Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hilfe bei Uhrenbestimmung

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Yallina Offline
  • Reputation: 0

Hilfe bei Uhrenbestimmung

Beitrag von Yallina »

Hallo zusammen,

ich habe diese Uhr als Erbstück von meiner Oma erhalten.
Leider weiß ich gar nicht, was diese wert sein könnte und habe auch bei Google nichts entsprechendes gefunden.
Drauf steht Pallas Exquisit. Einen Stempel o.ä. habe ich nicht gefunden.
Könnt ihr mir hier helfen? Hier ein paar Bilder:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Vielen Dank im Voraus :)
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Hilfe bei Uhrenbestimmung

Beitrag von lins »

Servus Yallina,

willkommen im Forum. :)

"Pallas Exquisit" Sprungdeckel Taschenuhr, die Größe kannst Du uns bitte noch sagen (wahrscheinlich eine Damenuhr, da sie von Deiner Oma ist) vermutlich aus den 1970ern.
Hersteller war die "Pallas Deutsche Uhrencooperation GmbH" aus Pforzheim, Anfang 1970 gegründet.
[Gäste sehen keine Links]

Diese bestand aus den Herstellern wie in der Tabelle angeführt.
Die Bezeichnung Exquisit kommt wahrscheinlich von der Firma Hugo Weinmann.
Deine Fotos sind leider ohne Aussagekraft, auch nicht groß und scharf genug.
Der entscheidende Faktor für eine Werteinschätzung ist im Fall Deiner Uhr das Material des Gehäuses.
Den Sammlerwert schätze ich nicht sehr hoch ein.
Aber vergesse bitte nicht den ideellen Wert des Andenkens an Deine Oma. :roll: :)
Wenn wir keine Stempel zu sehen bekommen, ist auch keine Aussage möglich.
Da gehst Du am besten zu einem seriösen Uhrenspezialisten oder Juwelier.
Du kannst ja mal ein Foto von der Innenseite des Sprungdeckels machen, wenn da so etwas wie ein Stempel zu sehen ist.
Sonst kannst du ja (vorsichtig) den Bodendeckel öffnen und ein Bild von der Innenseite des Deckels und, wenn Du den Staubschutzdeckel aufmachst, uns auch dessen Innenseite zeigen.
Anleitung hier
[Gäste sehen keine Links]

Wenn Du schon so weit bist, kannst Du bitte auch gleich die Werksansicht zeigen.
Da findet man vielleicht den Hersteller.
Die Marken sind ja in der Wiki-Tabelle zu finden.

Erstmal
Gruß von Lins
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1248
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1819

Hilfe bei Uhrenbestimmung

Beitrag von Tilo »

was solche Namen verpaßt bekommen hat, will mehr scheinen als es ist
so wirds auch hier sein, da bin ich mir zu 99,9% sicher
ich seh hier nur den ideellen und den Gebrauchswert
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Hilfe bei Uhrenbestimmung

Beitrag von Pikki Mee »

Tilo hat geschrieben: will mehr scheinen als es ist
Hi,
mal sehen, was da kommt an Bildern ;-) denn es gibt wohl auch nette Sachen unter der Marke vgl. [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Schaut man sich dieses Modell an (Stahl vergoldet) [Gäste sehen keine Links] - hauptsächlich die Rückseite, so fallen gewisse Ähnlichkeiten auf... aber mir sind die eingestellten Bilder zu klein, um auf ein Metall auch nur tippen zu wollen.. obwohl der helle Glanz schon auch Stahl sein könnte

*Pikki*
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1248
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1819

Hilfe bei Uhrenbestimmung

Beitrag von Tilo »

diese stark ausgearbeiteten reliefs und der dickwandige Rand (soweit ich das auf dem Minibild erkennen kann) der Uhr hier sind normalerweise eher in Weichguß oder Messing bzw Alpacca
aber stimmt: daß da überhaupt eine echtgoldene im Sortiment ist, hab ich nicht erwartet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Uhrenbestimmung die 2.
      von Cassiopeia » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 0 Antworten
    • 111 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cassiopeia
    • Ölgemälde, Hilfe bei Ermittlung von Maler und Wert
      von Nicole P. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 12 Antworten
    • 676 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nicole P.
    • Porzellanmarke - Bitte um Hilfe
      von jadaneant » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Silber 800 Punze Hersteller unbekannt Hilfe
      von IT1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 522 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IT1
    • Bitte um Hilfe bei Entschlüsselung einiger Punzen au Deckeldose
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 366 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • 2 Antike Stühle - bitte um Hilfe
      von horsa » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 506 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“