Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Herkunft unbekannt

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • kamich Offline
  • Reputation: 0

Herkunft unbekannt

Beitrag von kamich »

Dieses Glas haben wir auf einem Antikmarkt in Polen erstanden. Roter Überfang, Durchmesser 10 cm, Höhe 16 cm. Keine Ätzung, alles Rutschgravur. Die eingravierten Buchstaben HS: ein Hinweis auf den Hersteller? Könnt Ihr vielleicht die Herkunft zumindest eingrenzen, auch vom Alter her? Wäre toll...
Danke!
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Herkunft unbekannt

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

willkommen im Forum :)

Leider sind Deine Photos viel zu klein, um Genaueres sagen zu können. Bitte versuch noch mal größere in guter Auflösung einzustellen, dabei einige Detailaufnahmen vom Schliff und auch eines vom Boden. Wichtig wäre ein neutraler Hintergrund (schwarz oder weiß) und Tageslicht draußen ohne Sonne, um auch einen möglichst guten Farbeindruck zu bekommen. Es ist von Bildern her sowieso sehr schwierig die Art der Rotfärbung zu identifizieren, ob Überfang oder Beize...

Solltest Du an so etwas wie 'nach Art von Egermann' denken, hier mal ein Vergleichsstück aus dem 19. Jh.
[Gäste sehen keine Links]

Grüße * Pikki
  • kamich Offline
  • Reputation: 0

Herkunft unbekannt

Beitrag von kamich »

Habs nochmal mit Fotos probiert und hoffe, dieses Mal sind aussagekräftiger.
Wir denken, dass Egermann Ideen geliefert hat, aber das Glas von einer völlig anderen Werkstatt kommt. Das Glas wurde wohl nur rot gebeizt, innen ist es klar.
  • kamich Offline
  • Reputation: 0

Herkunft unbekannt

Beitrag von kamich »

Toll. Kein Foto zu sehen. Ich liebe es... hatte noch etwas über 600 kB. Neues Spiel, neues Glück. Bis gleich...
  • kamich Offline
  • Reputation: 0

Herkunft unbekannt

Beitrag von kamich »

Toll. Kein Foto zu sehen. Ich liebe es... hatte noch etwas über 600 kB. Neues Spiel, neues Glück. Bis gleich... Ich muss erst noch die richtige App finden.
image.jpeg
image.jpeg (50.75 KiB) 278 mal betrachtet
  • kamich Offline
  • Reputation: 0

Herkunft unbekannt

Beitrag von kamich »

image.jpeg
image.jpeg (67.46 KiB) 263 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (67.68 KiB) 263 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (62.76 KiB) 263 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (60.14 KiB) 263 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (63.24 KiB) 263 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (72.82 KiB) 263 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (62.16 KiB) 263 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (62.64 KiB) 263 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Herkunft unbekannt

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

danke für die Bilder... das geht nun besser :D

Also... rotes Glas ist immer so eine Sache, gibt aber auch nicht so viele Hersteller und alle sind farblich leicht different. Ich halte das Glas nicht für sehr alt... zwischen neu und Vintage irgendwo würde ich mich nicht festlegen wollen... alte Gläser mit typischer, echter kupferbasierter Rotbeize egal ob original Egermann oder dessen Nachahmer/Nachfolger haben immer einen deutlichen Stich ins bräunliche vgl. auch da [Gäste sehen keine Links]

Das Glas, was Du zeigst geht in Richtung Pink (Cranberry) ... Goldrubin-Gläser können das haben, aber auch Cd-/Se-haltige Anlauffarben.. der leichte, irisierende Reflex bei Deinem Glas lässt aber am ehesten an Gold denken.

Woher? würde von der Machart her eigentlich zuerst an Olbernhau denken siehe [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] ev. da Pech & Kunte... weiß nicht genau den Zusammenhang von der Firma und der Marke ERZ Kristall, aber könnte möglicherweise einen geben. Beispiele

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Aber auch: fast genau so wahrscheinlich oder mehr ;-) wäre Glas aus Tschechien... gibt es in unterschiedlichen Qualitäten.. vom ganz dicken Kristall bis hin zu dünnwandig und durchscheinend und mit ebensolchen gravierten Motiven... und tatsächlich mit dem Aufkleber Egermann..
schau mal da durch [Gäste sehen keine Links]

Das H S kann ich nicht interpretieren, würde aber an ein Besitzer-Monogramm denken..


*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter, Herkunft und Punze der Silberbrosche unbekannt
      von arsvitalis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 806 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von arsvitalis
    • Zinnleuchter! Punzen unbekannt! Herkunft und Alter?
      von Sicituradastra » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 2187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sicituradastra
    • Zinnleuchter! Punzen unbekannt! Alter, Herkunft, Hersteller?
      von Sicituradastra » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 1465 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sicituradastra
    • Samowar, Alter und Herkunft unbekannt
      von Mondhund » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 917 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mondhund
    • Jugendstil-Vase Herkunft/Hersteller unbekannt
      von Hoschkel59 » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 614 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Frix
    • Geschnitzte Holztruhe - Herkunft unbekannt
      von Walter Punch » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tahac
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍