ich bin am Wochenende in den Besitz des Services meiner Urgroßmutter gekommen. Eigentlich wollte ich im 2.-Hand-Laden ein 0815 Goldrandgeschirr kaufen, da wir nicht genug Geschirr haben. Darauf meinte mein Vater, nimm doch das aus dem Keller mit.
Ok, also die Pappkartons eingesammelt und ins Auto gestellt. Zuhause beim Auspacken meinte dann Männe: Das ist kein 0815 Sonntagsgeschirr. Das ist irgendwas anderes!
Ergo habe ich den Sonntag mit b.ing und g.oggle verbracht. So ich weiß jetzt, dass es von Lorenz Hutschenreuther stammt. Es hat eine Stempelmarke mit "LHR" mit Ring. Das Alter ist vermutlich um 1890-1900. Ich vermute, dass sie es zur Hochzeit angeschaft haben. Das ware 1895-97 gewesen. Genaues Datum müsste nachschauen.
Nun habe ich zwei Anliegen. Zum Einen würde ich gerne wissen ob mir jemand helfen kann zu bestimmen welches Dekor (Name) es ist. In den Börsen habe ich es nicht gefunden, darum gehe ich davon aus, dass es wohl nicht so verbreitet war. Ich hoffe darauf, dass noch ein Karton auftaucht, da ich zwar 6Untertassen habe, aber keine Tassen.

Zum Zweiten würde ich gerne wissen, wie der ungefähre Wert ist. Habe ich da jetzt was hochwertvolles stehen und "muss" das in den Schrank oder kann ich es "normal" benutzen. Wie gesagt wir haben einen gewissen Geschirrmangel bzw. buntes Durcheinander und ich wollte einfach mal was haben, was nett aussieht. Ergo ein Geschirr zum Gebrauch.
Foto habe ich gemacht.
