Künstler von Ölgemälde
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- voju11 Offline
- Reputation: 0
Künstler von Ölgemälde
Hallo zusammen,
ich habe hier ein Ölgemälde aus einem Trödelgeschäft. Mich würde sehr interessieren ob ihr vielleicht etwas über den Künstler/in und die ungefähre Entstehungszeit sagen könntet?
Vielen lieben Dank und viele Grüße.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
ich habe hier ein Ölgemälde aus einem Trödelgeschäft. Mich würde sehr interessieren ob ihr vielleicht etwas über den Künstler/in und die ungefähre Entstehungszeit sagen könntet?
Vielen lieben Dank und viele Grüße.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Künstler von Ölgemälde
Hi voju,
Bei der Signatur Deines Bildes könnte man Reczek lesen, vorne vielleicht Jo(e).
Aber ich habe keinen passenden Maler, Künstler zu dem Namen gefunden.
Hinter der Signatur sieht es so aus, als wäre da ein "n" übermalt.
Wo das sein könnte? Treppengiebel gibt es im Norden und Süden, bemalte Häuser eher im Süden. Rechts sehe ich eine Flagge: Rot-weiß-rot? Österreich? Bodenseehafen, - negativ. Donauhafen, Dürnstein, Krems - negativ.
Noch zu viele Fragezeichen, vielleicht findet jemand hier mehr zu dem schön gemalten Bild.
Viktoria Leinwand, schon lang, oft und offensichtlich gern benutzt, deshalb schwer eine Datierung dran festzumachen.
Gruß Lins
Bei der Signatur Deines Bildes könnte man Reczek lesen, vorne vielleicht Jo(e).
Aber ich habe keinen passenden Maler, Künstler zu dem Namen gefunden.
Hinter der Signatur sieht es so aus, als wäre da ein "n" übermalt.
Wo das sein könnte? Treppengiebel gibt es im Norden und Süden, bemalte Häuser eher im Süden. Rechts sehe ich eine Flagge: Rot-weiß-rot? Österreich? Bodenseehafen, - negativ. Donauhafen, Dürnstein, Krems - negativ.
Noch zu viele Fragezeichen, vielleicht findet jemand hier mehr zu dem schön gemalten Bild.

Viktoria Leinwand, schon lang, oft und offensichtlich gern benutzt, deshalb schwer eine Datierung dran festzumachen.
Gruß Lins
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Künstler von Ölgemälde
Moin,
begrüße Dich im Forum
denke, @lins war da schon fast auf dem Weg ... es gibt ja auch den Namen Jereczek ... und einen Künstler/Maler namens Christian Jereczek ...der ist sehr viel gereist und seine Bilder zeigen Motive von überall her..
vgl. [Gäste sehen keine Links] und da das stilistisch nicht so ganz unähnlich aussieht
[Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]
allerdingst sind die Signaturen, die man sieht, doch sehr unterschiedlich, erst dachte ich, könnte doch gar nicht passen, gibt aber auch wohl solche [Gäste sehen keine Links]
bleibt aber trotzdem ansonsten erstmal nur eine Vermutung meinerseits... könnte man den o.g. Herrn vielleicht sogar selber danach fragen
... ansonsten einen Experten zu Rate ziehen
Falls es von dem C.J. möglicherweise sein sollte, da mal einige, sehr unterschiedliche Auktionsergebnisse [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
begrüße Dich im Forum

denke, @lins war da schon fast auf dem Weg ... es gibt ja auch den Namen Jereczek ... und einen Künstler/Maler namens Christian Jereczek ...der ist sehr viel gereist und seine Bilder zeigen Motive von überall her..
vgl. [Gäste sehen keine Links] und da das stilistisch nicht so ganz unähnlich aussieht
[Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]
allerdingst sind die Signaturen, die man sieht, doch sehr unterschiedlich, erst dachte ich, könnte doch gar nicht passen, gibt aber auch wohl solche [Gäste sehen keine Links]
bleibt aber trotzdem ansonsten erstmal nur eine Vermutung meinerseits... könnte man den o.g. Herrn vielleicht sogar selber danach fragen


Falls es von dem C.J. möglicherweise sein sollte, da mal einige, sehr unterschiedliche Auktionsergebnisse [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- voju11 Offline
- Reputation: 0
Künstler von Ölgemälde
Hallo zusammen,
ganz herzlichen Dank euch beiden. Ich muss zugeben, dass ich bei der Szene zuerst an Flandern gedacht habe. Die Architektur erinnerte mich stark an Besuche in Antwerpen, Leiden oder Amsterdam. Ich bin nun Deinem Rat gefolgt Pikki Mee und habe Herrn Jereczek eine E-Mail geschrieben, die Signaturen sind teilweise sehr ähnlich und beim Stil gibt es tatsächlich einige Übereinstimmungen.
Sobald ich von Ihm eine Rückmeldung bekomme werde ich mich natürlich noch ein mal melden
Viele Grüße
voju11
ganz herzlichen Dank euch beiden. Ich muss zugeben, dass ich bei der Szene zuerst an Flandern gedacht habe. Die Architektur erinnerte mich stark an Besuche in Antwerpen, Leiden oder Amsterdam. Ich bin nun Deinem Rat gefolgt Pikki Mee und habe Herrn Jereczek eine E-Mail geschrieben, die Signaturen sind teilweise sehr ähnlich und beim Stil gibt es tatsächlich einige Übereinstimmungen.
Sobald ich von Ihm eine Rückmeldung bekomme werde ich mich natürlich noch ein mal melden

Viele Grüße
voju11
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Künstler von Ölgemälde
Hi voju,
wenn Du an Flandern gedacht hast, liege ich mit meiner rot-weiß-roten Flagge an dem Boot nicht ganz falsch.
Leuven siehe hier,
[Gäste sehen keine Links]
aber ob die so einen Hafen haben wie auf dem Bild, weiß ich nicht. Aber da ist ja überall Wasser, oder?
Danke auch für die Rückmeldung.
Gruß Lins
wenn Du an Flandern gedacht hast, liege ich mit meiner rot-weiß-roten Flagge an dem Boot nicht ganz falsch.

Leuven siehe hier,
[Gäste sehen keine Links]
aber ob die so einen Hafen haben wie auf dem Bild, weiß ich nicht. Aber da ist ja überall Wasser, oder?

Danke auch für die Rückmeldung.

Gruß Lins
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SillaVio
-
-
-
- 2 Antworten
- 402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
Kennt wer den Künstler? Ölgemälde (vermute auf Blech) 17 Jhd?
von 04paulih » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 1 Antworten
- 827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-