Hoj,
was ich zuerst glaube zu erkennen ... 800er Silber, ein Schweizer Auerhahn für 800er Silber (nach 1882-1933)... Reichssilberstempel mit Halbmond und Krone... (nach 1886/ab 1888) mehr Info da
[Gäste sehen keine Links]
Gehäuse mit Galonné vgl. mal da
[Gäste sehen keine Links] und dort
[Gäste sehen keine Links] ...auch noch eingeritzt ein vermutlich Uhrmacherzeichen
aaah ... gerade noch das andere Bild gesehen... das kleine unter EP (weiß ich nicht) also noch der kleine Auerhahn und das G über dem großen Auerhahn steht für das 'Bureau de contrôle', in dem Fall also Genf.
Ein Poinçon de Maître ist nicht vorhanden, auch das datiert vor Mitte 1920er/Anfang 1930er... andererseits sehen die Iris auch ganz hübsch nach Jugendstil aus... die Monogrammkartusche nicht benutzt...
Zur Technik und Zustand können andre hier wohl mehr sagen
*Pikki*
[fade]Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]