Schwanensessel
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1668
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3625
Schwanensessel
Hallo Möbelexperten! Nachdem ich es schon anderswo versucht aber keine Hinweise erhalten habe gelingt es vielleicht hier.
Habe diesen Gründerzeit(??)-Sessel meiner Sammlung einverleibt aber kann ihn irgendwie nicht zuordnen. Hat jemand eine Idee, WOHER dieser stammen könnte? Habe dergleichen noch nie gesehen und kenne diese Schwanenmotive sonst nur von Empire-Möbel. Vielleicht Russland?
Habe diesen Gründerzeit(??)-Sessel meiner Sammlung einverleibt aber kann ihn irgendwie nicht zuordnen. Hat jemand eine Idee, WOHER dieser stammen könnte? Habe dergleichen noch nie gesehen und kenne diese Schwanenmotive sonst nur von Empire-Möbel. Vielleicht Russland?
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6015
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19319
Schwanensessel
Hi Willi,
hier ist eine Schwanenhalsansammlung
[Gäste sehen keine Links]
und hier, da musst Du Dich aber registrieren
[Gäste sehen keine Links]
und guck doch hier noch mal ich muss leider weg
[Gäste sehen keine Links]
Erstmal Gruß
vom Lins
hier ist eine Schwanenhalsansammlung

[Gäste sehen keine Links]
und hier, da musst Du Dich aber registrieren
[Gäste sehen keine Links]
und guck doch hier noch mal ich muss leider weg
[Gäste sehen keine Links]
Erstmal Gruß
vom Lins
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Schwanensessel
Moin,
was ist das denn für Holz, wenn ich fragen darf? so von den Bildern bisschen eher nicht zu sehen... eventuell Nussbaum?
Und - dieser runde Sitz ist ja auch schon auffällig...
*Pikki*
was ist das denn für Holz, wenn ich fragen darf? so von den Bildern bisschen eher nicht zu sehen... eventuell Nussbaum?
Und - dieser runde Sitz ist ja auch schon auffällig...
*Pikki*
- Gast Offline
- Reputation: 0
Schwanensessel
Moin,
ein schöner Sessel
der wohl (aus der Ferne und mit Photos sehend) aus Nußbaum gefertigt worden ist.
ein schöner Sessel

-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1668
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3625
Schwanensessel
ist KEINE Zimmertoilette, auch keine umgebaute! Danke für die Links, helfen aber nicht wirklich und das meiste davon hatte ich schon selbst ergoogelt. Bin mir jetzt nicht einmal mehr sicher, wie alt das Ding ist ... aber Nussbaum könnte hinkommen.Pikki Mee hat geschrieben: Und - dieser runde Sitz ist ja auch schon auffällig...
*Pikki*
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Schwanensessel
...
das meinte ich auch nicht
... ist nur ungewöhnlich, weil wenn, dann findet man sowas mit Medaillon-Lehne...
nach ein wenig rumgraben fand ich noch die [Gäste sehen keine Links] ... die grünen in der Mitte ... Tatzenfüße und Schlangen statt Schwänen... vielleicht weiß rw mehr zu 'Gainsborough Armchairs' ...eigentlich ja 18. Jh. vgl. da [Gäste sehen keine Links] ... da steht aber auch 1890, falls die vergleichbar wären...
Da einer mit anderen Vögeln [Gäste sehen keine Links]
noch was in der Art [Gäste sehen keine Links]
Bilder allgemein [Gäste sehen keine Links]
Oder ist es Chippendale (oder -Stil, mal unabhängig von der Zeit) mit nachträglich mal gepolsterter Lehne? Da wäre einer >> Nineteenth-century Dublin Chippendale armchair rund und mit Adlern an den Lehnen
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*


nach ein wenig rumgraben fand ich noch die [Gäste sehen keine Links] ... die grünen in der Mitte ... Tatzenfüße und Schlangen statt Schwänen... vielleicht weiß rw mehr zu 'Gainsborough Armchairs' ...eigentlich ja 18. Jh. vgl. da [Gäste sehen keine Links] ... da steht aber auch 1890, falls die vergleichbar wären...
Da einer mit anderen Vögeln [Gäste sehen keine Links]
noch was in der Art [Gäste sehen keine Links]
Bilder allgemein [Gäste sehen keine Links]
Oder ist es Chippendale (oder -Stil, mal unabhängig von der Zeit) mit nachträglich mal gepolsterter Lehne? Da wäre einer >> Nineteenth-century Dublin Chippendale armchair rund und mit Adlern an den Lehnen

*Pikki*