Guten Tag,
heute drei Uhren von meinem bisherigen Uhrmachermeister abgeholt: er hat mit Wirkung zum ersten Juli sein Geschäft geschlossen. Er nimmt keine neuen Aufträge mehr an - hat noch bis Ende des Monats geöffnet damit die eingelieferten Sachen abgeholt werden können. Danach zieht er zur Tochter in die Schweiz und will keine Arbeit mehr erledigen... Der Mann ist "erst" 84 Jahre alt und denkt jetzt an tatsächlichen an Ruhestand
Es sei im gegönnt - nur suche ich jetzt einen Uhrmacher der mir weiterhin verschiedene Armbanduhren und Reisewecker wieder aufrichten kann.
Aktuell habe ich zwei Looping Wecker mit 8-Tage Werk, eine Tischuhr Jaeger le Coultre mit Mondphase, 8-Tage Werk und Repetition und drei normale Armbanduhren von Chronoswiss, Tudor und Breguet.
Es müssen neue Dichtungen verbaut werden, bei der Tischuhr ist eine Reinigung und Oelen vom Werk fällig (steht nach kurzer Zeit, läuft nur noch im umgekippten Zustand), die Looping Wecker brauchen Reinigung und Oelen sowie ein abgefallener Zeiger muss montiert werden und die normalen Armbanduhren bedürfen der üblichen Wartung.
Welcher Uhrmachermeister erledigt noch solche Arbeiten? Anfrage bei den Ulmer Juwelieren war nicht erfolgreich - einzig die Tudor Uhr kann ins Werk eingeschickt werden und nach ungefähr einem halben Jahr könnte ich die Uhr revidiert zurück erhalten... Kann auch locker ein dreiviertel Jahr dauern. Für ein paar Dichtungen finde ich das extrem lang. Die Uhr trage ich bei der Arbeit und daher möchte die Uhr alle zwei Jahre für neue Dichtungen überholt wissen.
Und die Wecker und Tischuhren wollte gar kein Juwelier überhaupt noch annehmen - das sei heute nicht mehr üblich und ich solle doch ein Quartzwerkwecker von Cartier und anderen Anbietern als Ersatz-Neuanschaffung kaufen. So eine Cartier Tischuhr mit elektrischem Werk würde so ab EUR 480 aufwärts erwerbbar sein. Und dann ist da nicht mal ein schweizer Uhrwerk verbaut....
Eine angemesse Wartezeit für eine Überholung sehe ich ein - aber ich warte nicht ein Dreiviertel Jahr für neue Dichtungen einer Alltagsuhr.
Wer kann mir einen guten Uhrmachermeister empfehlen?