Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Fernglas "Breitband Optolyth"

Hier treffen sich Sammler, Historiker und alle, die sich für die Geschichte der militärischen Ausrüstung und Bekleidung interessieren. Egal ob du dich für Uniformen, Helme, Orden, Waffen oder andere Ausrüstungsgegenstände begeisterst – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Ausrüstung und Uniformteile.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und dem Hintergrundwissen zu historischen Ausrüstungs- und Uniformteilen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Keine verbotenen Gegenstände: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Hirsch25 Offline
  • Reputation: 0

Fernglas "Breitband Optolyth"

Beitrag von Hirsch25 »

Hallo,
da ich nun gerade am Ausräumen bin, gerade die Sachen von meinem Opa, habe ich dieses Fernglas entdeckt.
Es handelt sich dabei um das Breitband Optolyth 9x63 Fernglas.
Da ich nicht so viel Ahnung davon habe, möchte ich fragen, ob es noch einen guten Wert hat. Da mein Opa jäger war, hat er dies wahrscheinlich damals immer benutzt. Es weißt zudem natürlich Gebrauchsspuren auf, ist aber ansonsten funktionsfähig.
Ich habe erstmal ein Bild dazu gemacht.

LG
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von Hirsch25 am Mittwoch 15. Juni 2016, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Fernglas "Breitband Optolyth"

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

ja, man sieht auf dem Bild den Typ und Staub... mehr leider nicht. ;-)

Du sagst, von Deinem Opa, ok ...aber von wann könnte es ungefähr sein?
Denn eine einfache Frage an gugel mit dem Typ führt Dich ja schon ein und auch zum Hersteller und einer Beschreibung... sie werden also noch gebaut
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Ein heutiger Neupreis für das etwas kleinere Glas findet sich da (um mal eine Größenordnung zu bekommen) [Gäste sehen keine Links]

Daher bitte Photos vom ganzen Teil zeigen, damit Dein Anliegen klarer wird. Ohne nähere Angaben kann man zwar die Preise für Verkäufe bei ebei anschauen, aber wie soll man die denn genauer unterscheiden? [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Hirsch25 Offline
  • Reputation: 0

Fernglas "Breitband Optolyth"

Beitrag von Hirsch25 »

Habe die Bilder noch oben in den Beitrag hinzugefügt.

LG
  • Hirsch25 Offline
  • Reputation: 0

Fernglas "Breitband Optolyth"

Beitrag von Hirsch25 »

?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Fernglas "Breitband Optolyth"

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

ich bemühe mich im Allgemeinen höflich zu sein. Gerade aber könnte ich... ausnahmsweise... ...

Ist es von einem Fragesteller eigentlich wirklich zu viel verlangt, sich zumindest in ganzen Sätzen zu äußern?

Du hast meine Frage nach dem 'wann ungefähr' nicht beantwortet und dermaßen kleine Bildchen gepostet, dass diese aufgrund keinerlei erkennbaren charakteristischen Details nicht verwertbar sind. Es empfiehlt sich immer, Photos nach dem Einstellen selber mal zu klicken, um zu überprüfen, was andere dann sehen.

Die Links sollten Dir auch mit wenig eigenen Kenntnissen ermöglichen, mit Deinem Glas in der Hand dieses mit anderen selbst zu vergleichen. Außerdem: da der Hersteller noch existiert, könntest Du auch dort versuchen, nähere Angaben zu bekommen.

Auf den € genau kann (und wird) Dir vermutlich sowieso keiner einen Wert nennen, weil immer vor allem Angebot und Nachfrage bei einem eventuellen Verkauf die entscheidende Rolle spielen. Da sich die aufgezeigte Preisspanne bei Verkäufen eines solchen Modells im genannten online-Auktionshaus lediglich zwischen ca. 200 und 300 € bewegt, also keine großen Diskrepanzen aufweist, und wahrscheinlich nur auf die unterschiedliche Erhaltung zurückzuführen ist - liegt der Wert Deines Fernglases eben je nach Zustand vermutlich ebenfalls darin.

*Pikki*



[fade]Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]
  • Hirsch25 Offline
  • Reputation: 0

Fernglas "Breitband Optolyth"

Beitrag von Hirsch25 »

Dann entschuldige ich mich natürlich dafür. Ich habe leider keine Ahnung, von wann es ist, es ist auf jeden Fall alt. ;)
Habe gerade noch mal geguckt, ob auch alles funktioniert. Alles läuft einwandfrei!
Nur die Räder zum zoomen sind etwas schwerer zu drehen. Kann man die ein bisschen ölen oder was kann man tun? Oder ist das extra so?

Ansonsten gibt es zwar Gebrauchsspuren (kleine Kratzer), welche sich jedoch eher am Anfang des Fernglases befinden, also da, wo man durchguckt.

Für wie viel soll ich es, eurer Meinung nach, reinstellen?

LG
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Fernglas "Breitband Optolyth"

Beitrag von Pikki Mee »

... ja, schon ok, angenommen.. Hauptsache es kam rüber ;-)

Wo reinstellen? Kleinanzeigen, Wild und Hund, eBucht, andere onliner? Festpreis, Auktion oder wie?

Ich persönlich möchte mich hier an dieser Stelle nicht wirklich zu 'Verkaufstaktik' äußern... nur soviel: die aufgezeigten Verkaufserlöse geben eine Art Richtschnur für realistisch erzielbare Preise. Schau Dir den besten an und vergleiche, ob Dein Glas so gut ist, dass es das auch könnte. Dann den zweiten usw.. Damit solltet Du zu selbst einer Entscheidung kommen können. Und dann beim ersten Versuch z. B. am oberen Ende wirst Du dann ja auch Reaktionen bekommen, ob oder ob nicht. Denn ohne das Stück in der Hand gehabt zu haben, nur auf Basis des vorhandenen Bildmaterials... da ist ein konkreter Tipp mit dem vorhandenen Bildmaterial weder möglich noch sinnvoll. Bedenke außerdem, dass mögliche Interessenten auch diese Forumsdiskussion lesen könn(t)en...

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fernglas Koffer
      von serafim » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 4 Antworten
    • 1958 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sternbergler
    • Fernglas. Nummer 18
      von Tatiana 1980 » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 6 Antworten
    • 408 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tatiana 1980
    • Aus welcher Zeit stammt dieses Fernglas?
      von Altes mag » » in Andere Geräte 🕹️
    • 11 Antworten
    • 232 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Altes mag
Zurück zu „Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕“