Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Madonna mit Kind in Gruppe

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Euphra2016 Offline
  • Reputation: 0

Madonna mit Kind in Gruppe

Beitrag von Euphra2016 »

Hallo
wie bereits schon erwähnte, stelle ich hier einge Gemälde u.a. vor, welche in Familienbesitz stehen und von denen ich mich trennen will
mir aber Details fehlen hinsichtlich Zuordnung, Epoche, Künstler etc. um dann zu entscheiden, was machen und wohin :roll:
Könnt Ihr mal einen Blick hierauf werfen ? Das Gemälde ist definitiv alt und fein gemalt, in satten Pfnazen/Naturfarben ( meint zumindest ein Freund ) ein anderer, ehemaliger Sammler meinte, es schaue nach "Raffael-Schule" aus. Es hat keine Beschädigungen aber eine Signatur konnte ich bis jetzt nicht entdecken, habe es auch noch nicht "auseinandergenommen", da ich Angst habe etwas zu beschädigen.
Es hat die Maße : Höhe 78cm - Breite 65 cm.

[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Madonna mit Kind in Gruppe

Beitrag von lins »

Hi Euphra,

was für ein tolles Bild. :)

Es gibt viele ziemlich gleiche Funde im Netz
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Wenn Du runterscollst findest Du Treffer, die aber mit Vorsicht zu genießen sind, weil die Suchmaschine „verwirrt“ ist. Da musst Du noch mal einzeln durchschauen. Soweit ich es gesehen habe sind bei Deinem Bild doch Abweichungen bei der Haltung des Kindes. Kopf und Knie. Da muss man jetzt schauen. Ein Foto ohne Blitz wäre auch nicht schlecht für die Vergleiche.
Bei Tineye kannst Du durch switchen zwischen Deinem und den "Funden" gut vergleichen.
Ich glaube, dass Deinem Bild das Raffaello Bild zugrunde liegt
[Gäste sehen keine Links]
runterscrollen (4. Reihe von unten, 2. von rechts)
>> La Sacra Famiglia (La Perla), Santa Elisabetta, la Vergine, il Bambino e San Giovannino, olio su tavola, Raffaello (1483-1520), Museo del Prado, Madrid,<<
Damit bei der "Heiligen Familie" keine Verwirrung auftritt hier lesen
[Gäste sehen keine Links]

Erstmal Gruß
von Lins
  • Euphra2016 Offline
  • Reputation: 0

Madonna mit Kind in Gruppe

Beitrag von Euphra2016 »

Hallo Lins, freut mich sehr, wenn Dir/Euch das Bild gefällt !! :D :D
Es ist unglaublich schwer zu fotografieren, mit Blitz fast unmöglich, egal aus welchem Winkel, so habe ich es ins Freie gestellt um die natürliche Farbe zu bekommen aber auch dort gibt es natürlich Lichtreflexe ganz egal wie und wo ich es positioniere :roll:
Ja, es kommt eindeutig nach dem Raffael Bild "La Perla" aber mit Abweichungen, was mir gut gefällt da durchdacht und es gut ausgearbeitet ist zB das Kind, Hintergrund etc etc.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Madonna mit Kind in Gruppe

Beitrag von lins »

Hi Euphra,

ich muss mich entschuldigen. :oops:
Der Reflex kam ja nicht vom Blitz, sondern von natürlichem Lichteinfall.
Ich hab das erste Bild genommen, weil es keine Verzerrungen hat.
Ja, ich weiß, es ist nicht einfach, alle unser fototechnischen Forderungen zu erfüllen. :roll:
Kürzlich wollte ich einen Stuhl fotografieren. Ich hab mich halb tot gelacht, ich konnte nämlich den von uns immer geforderten "neutralen Hintergrund" auch nirgends finden oder herstellen. :lol:

Grüße
von Lins
  • Euphra2016 Offline
  • Reputation: 0

Madonna mit Kind in Gruppe

Beitrag von Euphra2016 »

Hahahaaaaaaaaaaaaaaaaaa ... das kommt mir sooooo bekannt vor :lol: :lol:
Unbeteiligte hätten sich bei Beobachtung auch schwer gewundert wenn sie mich gesehen hätten bei der strategisch besten Manövrierung im Hofbereich ..... und das Gemälde wiegt einiges .... ;-)
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Madonna mit Kind in Gruppe

Beitrag von Gast »

Neutraler Hintergrund:

da hilft eine Rolle Packpapier in passender Breite ungemein :) So ne Papierrolle kostet recht wenig und ist leicht beschaffbar. Diese Rolle ungefähr 50cm über der normalen Höhe des zu photographierenden Gegenstandes sicher anbringen (ein Stahlrohr aus dem Gerüstbau ist gut geeignet) und dann locker abrollen. Ungefähr so drei bis vier Meter - und dann den Gegenstand mittig platzieren.
Hilfreich sind dabei so Dekohilfsmittel aus dem Schaufensterbereich.
Gegenstand mittig platzieren und bei leichter Bewölkung (bitte kein direktes Sonnenlicht) passend photographieren.

Papierbahn locker von der Rolle nach vorne abrollen und leicht durchhängen lassen - das ergibt eine Freistellung vom Gegenstand. Und wenn Tageslicht nicht ausreichend vorhanden ist - zwei oder drei Baustrahler mit Halogenleuchtmittel so aufstellen dass möglichst wenig Schlagschatten entstehen.

Bei der ganzen Photographerierei bitte immer auf das Blitzlicht verzichten - dank Strahlern oder Tageslicht ist genug Licht vorhanden.

Packpapierrollen gibs manchmal auf Flohmärkten für ganz wenig Geld - sonst einfach im Papiergroßhandel nachfragen.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Madonna mit Kind in Gruppe

Beitrag von Pikki Mee »

Hi,

Papier hat den Nachteil, dass es knüllt, knistert, ggf. bei Unachtsamkeit reißen kann und sehr windempfindlich ist, von Feuchtigkeit gar nicht zu reden. Wesentlich einfacher, leichter handzuhaben und gut verstaubar, mobil, fast überall einsetzbar, spannbar und dazu immer wieder verwendbar (waschen, bügeln) sind große, glatte Laken, Über-Gardinen oder auch Stoffbahnen, dazu Drahtseil oder Wäscheleinen ;-) ... grade letztere kann man auch fast überall recht problemlos befestigen :) (ich hätte auch keine Idee, wo oder wie ich zwischenzeitlich ein 2,20 m Stahlrohr oder mehrere, o. ä. heben, handeln, lagern oder gar transportieren sollte :P )
Bei Stoffen, die schon einen Saum oder Schlaufen haben, einfach Leine durchfädeln, sonst einen nähen... notfalls mit Wäscheklammern arbeiten... bei großer benötigter Fläche schlicht mehrere Stücke verwenden... hat sich definitiv seit Jahren in allen Farben und Situationen bei mir bewährt... ab 0€ aus eigenem Bestand oder Verschenkanzeigen bis preiswert zu haben ... neu dazu habe ich inzwischen LED-Baustrahler mit Akku (bicolor für Tageslicht-Effekt) ... bei Dauerbetrieb halten die so ca. 5 h - aber das braucht man ja eher selten...

*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Madonna mit Kind in Gruppe

Beitrag von Gast »

Hi,

tja - die Windempfindlichkeit ist in der Tat bei Packpapier sehr lästig. Ich habe mir daher eine ganze Rolle mit knapp 270cm Breite mittels eines Liftes in einem Abstellraum auf ca. 2,20m Höhe befestigt. Da ziehe ich bei Bedarf einfach eine neue Bahn herunter - und das alte Papier dient zum verpacken oder einschlagen von Sachen die eingelagert werden.
Leider ist so eine Papierrrolle recht schwer - ich brauche dafür eine Lifteinrichtung. Doppelter Flaschenzug hilft da ungemein ;-)

Die Bettlaken finde ich ja auch sehr gut - aber bei großen Objekten nur bedingt tauglich. Und in der Mitte eine Stoßkante zu haben - kann viel Nacharbeit bei der Bildbearbeitung erfordern. Und wie oft sind die Stoffe in unterschiedlichen Weisstönen, da habe ich früher bei Möbelaufnahmen schon öfters nervige Gelb-, Blau- oder Rosestiche am fertigen Photo zu beseitigen gehabt.
Und Bettlaken verschmutzen irre schnell, da reichts manchmal aus wenn der Gegenstand nicht ganz einwandfrei abgestaubt worden ist - schon sind wieder Anschmutzungen vorhanden.

Ich habe den Tipp mit dem Packpapier von einem Profiphotographen (der setzt Töpfe, Pfannen und Besteck in gute Aufnahmen um) erhalten und bin dankbar für den hilfreichen Hinweis. ;-)
Eine Rolle mit ca. 300m Lauflänge hält bei mir so um drei Jahre. Ist ein eher leichtes Papier, glaub so um 90gr/qm. Normalweis, habe sogar die Recyclingversion gewählt.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Madonna mit Kind
      von Maggie69123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 983 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Gruppe von Keramikvasen mit der Aufschrift „ES“ oder „SE“
      von LovingArt » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 777 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Odenthal - Blick auf die Brenta Gruppe Dolomiten
      von cahe » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahe
    • Madonna aus Holz
      von Schmidtchen » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 0 Antworten
    • 1567 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Hilfe bei Geschnitzter Madonna 1 aus Holz
      von madu » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 143 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Hilfe bei geschnitzter Madonna nummer 2
      von madu » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 130 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“