Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Glascontainer???

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Steffizer Offline
  • Reputation: 0

Glascontainer???

Beitrag von Steffizer »

Einen wunderschönen guten Tag.
Ich habe da mal wieder Kisten Weise Krimskrams von lieben Dame von neben an bekommen. Unter anderem diese zwei "alten" Gläser. Für mich sieht es aus wie Altglas und war bereit in den Container zu wandern. Allerdings war meine alte Dame ganz entrüstet und meinte das sie schon sehr alt sind und man so etwas nicht weg schmeißt. Für mich sehen Sie nach nichts aus,kein geschnörkel,keine Malerei :) Nun ja. Ich habe Meister Google gefragt aber der spuckt so verwirrende Dinge aus die ich leider nicht ganz verstehe. Nun müssen die Meister ran und mir das Go für den Glascontainer geben. :lol:
Detail normales Glas, Höhe 9 cm, Durchmesser 6cm
Glas mit Stiel, Höhe 10, Durchmesser 5cm, dieses Glas hat viele Lufteinschlüße und ist etwas schief.
Beide Gläser sind super schwer.
Uch danke euch schon mal!!!!! Ganz liebe Grüße
2016081012431200.jpg
2016081012431200.jpg (157.22 KiB) 533 mal betrachtet
2016081012430500.jpg
2016081012430500.jpg (145.51 KiB) 533 mal betrachtet
2016081012431000.jpg
2016081012431000.jpg (212.58 KiB) 533 mal betrachtet
2016081012430700.jpg
2016081012430700.jpg (205.47 KiB) 533 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Glascontainer???

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

erstmal: nicht Container ;-) :D .. das sieht auf den ersten Blick schon recht alt aus 8)

kannst Du bitte noch Bilder von der Unterseite einstellen? Dass das mundgeblasene Gläser sind, kann man schon sehen, vielleicht gibt die Art des Abrisses, falls vorhanden, noch weitere Aufschlüsse. Und Du hast es schon gesagt - schwer: bitte wiege sie mal noch dazu, und sag die Wandstärke - dann kann man das Glas eventuell berechnen

Mal sehen, wie man die zeitlich, möglicherweise auch regional einordnen könnte ...stammen die Gläser aus der Familie der guten Frau? und wenn ja wo stammt die her?

*Pikki*
  • Steffizer Offline
  • Reputation: 0

Glascontainer???

Beitrag von Steffizer »

Juhu. Erstmal danke für deine schnelle Antwort! Ich hätte da zwei Bilder bei von der Unterseite. Oder soll ich sie nochmal anders Fotografieren?
Das normal Glas 212Gramm und Stärke 5mm.
Das mit Stiel 162Gramm Stärke 4mm.
Hmm über die Herkunft kann sie nicht viel sagen. Sie meinte sie hätten die von ihrer Oma bekommen. Und die war wohl aus Thüringen.
Der Dateianhang 2016081013333400.jpg existiert nicht mehr.
2016081013333400.jpg
2016081013333400.jpg (179.14 KiB) 504 mal betrachtet
2016081013333300.jpg
2016081013333300.jpg (283.21 KiB) 504 mal betrachtet
  • stefans3249 Offline
  • Reputation: 0

Glascontainer???

Beitrag von stefans3249 »

Mundgeblasen sind sie auf jeden Fall. Das mit dem Alter ist bei Gläsern so eine Sache.....
Das normale Glas schätze ich um 1900. Bei dem Anderen stört mich die vielen Lufteinschlüsse... Ich denke dass es nicht sonderlich alt ist sonder nur den Anschein erwecken soll...
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Glascontainer???

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

denke, wir haben es hier mit zwei Schnapsgläsern zu tun. Was jetzt kommt ist, wie immer, unter größtem Vorbehalt zu sehen, denn Glas von Bildern einzuschätzen ist kaum wirklich möglich... das muss man in der Hand haben. Aber ein paar Anhaltspunkte sollten möglich sein.

Das Kelchglas mit balusterförmigem Schaft und mittelgroßem Nodus würde ich durchaus noch im 18. Jh. sehen; wenig schlierig, aber mit zahlreichen kleineren und mittleren Lufteinschlüssen und erheblicher Wandstärke. Den Abriss kann man erkennen, allerdings nicht ganz, ob oder wie er versäubert wurde. Farblich recht hell; hättest Du nicht u. U. Thüringen gesagt, hätte ich eher auf Niedersachsen getippt... nur da sind auch meist hochgezogene Füße... aber die Unterscheidungsmöglichkeiten ohne Schliff und von Photos .. zu eingeschränkt.

Der Becher könnte eher aus dem frühen 19. Jh. stammen, da kaum feine Lufteinschlüsse, nur einige grobe, desweiteren erkennbar schlierig, aber genausogut auch etwas eher, da der Abrissbutzen sehr ausgeprägt ist und die Wandstärke deutlich dick, oder einiges später.. das ist bei so schlichten Gebrauchsstücken knifflig.

Bei beiden liegt das Gewicht geschätzt im 'Normalbereich' von Glas dieser Dicken; Kristall oder mehr ist wohl nicht anzunehmen.

Würde Dir empfehlen, mal da durch diese Sammler-Seite zu schauen, das gibt einen ganz guten Eindruck zu den Merkmalen und Unterschieden - [Gäste sehen keine Links] besonders da [Gäste sehen keine Links]
Vielleicht könntest Du da auch mal Kontakt suchen... ansonsten gibt er auch schon die Referenzen an, bei denen Du ebenfalls mal nachfragen könntest [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*


[fade]Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]
  • Steffizer Offline
  • Reputation: 0

Glascontainer???

Beitrag von Steffizer »

Vielen lieben Dank!!!! Jetzt weiß ich schon mal das sie nicht in den Container wandern. :lol:
Ich würde den Herrn mal anschreiben. Leider gibt es niemanden gescheiten den man mal das Glas in die Hand geben könnte.
Aber eine kleine Frage habe ich noch. Könntest du mir was zu diesem kleinen Rehkitz sagen? Leider kann ich nicht raus bekommen von wem das ist. Lg
Der Dateianhang 2016081017010400.jpg existiert nicht mehr.
2016081017010400.jpg
2016081017010400.jpg (163.21 KiB) 456 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Glascontainer???

Beitrag von Pikki Mee »

bitte, gern geschehen :) ...wo steckst Du denn regional? vielleicht könnte man wen in der Nähe ausfindig machen, der Glas kann ;-)

Zum Rehlein: mach mal bitte einen neuen Thread im Bereich Porzellan oder Keramik, je nachdem, was es sein könnte, sonst haben wir hier leicht Durcheinander - und sieh zu, dass Du ein Photo von der Marke deutlich hinbekommst.. musste eben sogar rätseln, ob da überhaupt was sein könnte ... so ward dat nix :lol: .. wie immer mein Tipp: gut ausleuchten (LED) oder draußen machen und die Textfunktion der Kamera dabei versuchen, sofern vorhanden...

*Pikki*
  • Steffizer Offline
  • Reputation: 0

Glascontainer???

Beitrag von Steffizer »

Ich bin aus Salzwedel ( praktisch am A.... Der Welt). :lol:
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“