Kennt jemand diesen Stempel?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- lilablau Offline
- Reputation: 0
Kennt jemand diesen Stempel?
ich habe hier eine kleine Kanne,11 cm hoch.
Mit dem Stempel auf der Unterseite kann ich nichts anfangen.
Ich habe den halben Nachmittag schon im Internet gesucht und habe nur das "K" gefunden das auf ein Herstellungsjahr deuten könnte welches die Holländer benutzt haben.Oder lieg ich total daneben?
Ich würde mich freuen wenn ihr helfen könntet.
Viele Grüsse,
Christiane
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Kennt jemand diesen Stempel?
vielleicht leg ich mich auch grad daneben.. aber oben der Buchstabe neben den Zahlen sieht aus wie ein russisches L ( Л) ... mal sehen
Da ist schon eine solche Kanne mit Auerhahn

mehr davon? [Gäste sehen keine Links]
Hier eine Anzeige mit Hersteller- und Materialangabe [Gäste sehen keine Links] also Kupfer ? verchromt und der Griff aus einem Bakelit ähnlichen Kunststoff namens Karbolit
*Pikki*
- lilablau Offline
- Reputation: 0
Kennt jemand diesen Stempel?
mal wieder ganz lieben Dank an *Pikki* !
Da hab ich ja völlig falsch gelegen.
Viele Grüsse,
Christiane
- 21In11es77 Offline
- Reputation: 0
Kennt jemand diesen Stempel?
Lieben Gruß Ines
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15900
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26876
Kennt jemand diesen Stempel?
wäre schön, wenn Du auch Bilder davon einstellen würdest, damit man das ansehen kann.
Ansonsten: nun ja, der ursprüngliche Beitrag ist fast 4 Jahre alt, da sind Inhalte hinter Links nicht mehr unbedingt noch vorhanden. Bei dem da fehlen zwar die Bilder, aber der Text ist noch da "Samovar teapot
"Country: USSR
Period: 1950 - 1960
Producer: "MSC" z-d " Kolchugino " Vladimir region, Kolchugino
Brand: manufacturer logo [¤]
Appointment: samovar"
[Gäste sehen keine Links]
Nimmt man nun den Original-Text in Russisch/Kyrillisch zur Beschriftung/dem Hersteller, steht da ""МНЦ" з-д " Кольчугино " Владимирская область, г. Кольчугино" - wobei das Material auch klarer wird "МНЦ" - das ist eine Abkürzung, welche für eine Kupfer-Nickel-Zink-Legierung namens Melchior steht (vergleichbar Neusilber/Alpacca)
Mit dem Stichwort Кольчугино Kolchugino finden sich auch weitere Belege zu der Marke [Gäste sehen keine Links] - das Bild führt zu Löffeln mit Erklärung [Gäste sehen keine Links]
Oder auch die Marke dort [Gäste sehen keine Links]
Suchmaschine sagt zu dem Werk - das sei jenes [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 2 Antworten
- 254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sonne789
-
-
-
- 4 Antworten
- 370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jil71
-
-
-
- 6 Antworten
- 334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mam5
-
-
-
- 0 Antworten
- 804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dany
-
-
-
- 6 Antworten
- 755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anna1982
-