Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kann jemand die Signatur entziffern?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Rolf-Sc Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Samstag 28. Mai 2016, 11:00
  • Reputation: 42

Kann jemand die Signatur entziffern?

Beitrag von Rolf-Sc »

Hallo,
kann jemand die Signatur unter dem Grabado (Druck) aus Chile entziffern?
Grafik1b.jpg
Grafik1b.jpg (64.44 KiB) 1167 mal betrachtet
Grafik1-A.jpg
Grafik1-A.jpg (64.31 KiB) 1167 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6021
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19342

Kann jemand die Signatur entziffern?

Beitrag von lins »

Hi Rolf,

Dein Druck aus Chile begleitet mich jetzt schon eine Weile, ohne Ergebnis. :roll:
Ich habe mich mit den Bergen Chiles vertraut gemacht und viel über das Land gelernt. :)
Gibt es denn eine Geschichte um dieses Blatt?
Von wem ist es, weißt Du etwas darüber?
Es ist ja nicht nur die rechte „Unterschrift“, die ich nicht lesen kann, auch das Monogramm des Künstlers brachte kein Ergebnis.
Ich hatte es als „JFT“ gelesen und nach entsprechenden Künstlern, Malern gesucht. - Erfolglos.
Die „Unterschrift“ rechts habe ich auch einem befreundeten Spanier geschickt.
Der ist auch noch am grübeln.
An der Stelle steht ja meistens so was wie: Winterlandschaft, Schnee im Gebirge oder so.
Vielleicht ist es ja auch nicht Winter sondern Sommer. Keine Ahnung.
Erzähle Du uns doch mal, was Du siehst, Du hast ja das Bild vor Dir liegen. (?)
Oder aber da steht der Name des Berges, der da zu sehen ist. Ich habe allerdings keinen gefunden, der da passen würde.
Bei der Unterschrift rechts, dem Titel des Bildes, sehe ich ein großes "Se" amAnfang und am Ende ein "...etos" oder "..etas".
Der Strich oben drüber muss kein i-Punkt sein, das kann auch ein Betonungszeichen, ein Akut sein.

Erstmal Gruß
vom Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kann jemand die Signatur entziffern?

Beitrag von Pikki Mee »

Hoila,

es ist nicht nur das rechts nicht wirklich lesbar, links gibt mir auch Rätsel auf... Monogramm könnte auch JFK, JFR, JSR sein, oder kein J, sondern ein gespiegeltes C :|

Das links oben, das Grab. orig. - Grabado original, ok, eine Original-Gravur.. aber welche Technik? Radierung? Holzstich vermutlich ja nicht...
Aber was steht da drunter '*** de Chile' ?

Hier mein Fundstück zu Chiles Bildenden Künstlern - [Gäste sehen keine Links] :)
ein Verzeichnis, denke 20. Jh., die unter Grabados gelistet sind [Gäste sehen keine Links]
Andere Abteilung... reisende Künstler des 19. Jh. [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Rolf-Sc Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Samstag 28. Mai 2016, 11:00
  • Reputation: 42

Kann jemand die Signatur entziffern?

Beitrag von Rolf-Sc »

Hallo lins und Pikki Mee,
leider kann ich mich erst jetzt wieder melden :cry:
vielen Dank für Eure Mühe etwas zu entziffern.
@ lins: Es gibt zu diesem Blatt keine mir bekannte Geschichte. Mein Onkel hat in den 60er Jahren in Chile gearbeitet und den Druck mitgebracht. Mehr ist dazu leider nicht bekannt. Alle Recherchen meinerseits im Netz waren erfolglos.
Was das Monogramm betrifft, so macht mich das etwas stutzig:
Der Druck ist auf Karton 270 x 335 mm gedruckt. Unten rechts ist das gleiche Monogramm wie auf dem Stich eingepreßt, siehe Foto.
Rund um den Innenkreis ist ORIGINAL SCHICKETANZ zu lesen, innen wieder die 3 ineinander verschlungenen Zeichen
Es gibt einen Tschech. Maler Frantisek Schicketanz, aber er hat wohl nichts damit zu tun.
LG Rolf
Schicketanz2.jpg
Schicketanz2.jpg (61.08 KiB) 1053 mal betrachtet
  • Rolf-Sc Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Samstag 28. Mai 2016, 11:00
  • Reputation: 42

Kann jemand die Signatur entziffern?

Beitrag von Rolf-Sc »

Habe soeben bei Google den Hinweis auf einen Kurt Schicketanz gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
Desweiteren das folgende Bild (stark vergößert aus Google Bildersuche zu Schicketanz), könnte der selbe Maler sein >Signatur. Webseite ist nicht mehr vorhanden > patagoniapanorama.cl
Der Dateianhang Schicketanz3.jpg existiert nicht mehr.
Schicketanz3.jpg
Schicketanz3.jpg (49.46 KiB) 1049 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Mittwoch 22. Juni 2016, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Das Bild aus der Bildersuche habe ich gelöscht, bitte nur eigenes Material verwenden
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kann jemand die Signatur entziffern?

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

@lins - mal wieder supischick-getanzt :D :lol:

Hab da noch ein wenig Bio in einem aufgelassenen eBucht-Angebot gefunden

[Gäste sehen keine Links]... mal übernommen, falls die Anzeige irgendwann weg ist >>Kurt Schicketanz, geboren 1910 im sächsischen Reichenbach, beginnt im Alter von 19 Jahren in Dresden das Studium der Kunsterziehung. Nachdem er einige Berufserfahrung gesammelt hat, bewirbt er sich beim Auswärtigen Amt um eine Stelle
an einer Deutschen Schule im Ausland. 1936 erfüllt sich sein Traum: Er wird als Kunstlehrer in Puerto Montt; 1951 hängt der Künstler den Lehrerberuf an den Nagel und siedelt nach Santiago über, wo er eine Kunstakademie eröffnet.
In Chile stellte Kurt Schicketanz seine Arbeiten mehr als 50 Mal aus und heimste etliche Auszeichnungen ein. Nach 35 Jahren in Chile kehrte der Maler 1971 wieder nach Deutschland zurück. Diesmal nach Hamburg. In Deutschland widmete Schicketanz sich auch im Rentenalter weiterhin der Kunst. In Bonn, Frankfurt, Hamburg und Köln führte er erfolgreiche Ausstellungen durch. 1988 kam er nach Chile, um seine neueren Werke vorzustellen. <<

Weniger vorteilhaft noch ein Hinweis in diesem gugel-Buch: [Gäste sehen keine Links]
und eine entsprechende Vermutung dort [Gäste sehen keine Links] (dritter von unten auf der Seite)

Aquarelle soll er auch gemalt haben vgl. [Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6021
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19342

Kann jemand die Signatur entziffern?

Beitrag von lins »

Servus zusammen,

Ja @Pikki, ein schick getanzter Paso Doble. :)
Obwohl der Rolf ja auch nicht aufgegeben hat und mitgeschritten ist. :P
Dass sich die Geschichte noch auflöst, freut mich ja wirklich.
@Rolf, gut, dass Du das Bild mal raus genommen und richtige Schlüsse gezogen hast.
Super Recherche. 8)
Und auch wohltuend, dass Du uns informierst, danke. :)
S über K eindeutig, - wenn man es weiß.
Von wegen JFT. :roll:

Viele Grüße
von Lins
  • Rolf-Sc Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Samstag 28. Mai 2016, 11:00
  • Reputation: 42

Kann jemand die Signatur entziffern?

Beitrag von Rolf-Sc »

Ja, ich freue mich auch, dass wir nun schlauer sind. Manchmal hilft Tante G.. doch mit :)
Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe. Sicher werde ich sie bald wieder brauchen, es geht um alte Afrikanische Kunst ...
Viele Grüße
Rolf
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Zeichnung - Wer kann die Signatur entziffern?
      von Chris3322 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 219 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Lithographie Wer kann die Signatur entziffern?
      von Chris3322 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Wer kann die Signatur Entziffern, bei diesen Druck ?
      von Agent Horrigan » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 303 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Signatur "entziffern" ?
      von caro85 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 243 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • kann die Signatur nicht entziffern
      von henri-bzh » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 324 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von henri-bzh
    • kann die Signatur nicht entziffern (Bild 2)
      von henri-bzh » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 337 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von henri-bzh
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“