeisterst – in diesem Forum bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Militaria.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
Keine verbotenen Gegenstände/Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Majusi Offline
  • Reputation: 0

Thread bereinigt

Beitrag von Majusi »

Dieser thread wurde gaufgrund unzulässiger inhalte gleöscht
Zuletzt geändert von Majusi am Montag 26. September 2016, 00:30, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

RAD. Holzkrug 1936 Hans Roll

Beitrag von Pikki Mee »

http://www.dieschatzkisteimnetz.de/page/regeln

Hi,

ich weiß nicht, ob Deine Anfrage regelkonform ist - in zweierlei Hinsicht - es ist ein Teil im Angebot und (noch) nicht Deines und zum anderen aus einer 'kritischen' Zeit

*Pikki*
  • Majusi Offline
  • Reputation: 0

RAD. Holzkrug 1936 Hans Roll

Beitrag von Majusi »

das habe ich an anderer Stelle jetzt auch schon gehört, dass das nicht regelkonform ist Stücke anderer Personen bewerten zu lassen, scheinbar.
Der Artikel kann aber schon verkauft sein, woher will cih das wissen. Mich würden die Stücke an sich interessieren. Ich denke man kann auch etwas zu den Sachen sagen ohne den wert zu taxieren. Darin kann ich eig diese Regel nicht verstehen.
Und, warum soll man nicht über 3. reich gegenständen reden ?
Ist das ein im Militaria gemiedener Bereich mit dem nicht gehandelt wird ?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Thread bereinigt

Beitrag von Pikki Mee »

... ziemlich genau - so steht es in den Regeln, nochmal Klartext, denn eigentlich

>> Beiträge mit Inhalten und/oder Fotografien/Links zu ... werden von den Moderatoren kommentarlos gelöscht,
wobei wir uns vorbehalten, gegebenenfalls auch rechtliche Schritte einzuleiten. <<

>> Des weiteren sind in diesem Forum keine Anfragen erwünscht zu
- offensichtlichen Relikten des NS-Regimes
- antiken Bodenfunden
- laufenden Online Auktionen oder anderen aktuellen Angeboten anderer Händler <<

Da es in der Vergangenheit auch immer wieder zu Verwirrungen hinsichtlich im Angebot stehender Artikel kam, wo unklar war, ob der Anfragende tatsächlich auch der Anbieter war, wurde grundsätzlich entschieden, in solchen Fällen nicht mehr zu agieren.

Es geht hier nicht nur um Werteinschätzungen zum Verkauf, soll es sogar vorderhand gar nicht gehen... kommt leider aber häufig vor... das Sammlerinteresse oder Herausfinden, was es ist, ist eigentlich der wichtigere Teil.

Du kannst m.E. gerne eine Diskussion anstoßen oder Fragen auch zu spezifischen Sachen stellen, aber dann allgemeiner formuliert und eben Vorsicht bei konkreten Stücken, die sich noch im Besitz anderer befinden, aber zum Verkauf stehen - s.o.
Dazu kam bei mir (weiß nicht wie andere das sehen) mittlerweile leider der Eindruck auf, dass Du handeln und Wissen von hier dafür, zum Ankauf und auch Verkauf, nutzen willst. Das wäre - gelinde gesagt - unschön.
Gut - Du sagst, Du kaufst, was Dir gefällt - wenn Du es haben willst, für Dich und nutzen trotz Defekten oder zum Restaurieren - so what. Schön, kann man drüber reden. Aber kaputte Sachen zu erwerben, wo keine Ahnung zum was-das-ist, zu Restaurierungsbedarf, -möglichkeiten oder -sinn besteht, zwecks Veräußerungsabsicht, ist schlicht ein Vabanque-Spiel. Denn - verkäuflich ist fast alles - das beste Beispiel bist Du selber - Du hast das blaue Dingen gekauft.. zu welchem Preis - eine andere Geschichte. Mit welcher Geschichte, die der Verkäufer auch immer erzählt - kann stimmen oder nur, weil geheimnisvoll wirkend, verkaufsförderungdmaßnahmemäßig ausgedacht sein... Ob sich eine Restaurierung lohnen könnte - da braucht es viel Erfahrung, das vor einem Kauf einzuschätzen... man muss ja um das Was, den Wert und die Kosten schon besser vorher wissen.
Und am wichtigsten - Sammler und Leute, die (viel) Geld für Antiquitäten, Designer- oder Liebhaberstücke bezahlen würden - die wollen möglichst perfekte, originale und original erhaltene Stücke... alles andere mindert den Wert manchmal bis gegen ziemlich 0. Hochwertige Sachen können manchmal auch mit gut gemachten, sprich professionellen, Restaurierungen akzeptabel sein; werden aber wohl kaum mehr den Wert eines unrestaurierten Teils erreichen (es sei denn, es ist so einzigartig oder museal, dass man darüber hinwegsehen muss...)

Klar, es soll auch immer noch Flohmarktfunde geben (und gibt sie auch), die kleine oder große Sensationen und Schätze darstellen... aber das ist eher selten und häufig bei sehr speziellen Sachen der Fall, wo gerade der eine Kenner der Materie etwas erkennt, was keiner sonst weiß. Oder jemand zufällig etwas ersteht, wegen Gefallen und dann jemand ihm erst später mal sagt, was er da hat. So wie Du das scheint's erhoffst.

Wisse aber auch: fast jeder Floh wird noch während der Aufbauphase meist von einer Armada offensichtlicher oder auch ganz unauffälliger Kenner und kenntnisreicher Händler (gerade bei Privatanbietern, auf deren Nichwissen setzend) abgegrast. Was liegen bleibt, entspricht eben nicht den Auswahlkriterien für einen Wiederverkauf mit guter Gewinnspanne. Dazu kommt: bekommt man offensichtlich hochwertige Sachen günstig angeboten... echt oder falsch? zum einen das - aber übler zum anderen: Diebesgut, sprich Hehlerware in Betracht ziehen. Dinge, die im INet inzwischen nicht mehr so ganz einfach wegzudrücken sind... Insider wissen meist, was man besser gar nicht erst nimmt. Hat man Kaufabsichten für was Bestimmtes, am besten immer vorher auch mal die Polizeilisten anschauen oder auch auf Aufrufe von Geschädigten im www achten...

*Pikki*
Zurück zu „Militaria allgemein 🛡️“