Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Druck?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Davana7 Offline
  • Reputation: 0

Druck?

Beitrag von Davana7 »

Hallo Zusammen,

ich hätte mal eine Frage, bei der ich gerne das Wissen der erfahrenen Kunstkenner in Anspruch nehmen würde.

Ich habe eine Bild gesehen, was zu 90% für mich ein Druck ist. Jedoch kann ich das Original nicht finden. Gibt es zu jedem Druck ein Original Gemälde oder haben Künstler auch nur Druckschablonen angefertigt um das Ganze dann in Masse zu drucken? Ich weiß die Frage ist etwas umfangreich aber würde gerne mal darüber diskutieren um meine Wissenslücke zu füllen.

Ich habe ein paar Fotos des Bildes hinzugefügt.

Freue mich auf die Weiterbildung :-)



[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Davana7 Offline
  • Reputation: 0

Druck?

Beitrag von Davana7 »

Es könnte auch eine Aquarell sein, jedoch habe ich live einzelne Beschädigungen gesehen die auf eine Druck schließen lassen.

Kann einer die Signatur entschlüsseln.

Gruß
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Druck?

Beitrag von Pikki Mee »

Davana7 hat geschrieben: Ich habe eine Bild gesehen, was zu 90% für mich ein Druck ist.
Davana7 hat geschrieben: jedoch habe ich live einzelne Beschädigungen gesehen
Moinsen,

mal zum besseren Verständnis... da ist irgendwo ein Bild und Du hast Photos gemacht. Davon kann man kaum etwas ableiten. Ob es ein Druck oder ein Originalgemälde ist, verrät Dir meist eine Lupe vgl. mal da, was dahinter stecken kann [Gäste sehen keine Links]
Es gibt auch ganz moderne Druck-Verfahren, da kann nur noch ein Fachmann analysieren was es ist, aber so was trifft man (noch) eher selten. Dazu natürlich auch Kopien, also gemalte Bilder nach einem Original... da wird es kniffliger.

Was bringt Dich zur Vermutung eines Drucks? Die Struktur? Das kann auch der Malgrund sein. Beschädigung? Welcher Art?
Aquarell kann man meist ganz gut feststellen s.d. [Gäste sehen keine Links]
Wenn Du Dir Bilder von Aquarellpapier ansiehst... da sind eben verschiedene Strukturen [Gäste sehen keine Links]

Wenn es Dein Bild ist, könnten wir Dir eventuell was zur Signatur sagen; wenn es irgendwo zum Verkauf steht nicht. Wenn es jemand anders gehört, müsste der damit einverstanden sein.

Zum Thema Mal- und Drucktechnik, das sind ganze Welten für sich ... fang mal da an vielleicht
[Gäste sehen keine Links]

Drucke können von allen bestehenden Bildern und Gemälden, wie von Photos, mit Hilfe von verschiedenen Repro-Techniken hergestellt werden. Für solche Drucke braucht man ein Original , Vervielfältigung mittels folgender Möglichkeiten [Gäste sehen keine Links] (diesen Link muss man kopieren und in die URL-Zeile einfügen, ist sonst nicht vollständig)

Drucktechniken in der Kunst sind eigene Formen der Herstellung, Machart, Ausdrucks, des Stils und ja: da wird eine Druckvorlage (bzw. mehrere Platten, Druckstöcke oder Siebe z.B.) hergestellt, von denen dann in bestimmter Auflagenhöhe gedruckt wird. Die einfachste Form ist das, was Du als Stempel, Kartoffeldruck, Holzschnitt bzw. -Stich oder vielleicht auch als Linolschnitt kennst. Es wird spiegelverkehrt und negativ etwas aus einer Oberfläche herausgenommen und die Linien und Flächen, die stehenbleiben mit Farbe bestrichen... umdrehen, auf eine Unterlage pressen: da erscheint dann das gedruckte Bild. Kein Original - nur eine Vorlage.
Drucktechniken in der Kunst findest Du da [Gäste sehen keine Links] (diesen Link muss man auch kopieren und in die URL-Zeile einfügen, ist sonst nicht vollständig)
Technisch gesehen zu Drucktechniken [Gäste sehen keine Links]

Ich weiß, das ist schon viel zu Beginn, aber schön, dass Du fragst und Dich 'bilden' magst :D

*Pikki*


btw @rup - wo kommt der Fehler her, dass manche Links z.B. mit Klammern hinten nicht komplett 'mitgenommen' werden? Bsp. [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

Druck?

Beitrag von rup Verified »

Pikki Mee hat geschrieben: btw @rup - wo kommt der Fehler her, dass manche Links z.B. mit Klammern hinten nicht komplett 'mitgenommen' werden? Bsp. [Gäste sehen keine Links] ... Flachdruck)
gute Frage, bis vor kurzem hat man nichts mit Klammern verlinkt. Sie wird wohl im Sicherheits- Programm als möglicher Teil eines Codes gefiltert ...
  • Davana7 Offline
  • Reputation: 0

Druck?

Beitrag von Davana7 »

Hallo Piki,

vielen Dank für den Einstieg in das Druckverfahren.

Ich werde mich in den nächsten Tage mal Schritt für Schritt durch deine Kommentare arbeiten. :-)

Das Bild habe ich erworben, jedoch kann ich die Signatur nicht entschlüsseln. Also wenn jemand helfen könnte würde es mich freuen.

Gruß
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Druck?

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

hübsches Bild übrigens... :D wirkt leicht mediterran... mit den Pinien und Wacholdern oder Säulenzypressen... so eine alte gepflasterte Straße... mit ? Ruinen, einem ? Marmor-Denkmal, ? Säulenresten ... Assoziation Römer? Italien?

Dann kann man das mit der Signatur ja versuchen... versucht Du doch bitte nochmal, so ein richtig klares und scharfes Photo davon zu machen und einzustellen ;-)

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Druck?

Beitrag von lins »

Servus zusammen,

ich hab es nicht lassen können und hab schon mal nachgeschaut
und habe nur auf die Klärung der Besitzverhältnisse gewartet.
Guten Morgen stimmt nicht mehr. :) Trotzdem
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Hi @Davana,
zum Motiv, dieses Grab der Rabirii ist rechts auf Deinem Bild zu sehen.
Das ist und war schon immer ein Motiv für alle Besucher der Via Appia.
Und es ist auf einem Plattencover des 7. Streichquartetts von Dimitri Shostakovitch zu finden
[Gäste sehen keine Links]
Rückseite der Hülle leider ohne Titelbildbeschreibung
[Gäste sehen keine Links]
Das Copyright liegt bei ALITAIA Airlines (Untere rechte Ecke des Covers)
Die Plattenfirma existierte von 1958 bis 1962
[Gäste sehen keine Links]

Es könnte also sein, dass Dein vorgestelltes Bild das Original zu dem gedruckten Cover ist.
Genau so gut kann natürlich die ALITALIA z. B. die Bilder für Reisebüros vervielfältigt haben und das Bild ist ein Druck.
Ich meine sogar, schon auf der Vergrößerung meines Bildbearbeitungsprogramms das Raster zu erkennen.
Das muss also in die Hand genommen werden.
Zur Signatur habe ich noch nichts gefunden.
Da die Plattenfirma 1962 zugemacht hat, muss der Künstler das vorher gemalt haben.
Es gibt also noch was zu tun.

Grüße
von Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Druck?

Beitrag von Pikki Mee »

hihihi... ich wusste es, dass @lins das Motiv schneller finden würde (Bravo!) und habe erstmal gar nicht weiter gemacht :lol:

... aber das mit dem Plattencover ist ja der Hammer :!:

Die Vergrößerung weist möglicherweise tatsächlich auf einen Offset-Druck hin (habe nochmal 25% draufgepackt)
[Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kann die Signatur Entziffern, bei diesen Druck ?
      von Agent Horrigan » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 309 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Bitte um Hilfe bei Bestimmung sign. Bild, Druck ?
      von Siggi1122 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Siggi1122
    • Selbstbildnis Druck Welcher Künstler? Wer erkennt die Signatur
      von Agent Horrigan » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 302 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Monet Replika, Druck? Argenteuil, Seen from the Small Arm of the Seine
      von michael89 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Druck gefunden mit Signatur "Cartier?"
      von Montesquieu » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Montesquieu
    • Altes Bild Druck ? 2 Kinder mit Hund am Fluss - signiert J. Paulman
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“