Glas soll viel wert sein. Stimmt das
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Sommerbluemchen Offline
- Reputation: 0
Glas soll viel wert sein. Stimmt das
Hallo!
Meiner Mutter wurde von einem Sammler gesagt, dass dieses Glas viel wert sein soll. Dieser ist zwischenzeitlich verstorben. Kann mir jemand dazu was sagen?
Vielen Dank und beste Grüße
Benjamin
Meiner Mutter wurde von einem Sammler gesagt, dass dieses Glas viel wert sein soll. Dieser ist zwischenzeitlich verstorben. Kann mir jemand dazu was sagen?
Vielen Dank und beste Grüße
Benjamin
- Gast Offline
- Reputation: 0
Glas soll viel wert sein. Stimmt das
Hallo Sommerbluemchen,
Willkommen im Forum
Bitte sei so nett und mache Photos von Deinem Glas vor einem neutralen Hintergrund bei Tageslicht. Bevorzugt ein dunkler Hintergrund und bitte kein direktes Sonnenlicht. Ohne Blitz aufnehmen.
So allein von Deinen beiden Photos kann nur wenig gesagt werden - und nenne bitte die Höhe und den Durchmesser.
Gibts Angaben zur Herkunft des Glasses?
Willkommen im Forum

Bitte sei so nett und mache Photos von Deinem Glas vor einem neutralen Hintergrund bei Tageslicht. Bevorzugt ein dunkler Hintergrund und bitte kein direktes Sonnenlicht. Ohne Blitz aufnehmen.
So allein von Deinen beiden Photos kann nur wenig gesagt werden - und nenne bitte die Höhe und den Durchmesser.
Gibts Angaben zur Herkunft des Glasses?
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6048
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19433
Glas soll viel wert sein. Stimmt das
Hi Benjamin,
willkommen im Forum.
Da es bei der Bestimmung des Alters auch um die Schrift, den Text und die Bilder geht,
sollten die Fotos so gemacht sein, dass wir das auch erkennen.
@Harry hat das ja schon gesagt.
Du siehst natürlich was drauf steht, aber auf den Fotos ist das nicht zu erkennen.
Schau doch bitte auf die Fotos, ob alles zu sehen ist, bevor Du sie uns schickst.
Wir sehen ja nur die Fotos.
Natürlich kannst Du auch den Text lesen und uns aufschreiben, falls Du das mit den Fotos nicht hinkriegst.
Auch ein Foto von der Standfläche wäre hilfreich, danke.
Gruß
von Lins
willkommen im Forum.

Da es bei der Bestimmung des Alters auch um die Schrift, den Text und die Bilder geht,
sollten die Fotos so gemacht sein, dass wir das auch erkennen.
@Harry hat das ja schon gesagt.
Du siehst natürlich was drauf steht, aber auf den Fotos ist das nicht zu erkennen.
Schau doch bitte auf die Fotos, ob alles zu sehen ist, bevor Du sie uns schickst.
Wir sehen ja nur die Fotos.
Natürlich kannst Du auch den Text lesen und uns aufschreiben, falls Du das mit den Fotos nicht hinkriegst.
Auch ein Foto von der Standfläche wäre hilfreich, danke.

Gruß
von Lins
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Glas soll viel wert sein. Stimmt das
Moin,
begrüße Dich im Forum
Das ist ein wunderschönes Glas, ein Fußbecher, fein geschliffen mit recht gut erhaltenem Goldrand... und wird tatsächlich schon so seinen Wert haben. Wo der ungefähr liegt.. nun, da müssen wir mal genau schauen
Es gibt solche Gläser schon im Barock, hier mal ein Beispiel aus Schlesien [Gäste sehen keine Links]
Dort eines im TV erklärt [Gäste sehen keine Links]
Ob es sich um ein so frühes Stück handelt, oder doch später z.B. eher im Biedermeier anzusiedeln sein könnte... warten wir mal auf zusätzliche Infos hinsichtlich der Beschriftung 8)
Die Bilder sind schon groß und gut (genug), wenn man sie sich rausholt
(mit den eingebetteten über 'in neuem Link öffnen', am besten bei geöffnetem Editor) ... aber ein zusätzliches Bild von Boden wäre hilfreich. Um uns die Schrift im Photo auch zeigen zu können, also ohne störende Reflexe, hier mein Tipp: steck innen einfach was ganz Dunkles rein
...dann ist die Durchleuchtung weg...
hier noch mal umgespeichert
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
begrüße Dich im Forum

Das ist ein wunderschönes Glas, ein Fußbecher, fein geschliffen mit recht gut erhaltenem Goldrand... und wird tatsächlich schon so seinen Wert haben. Wo der ungefähr liegt.. nun, da müssen wir mal genau schauen

Es gibt solche Gläser schon im Barock, hier mal ein Beispiel aus Schlesien [Gäste sehen keine Links]
Dort eines im TV erklärt [Gäste sehen keine Links]
Ob es sich um ein so frühes Stück handelt, oder doch später z.B. eher im Biedermeier anzusiedeln sein könnte... warten wir mal auf zusätzliche Infos hinsichtlich der Beschriftung 8)
Die Bilder sind schon groß und gut (genug), wenn man sie sich rausholt


hier noch mal umgespeichert
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6048
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19433
Glas soll viel wert sein. Stimmt das
Servus zusammen,
@Pikki, danke für die Aufbereitung.
hoffentlich hindert der Spruch nicht irgend jemanden hier,
weiter mitzumachen.
„Das Creutz allein
wär nicht zu schwer
wan nor mein
böses
Weib
nicht wär“
Siehe auch hier
[Gäste sehen keine Links]
Erst mal
Gruß von Lins
@Pikki, danke für die Aufbereitung.

hoffentlich hindert der Spruch nicht irgend jemanden hier,
weiter mitzumachen.

„Das Creutz allein
wär nicht zu schwer
wan nor mein
böses
Weib
nicht wär“
Siehe auch hier
[Gäste sehen keine Links]
Erst mal
Gruß von Lins
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Glas soll viel wert sein. Stimmt das
Hej,
@lins - mal wieder: richtig guter Job! ..nun denn - ein Freundschafts-, Hochzeits- oder Tauf-Becher ist es damit jedenfalls nicht
wieso hinderlicher Spruch? 'was wahr ist...' heißt doch auch einer
Hinderlich ist eher, das Glas nicht in der Hand zu haben und konkret die Fakten beurteilen zu können... in welchen Qualitätsbereich es gehört.
In Böhmen gab es auch später noch bzw. wieder, im Historismus bis ins 20. Jh., hinein ähnliche Schnitt-/Gravur-Muster
Wenn das wirklich 18. Jh. sein sollte, dann würde ich eine Wertschätzung per Ferndiagnose nach Durchsicht verschiedener Auktionen nicht machen wollen; dazu gibt es da viel zu weit auseinanderklaffende Ergebnisse. Das müsste ein Experte in real sehen.
Angeguckt habe ich die ehemalige Zoedler-Sammlung
[Gäste sehen keine Links], auszugsweise auch da [Gäste sehen keine Links] - aber das war 2007 und keine Ahnung wie das heute preislich zu sehen wäre.
Dann Biemann [Gäste sehen keine Links] Erläuterung
und da Ergebnisse [Gäste sehen keine Links]
Schaue später aber noch weiter...
*Pikki*
@lins - mal wieder: richtig guter Job! ..nun denn - ein Freundschafts-, Hochzeits- oder Tauf-Becher ist es damit jedenfalls nicht

wieso hinderlicher Spruch? 'was wahr ist...' heißt doch auch einer

Hinderlich ist eher, das Glas nicht in der Hand zu haben und konkret die Fakten beurteilen zu können... in welchen Qualitätsbereich es gehört.
In Böhmen gab es auch später noch bzw. wieder, im Historismus bis ins 20. Jh., hinein ähnliche Schnitt-/Gravur-Muster
Wenn das wirklich 18. Jh. sein sollte, dann würde ich eine Wertschätzung per Ferndiagnose nach Durchsicht verschiedener Auktionen nicht machen wollen; dazu gibt es da viel zu weit auseinanderklaffende Ergebnisse. Das müsste ein Experte in real sehen.
Angeguckt habe ich die ehemalige Zoedler-Sammlung
[Gäste sehen keine Links], auszugsweise auch da [Gäste sehen keine Links] - aber das war 2007 und keine Ahnung wie das heute preislich zu sehen wäre.
Dann Biemann [Gäste sehen keine Links] Erläuterung
und da Ergebnisse [Gäste sehen keine Links]
Schaue später aber noch weiter...
*Pikki*
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6048
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19433
Glas soll viel wert sein. Stimmt das
Servus zusammen,
Neuigkeiten vom Spruch.
Der wird auch schon an einem schlesischen Deckelpokal von 1730 zitiert.
Aus dem Auktionskatalog Hugo Helbig München von 1916
[Gäste sehen keine Links]
Leider keine Abbildung.
Aber sonst wieder eine Fundgrube.
Noch ein Fund aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts
Das Glaserdorf Herzogenweiler bei Villingen
[Gäste sehen keine Links]
pdf.-Seite 16 Heftseite 31
Auf einem Fayence-Salzfass 17
[Gäste sehen keine Links]
pdf.-Seite 181, Heftseite 167 und folgende, lauter so böse Sprüche.
Grüße
von Lins
Neuigkeiten vom Spruch.

Der wird auch schon an einem schlesischen Deckelpokal von 1730 zitiert.
Aus dem Auktionskatalog Hugo Helbig München von 1916
[Gäste sehen keine Links]
Leider keine Abbildung.
Aber sonst wieder eine Fundgrube.

Noch ein Fund aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts
Das Glaserdorf Herzogenweiler bei Villingen
[Gäste sehen keine Links]
pdf.-Seite 16 Heftseite 31
Auf einem Fayence-Salzfass 17
[Gäste sehen keine Links]
pdf.-Seite 181, Heftseite 167 und folgende, lauter so böse Sprüche.
Grüße
von Lins
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Glas soll viel wert sein. Stimmt das
Hoj,
omg.. @lins... der erste Link ist ja der Hammer... habe eben mal die Facetten hier gezählt, komme aber nur auf 14... oder sind es doch auch 15
...aber Vögel sind da auch und vielleicht eine Laube unter dem Engel?
... hoffe, wir bekommen noch Bilder von allen Seiten
*Pikki*
omg.. @lins... der erste Link ist ja der Hammer... habe eben mal die Facetten hier gezählt, komme aber nur auf 14... oder sind es doch auch 15


*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 6 Antworten
- 893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric 30
-
-
-
- 3 Antworten
- 292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 4 Antworten
- 788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 9 Antworten
- 791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bernd B
-
-
-
- 5 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-