Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ist dies eine Fog Morup Hammerborg Ultra Lampe?

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • ALampe1 Offline
  • Reputation: 0

Ist dies eine Fog Morup Hammerborg Ultra Lampe?

Beitrag von ALampe1 »

Hi,

ich habe mal eine Frage zu einer Lampe und hoffe ihr könnt sie mir beantworten, da ich bei meiner Internet Recherche nicht weitergekommen bin. Die Lampe sieht so ähnlich aus, wie die Ultra von Fog Morup, allerdings habe ich keine gefunden, die diese schwarzen gebogenen halbzylinderförmigen Metallplatten in der Mitte hat.

Die Farbe der Lampe ist gold (habe bei meiner Rechereche meist Kupferfarbene Ulras gefunden). Die Außenfarbe der Zylinderförmigen Metallplatten ist schwaz und die Innenfarbe ist Kupfer. Der Innenaufbau sieht auch so aus, wie bei einer Ultra von Fog Morup.
Was mich auch ein wenig verwundert hat, war, dass die Lampe einen Stecker hat. Außerdem kann man die Echtheit u.U. an der Fassung oben erkennen?
Auf jeden Fall hat die Lampe schon einige Jahre (eher Jahrzehnte) auf dem Buckel.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Ich bedanke mich schon einmal recht herzlich für eure Infos.

Viele Grüße,
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ist dies eine Fog Morup Hammerborg Ultra Lampe?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

ganz genau kann ich Dir das auch nicht sofort sagen, Jo Hammerborg für Fog & Mørup wäre ja die Vermutung...

Was mir aber auffällt, ist, dass Dein Kabel weiß ist und man die Lampenfassung sieht ... dazu die Bemerkung mit dem Stecker... man kann Umbauten natürlich nie ganz ausschließen, aber das wäre schon seltsam... bei einer Ultra ist es schwarz und oben mit einer Abdeckung wie bei fast allen Modellen vgl. http://www.pamono.de/ultra-pendelleuchte-von-jo-hammerborg-fuer-fog-morup-1960er (Links bitte kopieren) ... dazu diese doppelten Vernietungen ... ???

Es gibt eine Seite, wo man so etwas nachschauen kann http://www.danish-lights.com/fog-m%C3%B8rup/
Da ist so etwas aber nicht dabei... und alle schwarzen Bauteile sind glatt und ringförmig... (und ja: viele Modelle gibt es in allen drei Farben: Silber, Gold/Messing und Kupfer)

Da mal ein Beispiel, was ich auch fraglich finden würde http://www.retrotogo.com/2012/01/ebay-watch-jo-hammerborg-for-fog-morup-midcentury-hanging-light.html ... es zeigt Ähnlichkeit mit Deinem

Vielleicht solltest Du in dem vorgenannten Link mal durch die anderen Hersteller durchschauen; möglicherweise könnte da was noch dabei sein, aber wahrscheinlicher könnte wohl doch eine Nachempfindung sein - siehe auch >> Fog & Mørup light designs from the 1960s and 70s, for example, were widely copied for a market eager to adopt but unable to afford the company’s innovative but expensive productions, and it’s not unusual today for these poorer-quality lookalikes and imitations to be attributed to F&M, often citing Jo Hammerborg as designer. Both kinds of mistake have a tendency to ripple out across the internet and even appear in sources that might be thought to be reliable, such as auction house listings and design encyclopedias. << http://www.vintage-danish-lights.com/tips-for-buying-vintage-danish-lights

Wenn da was ist - was genau steht denn auf der Elektrik oder sonstwo?

*Pikki*
  • Alampe Offline
  • Reputation: 0

Ist dies eine Fog Morup Hammerborg Ultra Lampe?

Beitrag von Alampe »

Hallo Pikki,

ich danke dir vielmals für deine Recherchen. Ich bin wirklich schwer begeistert von deinem Einsatz. ;) Auf den meisten Seiten war ich zwar schon, aber mit deiner Hilfe bin ich schonmal einen Schritt weiter gekommen.
Das gleicht ja wirklich Detektivarbeit, das herauszufinden, aber mir hat es keine Ruhe gelassen.

Ich habe noch einmal die von dir vorgeschlagene Seite durchforstet und folgendes gefunden [Gäste sehen keine Links]
Dort gibt es diese schwarzen halbzylindrischen Metallplatten.

Dann habe ich des weiteren Werner Schou als Designer gefunden der sehr ähnliche Lampen designt hat [Gäste sehen keine Links]

Bei den folgenden beiden Links ist mir aufgefallen, dass das Verbindungsstück von der Fassung zum Kabel (die "Überwurfmutter" aus Plastik) genau gleich aussieht wie bei meiner Lampe. Es mag aber sein, dass "alle" Kabel aus dieser Zeit so ausgesehen haben?!?!?
[Gäste sehen keine Links]
=> hier ist eine Detailansicht, die sehr schön diese "Überwurfmutter" zeigt
[Gäste sehen keine Links]

Bezeichnungen auf Kabel/Stecker
Auf dem Kabel steht "HOSVV-F 2x0.75mm²"
Auf dem Stecker steht "10/250~D" (um das große D ist ein Kreis)
Auf der anderen Seite des Stecker ist oben rechts ein kleines Quadrat eingestanzt. In diesem Quadrat steht "K"

Genau meine Lampe habe ich leider noch nicht gefunden.

Viele Grüße
  • Alampe1 Offline
  • Reputation: 0

Ist dies eine Fog Morup Hammerborg Ultra Lampe?

Beitrag von Alampe1 »

Nun bin ich wohl doch noch erfolgreich geworden.

Hier: [Gäste sehen keine Links]
habe ich die Lampe in Kupferfarben gefunden.

Viele Grüße
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ist dies eine Fog Morup Hammerborg Ultra Lampe?

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

ja bitte gern geschehen und - bravo ! gut gefunden ! :D ... dann konnte ich Dir halt wenigstens noch etwas Hilfe zur Selbsthilfe geben... Dänische Lampen sind so ein riesenweites Feld, vor allem nachdem es dann oft ähnliche Sachen auch aus Schweden und Finnland gab/gibt, die aber mit entsprechender Elektrik für jedes Land, also nicht unbedingt unterscheidbar, daherkommen ;-)

Und diese Mutter-Kabel-Feststellschrauben-Plastik-Geschichte - ja, das ist m.W. typisch skandinavisch in der Anfangszeit gewesen... in D hat man das in breiter Masse mit Einzug von Produkten eines schwedischem Möbelhauses dann (mit-)bekommen :lol:


*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6072
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19500

Ist dies eine Fog Morup Hammerborg Ultra Lampe?

Beitrag von lins »

Servus zusammen,
Pikki Mee hat geschrieben:Und diese Mutter-Kabel-Feststellschrauben-Plastik-Geschichte...
Wenn ich Euch richtig verstanden habe:
Das Dingens ist eine "Zugentlastung". :)
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
von Lins
  • Alampe Offline
  • Reputation: 0

Ist dies eine Fog Morup Hammerborg Ultra Lampe?

Beitrag von Alampe »

Hallo,

ich danke euch vielmals für euren Einsatz, wobei ich mir immer noch nicht sicher bin ob ich richtig liege. Das Bild, dass ich gefunden habe stammt von einem einzigen Lampenverkäufer, der die Lampe so (Coronell, Werner Schou) bezeichnet. Ansonsten habe ich sie so nirgendwo gesehen. Vor allem auch nicht hier [Gäste sehen keine Links]
Wobei ich nicht weiß, wie vollständig die Kataloge der Hersteller auf dieser Seite sind.

Die "Zugentlastung" :lol: (danke für deinen Hinweis) scheint ja sehr universell zu sein und nicht unbedingt einen Hinweis auf die Herkunft zu geben?!?!

Was meint ihr? Schou Coronell? Oder unsichere Herkunft?

Viele Grüße
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ist dies eine Fog Morup Hammerborg Ultra Lampe?

Beitrag von Pikki Mee »

Hi,

es bleibt unsicher bis hin zu vielleicht unwahrscheinlich, würde ich meinen... die Kataloge auf der Seite sind so gut wie vollständig - soweit ich weiß jedenfalls :roll:

und die Coronell sind i. A. innen weiß, anders verstrebt und verbunden vgl. [Gäste sehen keine Links]: wenn Messing, dann mit braun kombiniert [Gäste sehen keine Links]

Hatte inzwischen auch noch wen gefragt und der gab mir den Hinweis auf eine norwegische Firma, die recht viele verschiedene 'Anleihen' gemacht haben soll: T. Røste & Co. ... weiter fast nichts bekannt ... da ein paar darin [Gäste sehen keine Links] und dort [Gäste sehen keine Links]
...aber das kann klar auch ein Holzweg sein... wie gesagt, gab mehr 'an diesen Designs interessierte' Hersteller

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wofür könnte dies Objekt sein?
      von Gelegenheitssammler » » in Kameras 📸
    • 7 Antworten
    • 2655 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ist dies ein Antikes Püppchen?
      von Fliegenpilz » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 602 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fliegenpilz
    • Welche Serie der Hutschenreuther Favorit Form Goldrand ist dies?
      von CarolaWood » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1789 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bronze Lampe (3Teufel) ohne Signatur?
      von Meerpiratin » » in Andere Geräte 🕹️
    • 9 Antworten
    • 1198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dematerialisierer
    • Alte Lampe mit Porzellanfuß mit tanzendem Paar
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Lampe (2) mit Porzellanfuß mit tanzendem Paar
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 230 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“