Hi,
hatte was geschrieben, aber der Beitrag war dann scheint's weg ??? egal... hier nochmal, ich speichere meine Texte meist noch separat für genau den Fall
Habe in verschiedenen online-Verzeichnissen und Auktionsplattformen leider keinen Maler namens oder Signatur von Blumberger (so würde ich das auch lesen) nachweisen können. Fand auch keinen irgendwie gearteten Hinweis auf einen Mensch dieses Namens im Zusammenhang mit Böblingen.
Problematisch bei der INet-Recherche ist auch die Tatsache (wie schon erwähnt), dass es mehrere Orte namens Blumberg gibt
[Gäste sehen keine Links], was dazu führt, das 'Blumberger' 'Künstler' 'Maler' 'Gemälde' etc. immer nur zu einer Herkunftsbezeichnung führen: der Blumberger Künstler, Max Mustermann usw.
Dazu gibt es auch noch eine Blumberger Mühle
[Gäste sehen keine Links] und natürlich massig Leute die so heißen...
Es kann natürlich sein, dass man da was übersieht, aber wenn der Maler namhaft wäre und gehandelt würde oder auch nur mehr Bilder bekannt ... dann würde man eigentlich was finden können.... werde den aber noch weiter im Hinterkopf behalten, vielleicht ergibt sich mal per Zufall was, oder er heißt doch anders...
Es gab und gibt immer wieder begabte und nicht unbegabte Laien oder Künstler, die welche waren, aber nie welche wurden... ich finde es ist ein hübsches, friedlich-stimmungsvolles Bild einer irgendwie spätsommerlichen Landschaft... ein wenig dazu spannungsgeladen durch aufquellende Wolken... reduziert gemalt, aber Proportionen und Licht sehr stimmig. Zur wirklichen Qualität selber kann man nur etwas sagen, wenn man es in natura sieht... da müsstest Du mal einen Experten im richtigen Leben zusätzlich fragen.
*Pikki*