Rotwild in der Winternacht
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Rotwild in der Winternacht
Das nächste meiner gestern gekauften Bilder:
Oeldbild auf Leinwand, gerahmt im Stil der 1930er/40er Jahre. Ohne Signatur - zumindest kann ich keine entdecken....
Ca. 90 cm breit und ca. 78cm hoch. Dünne Leinwand mit zwei kleinen Beschädigungen - ich bin mir noch nicht sicher ob es sich lohnt das Gemälde reinigen und restaurieren zu lassen.
Könnte im Alpenbereich sein - aber auch der Schwarzwald ist denkbar. Das Krüppelwalmdach am Gebäude spricht eher für den Schwarzwald. Kirchturm ist hoch aufragend-steil - Rotwild im Vordergrund ist recht gut getroffen.
Stammt aus einer Villa am Österberg, dort hingen auch einige Kornbecks, Braiths und sogar ein Corinth. Die Bilder hat der Eigentümer zurück behalten für sein Haus. Bild hing im Jagdzimmer im Beisein von sehr vielen Trophäen.
Läßt sich der Maler und Malort genauer eingrenzen?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Oeldbild auf Leinwand, gerahmt im Stil der 1930er/40er Jahre. Ohne Signatur - zumindest kann ich keine entdecken....
Ca. 90 cm breit und ca. 78cm hoch. Dünne Leinwand mit zwei kleinen Beschädigungen - ich bin mir noch nicht sicher ob es sich lohnt das Gemälde reinigen und restaurieren zu lassen.
Könnte im Alpenbereich sein - aber auch der Schwarzwald ist denkbar. Das Krüppelwalmdach am Gebäude spricht eher für den Schwarzwald. Kirchturm ist hoch aufragend-steil - Rotwild im Vordergrund ist recht gut getroffen.
Stammt aus einer Villa am Österberg, dort hingen auch einige Kornbecks, Braiths und sogar ein Corinth. Die Bilder hat der Eigentümer zurück behalten für sein Haus. Bild hing im Jagdzimmer im Beisein von sehr vielen Trophäen.
Läßt sich der Maler und Malort genauer eingrenzen?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]