Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Franklin Mint

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • else_2 Offline
  • Reputation: 0

Franklin Mint

Beitrag von else_2 »

Hallo in die Runde,
hat jemand eine Ahnung, was diese schönen Vögelchen heute Wert sind.
Ich weiß, dass Franklin nicht mehr auf dem europäischen Markt zu haben ist. Für die Teile gibt es Echtheitszertifikate. Mir ist auch bekannt, dass Franklin viel in Asien hat herstellen lassen und dann für teures Geld Sammler gefunden hat, die Sachen dann unbedingt haben wollten. Irgendwann ist die Firma nach USA verlegt worden und es standen bestimmt einige Sammler da, die die Serien nicht mehr voll bekommen haben.
Ich hab mich schon im Netz umgeschaut, kann aber keine Plattform finden, wo sich jemand für Franklin interessiert.
Schön aussehen tun sie ja ;-)
Meine Überlegung ist auch Verkauf zu Festpreis oder steigern lassen bei der Firma mit dem e am Anfang und dem y am Ende; da könnte allerding der Schuss nach hinten losgehen....

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Franklin Mint

Beitrag von Gast »

Hallo,

Franklin Mint hat in der Art von edlen Herstellern in einfacher Version in sehr großen Stückzahlen Stücke nachfertigen lassen. In der Regel mit gedruckten denn gemaltem Dekor.

Bei den Tellern sei die Auflage auf 75 (oder weniger/mehr) Brenntage "limitiert" - allerdings lassen sich einige Tausend Teller pro Tage industriell herstellen...

Die Stücke haben mal richtig viel Geld gekostet - das jedoch nicht sehr wertstabil angelegt worden ist. In Zeiten nachlassender Porzellansammellust, vielen aufgelösten Sammlungen ist der Markt förmlich überschwemmt. Auch und vorallem mit Produkten von Franklin Mint (und weiteren "Marken" der Machart).

Monetär wage ich die Vögel nicht einzuschätzen, in einem Ulmer Hausratverwertungshof standen ähnliche Vögel im Regal mit der generellen Preisangabe "1Euro/Stk." herum.... Und die Vögel standen einige Wochen im Regal.

Ob sich Ebay dafür lohnt? Ich persönlich würde es nicht versuchen. Und wenn: dann nur mit sehr guten Photos vor einem neutralen Hintergrund, Massangaben und sicherer Versandmethode.
Allerdings wage ich zu behaupten das in einer normalen Auktion die Preis nicht explodieren werden.... :(
  • else_2 Offline
  • Reputation: 0

Franklin Mint

Beitrag von else_2 »

Danke Harry,
eine ähnliche Antwort habe ich erwartet. Menno ... mit dem Fuß auf den Boden stampf...was musste meine Mutter sich auch alles an Porzellan aufhalsen.
Dann werde ich versuchen die süssen Piepmätze aus Biskuitporzellan (das sind übrigens Glöckchen) auf dem Hausflohmarkt "schön zu reden" und an den Mann bzw. die Frau zu bringen :lol:
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Franklin Mint

Beitrag von Gast »

Hallo Else,

eine gute Präsentation kann bei so Hausflohmärkten den Wert durchaus steigern... Vielleicht mit einem schönen Blumenstrauss in einer passenden Vase vorzeigen: es gibt auf solchen Märkten immer Menschen die aus dem Bauch heraus und sehr spontan sich für Ware entscheiden 8)
Also nicht verzagen - eine schöne Präsentation, nette Deko drumrum - schwupps können die Vögel einen neuen Liebhaber finden. Und bitte sei nicht zu zögerlich mit dem Preis, pro Exemplar würde ich auf dem Hausflohmarkt schon 14 oder 16 Euro verlangen. Vielleicht sogar noch ein wenig mehr - runterhandeln ist immer möglich. Preissteigerungen lassen sich NICHT durchsetzen bei sowas.
  • else_2 Offline
  • Reputation: 0

Franklin Mint

Beitrag von else_2 »

Hallo Harry,
das mit der schönen Präsentation und Deko haben wir uns schon fest auf die Fahne geschrieben. Ich hätte die Teile jetzt bei 20 eus angesetzt. runterhandeln lassen kann man sich immer. 8)
Meine größte Angst ist nur, dass kaum jemand kommt..... :roll:
LG
Petra
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Franklin Mint

Beitrag von Gast »

Für Kunden kannst Du @Petra mit Anzeigen in der regionalen Tageszeitung, Flugblätter auf einem Flohmarkt und mit Anzeigen im Wochenblatt sorgen.

Am Tag des Marktes unbedingt ein großes Schild mit Ankündigung im Garten aufstellen - ich glaube auf die Straße darf das nicht gestellt werden.
Vielleicht auch beim örtlichen Bäcker, Supermarkt usw. einen Zettel hinterlassen - lieber zuviel Werbung machen ;-)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Franklin Mint

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

tun wir doch konkret mal schauen in der eBucht
Angebote Deutschland [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe DE [Gäste sehen keine Links]

Angebote International (Bird) [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe International (Bird Bell) [Gäste sehen keine Links]

Also 1 € muss ja nun auch nicht sein... scheint schon Leutz zu geben, die ihre Pieper vervollständigen möchten

Manchmal kaufen auch einfach Vogel-Figuren-Sammler sowas, ohne sich an dem FM zu stören ;-) :D

*Pikki*
  • else_2 Offline
  • Reputation: 0

Franklin Mint

Beitrag von else_2 »

für 1 € würd ich die Teile auch nicht weggeben wollen. Die Preisvorstellungen in den Links finde ich schon realistisch. @Harry Wir haben eine große Figur, die man direkt an den Eingang stellen kann. Und in direkter Nähe zum Haus gibt es einen Edeka Markt. Der Besitzer ist ein ehemaliger Schulkamerad von mir; ich denke mal, dass ich an einem Freitag/ Samstag (Samstag an dem dann auch der Flohmarkt stattfinden soll) dort auch was aufstellen kann. Klar Flyer werden vorher verteilt, im Dorfblättchen wird eine Anzeige geschaltet werden. Auf fazebuk werd ich den Termin veröffentlichen und um Teilung bitten und den Termin auch auf den einschlägigen Verkaufsportalen - die wo man kostenlos anzeigen einstellen kann - bekannt geben.
Da liegt noch einiges an Orga-Arbeit vor mir. Morgen werde ich mal die 7 Silberbesteck-Kisten durchforsten und fotografieren und versuchen rauszubekommen, welche Stempel und Hersteller das sind. Für mich ist das zur Zeit eine never ending Story, weil wir immer wieder was neues finden. Alte Fotoplatten, echt alte Fotografien, Militaria, Urkunden und und und....
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mokka Sammeltasse mint mit Innenvergoldung
      von Bommelkater » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bommelkater
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“