Gemälde von M.Penth
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Korlser Offline
- Reputation: 0
Gemälde von M.Penth
Hallo zusammen,
Nachdem ich schon lange abwesend war,kreuze ich doch wieder einmal mit einer Frage hier auf.
Habe mit meiner Frau zusammen ein Gemälde bei einer Haushaltsauflösung gekauft.
Haben das Gemälde gekauft, weil es uns sofort ins Auge gefallen ist, durch die Größe, das Motiv und die wirklich sehr gute Malerei.
Die Größe des Bildes ist ca.68cm hoch und ca.98cm breit.(ohne Rahmen).
Über den Künstler wissen wir leider nichts.
Jetzt meine Frage.
Kann uns irgendjemand sagen, wer der Künstler ist,wo es entstanden ist, ist es wirklich das Jesuskind (wegen dem Mädchenhaften Gesicht) und evtl. welchen Wert das Gemälde hat.
Vielen Dank im Vorraus
Björn
Nachdem ich schon lange abwesend war,kreuze ich doch wieder einmal mit einer Frage hier auf.
Habe mit meiner Frau zusammen ein Gemälde bei einer Haushaltsauflösung gekauft.
Haben das Gemälde gekauft, weil es uns sofort ins Auge gefallen ist, durch die Größe, das Motiv und die wirklich sehr gute Malerei.
Die Größe des Bildes ist ca.68cm hoch und ca.98cm breit.(ohne Rahmen).
Über den Künstler wissen wir leider nichts.
Jetzt meine Frage.
Kann uns irgendjemand sagen, wer der Künstler ist,wo es entstanden ist, ist es wirklich das Jesuskind (wegen dem Mädchenhaften Gesicht) und evtl. welchen Wert das Gemälde hat.
Vielen Dank im Vorraus
Björn
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Gemälde von M.Penth
Hi Björn,
willkommen im Forum.
- Auch wenn Du schon länger hier registriert bist.
Zu dem Maler M. Penth konnte ich bisher nichts in den Künstlerverzeichnissen finden.
Zu Deiner Frage nach dem Geschlecht des Kindes:
Beide der dargestellten Personen tragen einen Heiligenschein
[Gäste sehen keine Links]
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass es sich um die Hl. Maria Mutter Gottes und das Jesuskind handelt.
Nachempfunden wohl diesem Gemälde
[Gäste sehen keine Links]
Nach dem Giovanni gucke ich noch, oder jemand anderes hier.
Da das Netz voll ist von diesen Drucken, würde ich Dich bitten, mit der Lupe nachzusehen, ob Dein Bild auch wirklich gemalt ist.
Da müsstest Du ein Raster erkennen können.
[Gäste sehen keine Links]
Interessanterweise habe ich einen Hans (Georg) Penth gefunden, einen namhaften Thailandkenner,
der ausgerechnet 1937 geboren ist. (Nein keine Angst Gemeinde, heute halte ich meine Phantasie im Zaum.
)
Über dessen Eltern habe ich leider noch nichts gefunden.
Noch was: Ist das Bild hinter Glas?
Könntest Du auch bitte Fotos von der Rückseite machen?
So erstmal
Grüße von Lins
willkommen im Forum.

- Auch wenn Du schon länger hier registriert bist.
Zu dem Maler M. Penth konnte ich bisher nichts in den Künstlerverzeichnissen finden.
Zu Deiner Frage nach dem Geschlecht des Kindes:
Beide der dargestellten Personen tragen einen Heiligenschein
[Gäste sehen keine Links]
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass es sich um die Hl. Maria Mutter Gottes und das Jesuskind handelt.
Nachempfunden wohl diesem Gemälde
[Gäste sehen keine Links]
Nach dem Giovanni gucke ich noch, oder jemand anderes hier.
Da das Netz voll ist von diesen Drucken, würde ich Dich bitten, mit der Lupe nachzusehen, ob Dein Bild auch wirklich gemalt ist.
Da müsstest Du ein Raster erkennen können.
[Gäste sehen keine Links]
Interessanterweise habe ich einen Hans (Georg) Penth gefunden, einen namhaften Thailandkenner,
der ausgerechnet 1937 geboren ist. (Nein keine Angst Gemeinde, heute halte ich meine Phantasie im Zaum.


Über dessen Eltern habe ich leider noch nichts gefunden.

Noch was: Ist das Bild hinter Glas?
Könntest Du auch bitte Fotos von der Rückseite machen?
So erstmal
Grüße von Lins
Zuletzt geändert von lins am Sonntag 17. Juli 2016, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Korlser Offline
- Reputation: 0
Gemälde von M.Penth
Danke für die schnelle Antwort!
Das Bild ist definitiv gemalt, auf Holz.
Vielleicht hilft das noch weiter
Das Bild ist definitiv gemalt, auf Holz.
Vielleicht hilft das noch weiter
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Gemälde von M.Penth
Ok Björn,
dass Dein Bild nicht deckungsgleich mit den Drucken ist, war schon klar.
Ich halte es nur diesem Motiv nachempfunden.
Hauptsächlich die Haltung von Mutter und Kind.
Hinter dem Pseudonym Giovanni verbirgt sich dieser Maler
[Gäste sehen keine Links]
der 1933 gestorben ist.
Siehe auch hier
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
von Lins
dass Dein Bild nicht deckungsgleich mit den Drucken ist, war schon klar.

Ich halte es nur diesem Motiv nachempfunden.
Hauptsächlich die Haltung von Mutter und Kind.
Hinter dem Pseudonym Giovanni verbirgt sich dieser Maler
[Gäste sehen keine Links]
der 1933 gestorben ist.
Siehe auch hier
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
von Lins
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 794
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2096
Gemälde von M.Penth

Gruß Franz
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Gemälde von M.Penth
Moinsen,
hier noch ein Bild zwecks Signaturvergleich, datiert 1960 - das erweitert wohl die Lebenszeit [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
hier noch ein Bild zwecks Signaturvergleich, datiert 1960 - das erweitert wohl die Lebenszeit [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Gemälde von M.Penth
Super Franz,
wie aufmerksam!
Und ich, wie unaufmerksam!
Grüße
von Lins
wie aufmerksam!


Und ich, wie unaufmerksam!

Grüße
von Lins
- Korlser Offline
- Reputation: 0
Gemälde von M.Penth
Ich erkenne die Signatur auf dem jesusbild leider nicht richtig! Habe schon das halbe Netz durchsucht, finde aber nichts weiteres.
Vielleicht in der anderen Hälfte vom Netz
Würde mich trotzdem riesig über weitere Auskünfte freuen.
Nochmals vielen vielen Dank für eure Hilfe
Vielleicht in der anderen Hälfte vom Netz

Würde mich trotzdem riesig über weitere Auskünfte freuen.
Nochmals vielen vielen Dank für eure Hilfe
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 8 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
Unbekannte Signatur auf ungewöhnlichem Gemälde. Wer kann helfen
von LarissaW » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 7 Antworten
- 716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LarissaW
-
-
-
- 3 Antworten
- 455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yoki
-
-
-
- 3 Antworten
- 131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-