Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

silberne Spardose

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • lokibarbet Offline
  • Reputation: 0

silberne Spardose

Beitrag von lokibarbet »

Liebe ExpertInnen,
erneut wende ich mich an Euch, weil ich mit meinem "Latein" mal wieder am Ende bin - ich fand trotz längerer Such mit google nichts:
ich habe mal als Jugendlicher eine silberne Spardose geschenkt bekommen, die mit dem Namen meines Vaters graviert ist (Namen habe ich auf den Fotos "überpinselt") und ihm vermutlich so zwischen 1900 und 1920 geschenkt worden sein könnte. Silber ist es wohl nicht (aber versilbert?- sie reagiert zumindest auf (schonendes) Silberputzmittel)
Einzige Information ist die außen auf den Boden gestempelte "87" - ich nehme an, dass es eine Modelllnummer ist - aber von welchem Hersteller?.
Kann jemand von Euch noch einen Tipp geben oder gar das Rätsel lösen?
Vielen Dank und herzliche Gruesse sendet lokibarbet
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

silberne Spardose

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

könntest Du die Bilder bitte auch groß einstellen?

*Pikki*
  • lokibarbet Offline
  • Reputation: 0

silberne Spardose

Beitrag von lokibarbet »

Leeve Piki,
ick will dat versöken. Ah, nun habe ich es offensichtlich geschafft - icih musste erste einmal rumprobieren, bis ich die Vorgehensweise kapiert hatte
Einen schoenen Abend wuenscht lokihund
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

silberne Spardose

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

danke für nun besser gucken können ;-) :)
noch eine Frage: wenn man die aufschließt (Schlüssel noch da?) wie öffnet sie sich? ... wie sieht der Münzschlitz / die Dose von innen aus?
hatte mal nach so Teilen geschaut.. aber irgendwie auch nicht so recht was...
Mir kam nun die etwas quere Idee, ob das vielleicht mal so eine abschließbare Zuckerdose gewesen sein könnte?

*Pikki*
  • lokibarbet Offline
  • Reputation: 0

silberne Spardose

Beitrag von lokibarbet »

Moin,
zunaechst mal wieder meinen Dank fuer die schnelle Reaktion. Uebirgens heisse ich "quere" Ideen immer willkommen - sie helfen in vielen Faellen letztlich eine Loesung zu finden.
nun ist das Tageslicht wieder da, also kann ich auch versuchen, die gewuenschten Fotos zu senden. Das rote Stueck Leder gehoert in die angeloetete Schiene im Deckel. Ich lade die Bilder gleich in der Originalgroesse.
Und: Tueffel achtein, der ich bin: ich vergass die Dimensionen und das Gewicht anzugeben (Haushalts-, keine Micorwaage, Zollstock, also keine Schublehre): 114 g, Höhe 7,2 cm, Breite oben 6, unten 7 cm, Laenge oben 8 cm, unten 8 cm.
PS: die Bilder nehmen ja gewaltigen Speicherplatz in Anspruch, ggf. sollten sie geloescht werden entweder ersatzlos oder ich stelle statt der grossen kleine ein. Liebe Gruesse Lokibarbet
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • lokibarbet Offline
  • Reputation: 0

silberne Spardose

Beitrag von lokibarbet »

Moin, liebe Pikki und andere Interessierte
mir laesst es ja keine Ruhe. Ich war gestern zu einem Juwelier - und habe 5 € investiert, um das Metall bestimmen zu lassen: Kupfer versilbert.
Ich gehe mal davon aus, dass uns dies "eigntlich" auch nicht weiter hilft, aber immerhin ist es ganz sicher - wie erwartet - kein Silber. Nur: weder unter Spardosen noch unter Zuckerdosen (m.E. nach dem Metall-Befund eher unwahrscheinlich: Zucker war zur "Zuckerdosenzeit" viel zu teuer, um "billlig gelagert" zu werden) konnte ich bisher etwas Brauchbares finden.
mut ik wol op den Tofall toeven, villicht kuemmt he ja miteens uem de Eck.
Liebe Gruesse Lokihund
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

silberne Spardose

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

danke für die Rückmeldung ... ja, nachdem ich das Innenleben dann gesehen hatte, war das mit dem Zucker irgendwie passé... hatte immer noch überlegt, ob der Deckelschltz ev. nachträglich gemacht wurde... aber sieht auch eher nicht so aus.

Aber die Angabe 'versilbert' wie die erste Vermutung hilft ja beim Schauen zur Eingrenzung weiter :)

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

silberne Spardose

Beitrag von lins »

Hi Lokiarbet,

vielleicht kann Dir der Präsident des "Europäischen Spardosenclubs" etwas zu Deiner Dose sagen
[Gäste sehen keine Links]

Grüße
von Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Spardose ca. 1920 Berlin 25 ger Punze
      von SilverDollar » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 906 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SilverDollar
    • Unbekannte Punzen massiv Silberne Kaffeelöffel
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 486 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Herkunft, Alter, silberne oder versilberte Gabeln
      von drahtlos » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 563 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silberne Kerzenständer
      von Frank_s323 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Frank_s323
    • Silberne Teekanne 1728 unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Sechs silberne Messer, Einordnung
      von drahtlos » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 267 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von drahtlos
Zurück zu „Diverses 🗃️“