Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Was für ein Dekor/Model ist dies und was ist es ungefähr wert?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gwenny Offline
  • Reputation: 0

Was für ein Dekor/Model ist dies und was ist es ungefähr wert?

Beitrag von gwenny »

Moin,
ich bin am Wochenende in den Besitz des Services meiner Urgroßmutter gekommen. Eigentlich wollte ich im 2.-Hand-Laden ein 0815 Goldrandgeschirr kaufen, da wir nicht genug Geschirr haben. Darauf meinte mein Vater, nimm doch das aus dem Keller mit.
Ok, also die Pappkartons eingesammelt und ins Auto gestellt. Zuhause beim Auspacken meinte dann Männe: Das ist kein 0815 Sonntagsgeschirr. Das ist irgendwas anderes!
Ergo habe ich den Sonntag mit b.ing und g.oggle verbracht. So ich weiß jetzt, dass es von Lorenz Hutschenreuther stammt. Es hat eine Stempelmarke mit "LHR" mit Ring. Das Alter ist vermutlich um 1890-1900. Ich vermute, dass sie es zur Hochzeit angeschaft haben. Das ware 1895-97 gewesen. Genaues Datum müsste nachschauen.

Nun habe ich zwei Anliegen. Zum Einen würde ich gerne wissen ob mir jemand helfen kann zu bestimmen welches Dekor (Name) es ist. In den Börsen habe ich es nicht gefunden, darum gehe ich davon aus, dass es wohl nicht so verbreitet war. Ich hoffe darauf, dass noch ein Karton auftaucht, da ich zwar 6Untertassen habe, aber keine Tassen. :roll: Denke also da ist noch was.. irgendwo. Sollte es nicht auftauchen würde ich gerne Tassen kaufen. Reicht ja wenn diese dann die richtige Form plus Goldrand haben.

Zum Zweiten würde ich gerne wissen, wie der ungefähre Wert ist. Habe ich da jetzt was hochwertvolles stehen und "muss" das in den Schrank oder kann ich es "normal" benutzen. Wie gesagt wir haben einen gewissen Geschirrmangel bzw. buntes Durcheinander und ich wollte einfach mal was haben, was nett aussieht. Ergo ein Geschirr zum Gebrauch.

Foto habe ich gemacht. :) Das Muster/ Motiv ist so, dass man klar ein oben/unten bei den Tellern erkennt.
geschirr.jpg
geschirr.jpg (53.59 KiB) 559 mal betrachtet
20160626_145750[1].jpg
20160626_145750[1].jpg (14.13 KiB) 559 mal betrachtet
  • gwenny Offline
  • Reputation: 0

Was für ein Dekor/Model ist dies und was ist es ungefähr wert?

Beitrag von gwenny »

Fast vergessen, eine Nummer gibt es unten drunter: 28239 141
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19337

Was für ein Dekor/Model ist dies und was ist es ungefähr wert?

Beitrag von lins »

Servus gwenny,

willkommen im Forum. :)

Bitte stelle doch Fotos von der Unterseite mit den Stempeln und Beschriftungen ein
und Fotos von den einzelnen Teilen, möglichst ohne Blitz bei diffusem Licht im Freien
und vor neutralem Hintergrund, damit die Form auch zu erkennen ist, danke.

Gruß
vom Lins
Zuletzt geändert von lins am Montag 27. Juni 2016, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
  • gwenny Offline
  • Reputation: 0

Was für ein Dekor/Model ist dies und was ist es ungefähr wert?

Beitrag von gwenny »

lins hat geschrieben:Ist da dieser Stempel drauf?
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
vom Lins
Hallo Lins,

der Stempel sieht so aus:
[Gäste sehen keine Links]
Dazu ist auf den Tellern noch eine "25" gestempelt und in rot die Zahlen geschrieben. Die übrigens Teile habe eine andere Nummer gestempelt.

Ich schaue, dass ich heute Abend Fotos von den Teilen gemacht bekomme. Einen Teil habe ich schon verstaut. Kann also sein, dass es erst einmal nur Fotos von den Teilen gibt, die noch rumstehen.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19337

Was für ein Dekor/Model ist dies und was ist es ungefähr wert?

Beitrag von lins »

Hi gwenny,

sorry, das mit dem Stempellink hat nicht geklappt. :roll:
Es war auch ein anderer Stempel, den ich Dir zeigen wollte (Nr.67 im Link eingeben).
Die Marke sieht auf dem Foto wie geprägt aus?

Gruß
vom Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Was für ein Dekor/Model ist dies und was ist es ungefähr wert?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

und willkommen im Forum :)

lösen wir doch erst die Bodenmarke auf: sie ist da verzeichnet [Gäste sehen keine Links] und gibt den Prägestempel im Kreis mit 1873-1890 an.

Form dürfte, soweit man das von den wenigen Teilen erahnen kann, vielleicht 'Feston' sein, aber schau selbst auch mal da [Gäste sehen keine Links]

Dekor ist eigentlich die Nummer... Wert... wieviele und welche Teile sind es denn? dann mal schauen :roll:

Und: ist das denn eigentlich ein Gold- oder ein silberfarbener Rand?

Zum Alltagsgebrauch? puuh.. ich würd es nicht machen... vermutlich handbemalt und entsprechend empfindlich... zum Dauerbenutzen steht doch auch oft was zu verschenken oder sehr günstig in den e-Kleinanzeigen?

*Pikki*
  • gwenny Offline
  • Reputation: 0

Was für ein Dekor/Model ist dies und was ist es ungefähr wert?

Beitrag von gwenny »

So ich habe Fotos geschossen und frage mich nun, habe ich da Untersetzer oder vielleicht doch eher Tellerchen für Brot? Fischgräten?
Also es sind:
1 Terrine mit Deckel hoch
1 Terrine mit Deckel flach
1 Ovale Platte groß
1 Ovale Platte klein
1 Runde Platte
1 Soßenschüssel
1 eckige Schüssel
1 Schmetterlingsschüsselchen (also zwei zusammen)
1 Pötchen mit Löffel (Honig? Gewürz?)
12 Platzteller
6 tiefe Teller
6 kleine Teller
4 "Untertassen"

Fotos hänge ich so weit es geht an. Die Blumen scheinen aufgelegt zu sein und dann die weißen Teile per Hand nachgemalt zu sein. Der Rand ist golden. Die Stücke haben so weit ich es gesehen habe alle einen Stempel. Ich habe aber nicht alle nachgeschaut.

Zur Erklärung, warum ich das Geschirr gerne nutzen will:
Ich habe keinen Platz um es zu lagern. Weder Keller noch Dachboden. Dafür eine kleine Küche. Würde ich jetzt sagen, dass ist "nicht nutzbar", dann würde ich es abgeben. Es stand Jahre im Keller bei meinen Eltern und die arbeiten altersbedingt daran, dass der Keller und der Dachboden leer wird. Es bleibt also eigentlich nur zwei Optionen: Nutzung oder so lange meine Eltern noch leben einmotten und dann nutzen oder verkaufen. Verkaufen will ich es nicht, würde gerne sehen, dass es in der Familie bleibt. Meine Mum hat drei Service (recht umfangreich..). Davon mindestens zwei V&B (weiss und Botanica) dazu noch ein blau-weisses Zwiebelmuster von irgendeiner Marke (frag mich mal welche, keine Ahnung hab nie drunter geschaut, aber auch hochwertig). So meine Schwester hat ein Service... an dem Tag wo meine Mum ihre abgibt, dann stellt sich wieder die Frage: Wohin mit den Sachen?
Ich weiß viele Menschen wollen Sachen hegen und pflegen. Haben Alltagsgeschirr und "besonders" Geschirr. Ja, ich hätte halt auch gerne was besonders *schmunzel* und auf Anmerkung, ich würde halt eins mit Goldrand kaufen, bekam ich dieses geschenkt.
Momentaner materieller Wert ist 0EUR oder besser: das was jedes anderes 0815 Geschirr kosten würde.
  • gwenny Offline
  • Reputation: 0

Was für ein Dekor/Model ist dies und was ist es ungefähr wert?

Beitrag von gwenny »

Fotos Teil 1
120160627_163453.jpg
120160627_163453.jpg (84.96 KiB) 496 mal betrachtet
120160627_163519.jpg
120160627_163519.jpg (75.4 KiB) 496 mal betrachtet
120160627_163510.jpg
120160627_163510.jpg (83.62 KiB) 496 mal betrachtet
120160627_163309.jpg
120160627_163309.jpg (74.99 KiB) 496 mal betrachtet
120160627_163241.jpg
120160627_163241.jpg (76.91 KiB) 496 mal betrachtet
120160627_163538.jpg
120160627_163538.jpg (69.8 KiB) 496 mal betrachtet
120160627_163842.jpg
120160627_163842.jpg (79.12 KiB) 496 mal betrachtet
120160627_163526.jpg
120160627_163526.jpg (81.94 KiB) 496 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Model Meißen "Der alte Zille" 07/14
      von Tango » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 202 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Spekulatiusform Model aus Holz stattliche 139 cm hoch - wie alt ?
      von NOH123 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 680 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Meissen Schälchen Affe mit Akkordeon ohne Model-Nr.
      von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 696 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Tissot Uhr was ist das für ein Model?
      von nostronomo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1730 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostronomo
    • Aus welcher Zeit stammen dies Möbel und haben Sie eine Wert?
      von heiseca » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von heiseca
    • Bronze Skulptur nicht signiert ungefähr 70 cm hoch
      von lins » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 548 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“