Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
Hier was zu einem Lampenschirm von Erich Matthes [Gäste sehen keine Links]
Ein paar Angaben wären schon hilfreich:
Die Abmessungen und das von Dir vermutete Material des "Pferdefußes". z.B. wie schwer?
Stempel oder Marken, Aufkleber usw.
vielen Dank für deine Antwort. Das Material des Pferdes könnte Bronze oder Messing sein. Sie ist jedenfalls nicht Magnetisch.
Ihr Gewicht Beträgt 4 Kilo (ohne Schirm)
diese Elchlampe stammt zumindest, was den Baumstamm anbelangt, von der gleichen Firma. [Gäste sehen keine Links]
Tiffany, na ja das muss man noch verifizieren.
Sonst keine weiteren Informationen.
gibt es sonst noch Informationen? Herkunft, geschätztes Alter, waren Lampe & Schirm schon immer nur zusammen bekannt?
Weil - die Sache mit dem Wert lässt sich nur dann genauer eingrenzen, wenn herauszubekommen ist, was beides denn nun ist...
Hier mal erste Teil-Funde zum Thema: eine weitere Lampe mit so einem Schirm >> sehr seltene Lamberty-Muck Tischlampe mit handbemalten Schirm sign. E. Matthes << [Gäste sehen keine Links] und dann noch eine weitere [Gäste sehen keine Links]
Tja... wer war der Friedrich (Muck) Lamberty? der da [Gäste sehen keine Links] ... wilde Geschichte das ganze, fing schon in der 'Jugendbewegung' an vgl. [Gäste sehen keine Links]
Danach bestand dessen Werkstatt in Naumburg zwischen 1947 und ca. 1950; die Lampe bei ebei müsste also in der Zeit entstanden sein, da sie den Naumburg-Aufkleber hat... ob der Schirm da schön immer dazugehörte - ???
Ein Erich Matthes taucht als solcher, als Maler oder Künstler, irgendwie nicht wirklich auf (obwohl sich ein Bild mit E. Matthes findet, allerdings mit andersartiger Signatur [Gäste sehen keine Links]) - aber interessanterweise im vorgenannten Text.
Was jetzt folgt, ist noch wildere Spekulation und muss nicht zusammenpassen...
Lamberty und ein Erich Matthes, später Verleger, kannten sich schon aus der Wandervogelzeit und es gab auch mal eine Zusammenarbeit. >> Im April 1914 landet Muck beim Verleger Erich Matthes (1888-1970) in Leipzig an << und >> Verleger Erich Matthes (1888-1970) siedelt von Leipzig in die Fürstlich Schönburgische Residenzstadt Hartenstein über. Auch Friedrich Muck-Lamberty, so erzählt es Erich Matthes 1962, ist im September 1919 in Hartenstein und arbeitet bei ihm als Packer, der hier die Verlagsbuchhandlung Matthes & Trost betreibt. "Eine Handwerkersiedlung bildete sich, speziell von Schumachern, Schneidern, Drechslern und Holzschnitzern." (Geissler 1970, 10) Bei einem alten Meister lernt Muck das Drechslerhandwerk. <<
Bei diesem Matthes steht aber nirgendwo, ob er mal gemalt hätte... [Gäste sehen keine Links].
Eine weitere aus Holz ohne Nennung des Herstellers aber mit einem Matthes-Schirm findet sich da [Gäste sehen keine Links]. Ob die Original so zusammengehört, steht da aber auch nicht.
Wer war der Lampenschirm-Maler wirklich? Lt. wiki gab es noch einen Gewerkschafter und ein weiterer Matthes findet sich da [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Mittwoch 22. Juni 2016, 02:08, insgesamt 1-mal geändert.
weiß nun leider nicht ob der Lampenschirm unter die Rubrik antik fällt ? ......da ich mich im Umzug befinde und den vergessenen Schirm noch auf den Dachboden gefunden habe , weiß ich nicht ob ich ihn mitnehme .
vermutlich hat er mal in einen Schlafzimmer gehangen, wegen der Bommel unten dran und hat einen Durchmesser von ca. 38 cm .
PS: ist das sogenanntes Rauchglas
bekommt man nochwas für den Lampenschirm ( € ) ? dann geht er weg und kann sich den Umzug sparen !
VG...
Letzter Beitrag
Hi Newbie,
hier kannst Du mal durchschauen, wie diese marmorierten Lampenschirme und Lampen so gehandelt werden
ich habe kürzlich auf einem Flohmarkt eine schöne alte Tischlampe erstanden und bin mir unsicher, welcher Lampenschirm drauf gehört. Leider war kein Schirm dabei, als ich sie gekauft habe.
Die Lampe scheint aus vergoldeter Bronze und Alabaster zu sein, vielleicht französisch? Zählt sowas noch zu Louis XVI oder ist das eher Jugendstil? Mit Leuchtmittel ist sie auf jeden Fall 60cm hoch und der Ring für den Lampenschirm hat einen Durchmesser von 30cm.
Ich habe so eine...
Letzter Beitrag
Zählt sowas noch zu Louis XVI oder ist das eher Jugendstil?
Moin Alpha, ich denke, daß Deine Lampe eine antikisierende Stil-Leuchte aus der 2. Hälfte des 20.Jahrhunderts ist.
Jugendstil definitiv nich aber Stil Louis XVI kommt schon hin.
Frankreich?... hhm - wie sieht denn der Fuß von unten aus. Die Fassung scheint jedenfalls neu und zum schrauben
zu sein. Gibt's im Schalter nen Hinweis?
Was für ein Schirm hat denn ursprünglich mal auf der Lampe gesessen?
und wie angekündigt ein weiteres Stück mit der Bitte um eine Alters- und Wertbestimmung. Das Schätzchen stand einmal beim Sperrmüll, das musste ich mitnehmen, wäre ein Verbrechen, wenn so ein hübsches Ding im Müll landet(die Leute, die das rausgestellt haben, wurden nie gefasst...).
Ich weiß nicht, ob das ein Original Tiffany ist. Das Glas ist jedenfalls in einem Topzustand, hat keine Sprünge, Kratzer, etc.
Ich bedanke mich auch hier im Voraus für eure Hilfe.
P1140229.webp...
Letzter Beitrag
Ich weiß nicht, ob das ein Original Tiffany ist. Das Glas ist jedenfalls in einem Topzustand, hat keine Sprünge, Kratzer, etc.
Eindeutig nein, das ist ein tausendfach halbindustriell gefertigter Schirm vermutlich aus Asien, keine 30 Jahre alt.
Und weil er nicht mal die geringsten Altersspuren hat eindeutig als neu einzuordnen!
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍