Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ölgemälde - Künstler?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • kaettamonta Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde - Künstler?

Beitrag von kaettamonta »

Hallo zusammen,
wir haben seit vielen Jahrzehnten dieverse Ölgemälde in der Familie, die eher ein Schattendasein fristeten und leider keine besondere Beachtung fanden. Sie wurden ca. in den Jahren 1925-50 von einem Onkel aus Wiesbaden erworben. Jetzt zeige ich plötzlich ein reges Interesse an diesen Gemälden, besonders, da ich sie quasi ins rechte Licht gesetzt habe. Ich finde sie wunderschön und möchte gerne etwas mehr über die Künstler erfahren.
Das erste Ölgemälde zeigt einen Blumenstrauß auf einem Tisch und ist signiert mit Melchers. Ich dachte, es sei ein E. Melchers und habe nichts gescheites im Internet gefunden. Aber vielleicht ist der erste Buchstabe kein E, ein G wäre schön. Wer ist es?

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Das andere Ölgemälde zeigt einen Weg in einem Wald und gefällt mir auch sehr gut. Leider kann ich den Namen des Künstlers nicht entziffern.
Daher würde ich mich freuen, wenn jemand mir weiter helfen könnte. Hoffentlich ist es keine Bildungslücke, dann bitte ich jetzt schon um Entschuldigung.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Die Größen sind beide Male grob ca.90x70 .
Erst einmal herzlichen Dank für Eure Mühe und einen Gruß
Anna
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Ölgemälde - Künstler?

Beitrag von gerümpel »

Die Landschaft ist von Eduard Künzel.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ölgemälde - Künstler?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

willkommen im Forum :)

schöne Bilder, ja ... der Wald gefällt mir auch gut... die Jahreszeit ist auch fast da ... und eine Signatur mal nicht lesen zu können hat nicht so viel mit Wissen zu tun, sondern der Handschrift des Malers... ist manchmal wie bei einem Arzt-Rezept :roll: ;-)

Denke, das könnte E. Künzel heißen, also Eduard ... vgl. mal da [Gäste sehen keine Links]
Findet da noch Erwähnung [Gäste sehen keine Links] - wird dort wohl zu Eifel-Malern gezählt ? im Kurzprofil heißt er dann da aber Erich ;-) siehe [Gäste sehen keine Links]

und dann findet man z.B. eine Fjordlandschaft [Gäste sehen keine Links] mit der >> Künstlerinfo: dt. Stillleben- und Landschaftsmaler des 20. Jh., tätig in Berlin, Quelle: Akten der Reichskammer der Bildenden Künste Berlin, Adressbuch der Stadt Berlin 1943 <<
noch Bilder da, mehr Wald :D [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
und da ein sehr ansehnliches Stillleben mit Obst ;-) [Gäste sehen keine Links]
dazu auch noch Blümchen :lol: [Gäste sehen keine Links]

apropos : das Blumen-Stillleben ... lese auch E. Melchers... bisher nichts weiter gesehen, als noch ein Bild mit vermutlich der gleichen Signatur
[Gäste sehen keine Links]

Ganz vage auch noch dort ein E. Melchers [Gäste sehen keine Links]
>>4 Vemn Berliner Künstler. — Internationale Kunstausstellung 1891. E. Melchers, Paris. 2051a In der Kirche. <<
aber auch: wenige Zeilen darunter >> Gari Melchers, Paris. 205 ib Abendmahl. << ob das ein Lese-/Druckfehler ist oder es da einen Zusammenhang gibt ??? auf den G - Gari - (Julius Garibaldi Melchers (* 11. August 1860 in Detroit; † 30. November 1932 in Fredericksburg, Virginia) deutsch-US-amerikanischer Maler) warst Du eventuell aus? :)
vgl. [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links] ...aber dessen anderen Kinder hießen anders...

Und: war Dein E. Melchers m oder f? ;-)


Grüße * Pikki
  • kaettamonta Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde - Künstler?

Beitrag von kaettamonta »

Herzlichen Dank an Gerümpel und PikkiMee, hat mir sehr geholfen.
Von Eduard Künzel hatte ich noch nicht gehört, einige ähnliche Bilder konnte ich ausmachen.
Zu meinem Blumenbild komme ich inzwischen zu der Einschätzung, dass es auch ein G. sein kann. Würde mich über ein Ölgemälde von Gari Melchers freuen. Ich habe mir verschieden seiner Signaturen angeschaut; wenn er seinen Namen abkürzt, dann immer mit G. Den Nachnamen schrieb er teis mit "großem" kleinen M als auch mit dem spitzen großen M. acuh das Motiv - Blumentopf auf dem Tisch - hat er wohl einige Male gemalt. Mit aller Bescheidenheit: meines finde ich am schönsten!!
Hier ein Beispiel:
[Gäste sehen keine Links]^

Für die G. Abkürzung:
[Gäste sehen keine Links]
g. Signierung
das Spitze M:
[Gäste sehen keine Links]
Noch einmal bedanke ich mich herzlich für Eure Hilfe, eigentlich aber ist es nicht das Wichtigste, von wem das Bild ist, obwohl meine Neugier das verlangt, es ist einfach toll an der Wand.
Einen Gruß Anna
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ölgemälde (Jadgmotiv) von unbekanntem Künstler
      von Gast » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 162 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • altes Ölgemälde mit Kühen, wer kennt den Künstler?
      von SillaVio » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SillaVio
    • Ölgemälde, Künstler unbekannt
      von Schmann » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 402 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ölgemälde Schiff auf dem Meer suche Künstler
      von stuhlmx » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 612 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ölgemälde unbekannter Künstler
      von vinmarbau » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 757 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Kennt wer den Künstler? Ölgemälde (vermute auf Blech) 17 Jhd?
      von 04paulih » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 827 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“