Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Fleischmann ?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Schorle Offline
  • Reputation: 0

Fleischmann ?

Beitrag von Schorle »

Hallo liebe Forenmitglieder,
wir haben bei unserer Oma folgendes Ölgemälde mit zwei Kühen gefunden.
So weit ich mich erinnern kann viel irgendwann einmal der Künstlername Fleischmann. Das Bild wurde in den 80-90 erstanden, der Maler hielt sich eine Zeit lang im baWü auf... Sehr viel Spekulation :)

Kann einer von Euch den Künstler identifizieren?
Meine Oma meinte jedenfalls das, dass Bild schon einen gewissen Wert hat...

Was meint ihr ?

[Gäste sehen keine Links]

Für Tipps bin Euch sehr dankbar.

Beste Grüße Schorle
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Fleischmann ?

Beitrag von Gast »

Moin Schorle,

willkommen im Forum :) (Dein Name ist wohl auch Dein Lieblingsgetränk, oder ;-) )

Kannst Du bitte noch die Abmessungen vom Bild mitteilen? Und gibt es noch weitere Hinweise zur Herkunft: gekauft vom Künstler, auf einer Ausstellung oder in einer Galerie?
  • Schorle Offline
  • Reputation: 0

Fleischmann ?

Beitrag von Schorle »

Hallo Gardenmann,
ab und an muss ein Schorle schon sein ;-)

Habe eben die info bekommen, das der Künstler auch Blumberger heißen kann !?
Meine Oma hatte das Bild damals im Bären in Böblingen nach der Auflösung abgekauft. Der Maler hat dort öfters gespeist und konnte seine Zeche nicht mit Bargeld bezahlen, dann hat er mit den Bildern letztendlich seine Zeche beglichen.

Zum Bild (im Rahmen gelassen)
68 h x 58 b

Grüße Schorle :)
  • Schorle Offline
  • Reputation: 0

Fleischmann ?

Beitrag von Schorle »

Schwierig oder ? :/
Kann auch überhaupt nicht die Signatur entschlüsseln. Bj. 1951 ?
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Fleischmann ?

Beitrag von Gast »

Hallo Schorle,

gar so fix geht das nicht - ein wenig Geduld bitte.

Die Signatur wird wohl von 1951 sein - aber ich habe bisher noch nicht im Vollmer und Thieme-Becker nachschlagen können. Blumberger ist ein Name der etwas häufiger vorkommt - und zugleich ein Ortsname.
  • Schorle Offline
  • Reputation: 0

Fleischmann ?

Beitrag von Schorle »

Wollte mich noch einmal in Erinnerung rufen :oops: (soll nicht unverschämt klingen..)

Beste Grüße
Euer Schorle
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Fleischmann ?

Beitrag von Pikki Mee »

Hi,

hatte was geschrieben, aber der Beitrag war dann scheint's weg ??? egal... hier nochmal, ich speichere meine Texte meist noch separat für genau den Fall ;-)

Habe in verschiedenen online-Verzeichnissen und Auktionsplattformen leider keinen Maler namens oder Signatur von Blumberger (so würde ich das auch lesen) nachweisen können. Fand auch keinen irgendwie gearteten Hinweis auf einen Mensch dieses Namens im Zusammenhang mit Böblingen.

Problematisch bei der INet-Recherche ist auch die Tatsache (wie schon erwähnt), dass es mehrere Orte namens Blumberg gibt [Gäste sehen keine Links], was dazu führt, das 'Blumberger' 'Künstler' 'Maler' 'Gemälde' etc. immer nur zu einer Herkunftsbezeichnung führen: der Blumberger Künstler, Max Mustermann usw.

Dazu gibt es auch noch eine Blumberger Mühle [Gäste sehen keine Links] und natürlich massig Leute die so heißen...

Es kann natürlich sein, dass man da was übersieht, aber wenn der Maler namhaft wäre und gehandelt würde oder auch nur mehr Bilder bekannt ... dann würde man eigentlich was finden können.... werde den aber noch weiter im Hinterkopf behalten, vielleicht ergibt sich mal per Zufall was, oder er heißt doch anders...

Es gab und gibt immer wieder begabte und nicht unbegabte Laien oder Künstler, die welche waren, aber nie welche wurden... ich finde es ist ein hübsches, friedlich-stimmungsvolles Bild einer irgendwie spätsommerlichen Landschaft... ein wenig dazu spannungsgeladen durch aufquellende Wolken... reduziert gemalt, aber Proportionen und Licht sehr stimmig. Zur wirklichen Qualität selber kann man nur etwas sagen, wenn man es in natura sieht... da müsstest Du mal einen Experten im richtigen Leben zusätzlich fragen.

*Pikki*
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“