Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberhochzeitstassen alt

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • moin99 Offline
  • Reputation: 0

Silberhochzeitstassen alt

Beitrag von moin99 »

Moin,

einen hab ich noch:

2 potthässliche :shock: Silberhochzeitstassen mit Untertassen, wahrscheinlich auch von meinen Großeltern. Von den Teilen habe ich im Netz überhaupt nichts gefunden. Stempel zeigt nur die "22". Hersteller? Alter? Wert? Ab in die Tonne?


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

LG,
Ralf
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

Silberhochzeitstassen alt

Beitrag von Bärbelchen »

moin moin :)

wenn dir doch nichts dran liegt hau sie in die tonne . :shock: [sub](ich persönlich suche immer jemand dem ich damit noch ein freude machen kann)[/sub]

bevor man von werten spricht sollte man wenigstens selbst den respekt vor alten sachen haben .

ich find es echt schade wenn immer nur über wert gesprochen wird wenn es einem persönlich gar nichts wert ist.

aber ich kann dich beruhigen sie sind auch nur wenig bis nichts wert.

diese silberhochzeitstassen findet man noch fast in jedem haushalt und sind auch nicht selten.

deine sind mit den rüschen ein wenig ausgefallener aber das steigert den wert auch nicht viel.

ich denke mal in top zustand ohne klipps und risse werden die tassn kaum die 10 euro marke knacken.
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Silberhochzeitstassen alt

Beitrag von Gast »

Moin,

Geschmack ist halt relativ - als Erinnerung an die Vorfahren haben sie vorallem einen mentalen Wert. Wer den nicht schätzt - ist wohlberaten die Teile in den Mistkübel zu klopfen. Oder für den Polterabend guter Freunde aufzubewahren....

Micht stört die sofortige Anfrage nach dem Wert, als ob alle Gegenstände immer mit Geld bewertet werden müssen. :x
  • Andy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 142
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2015, 23:58
  • Reputation: 368

Silberhochzeitstassen alt

Beitrag von Andy »

Hallo,
einen großen Wert haben diese Tassen sicherlich nicht. Aber wie Bärbelchen schon schrieb sind sie ausgefallener als
die üblichen Silberhochzeitstassen. Für die Tonne oder aber Polterabend sind sie aber sicherlich zu schade.
Falls es in deinem Umkreis ein Stadt- oder Regionalmuseum gibt, wäre es sicherlich besser diese Tassen dort umsonst abzugeben.
Gerade kleine Museen sind auf solche Spenden angewiesen, da sie meist keine großen Einnahmen durch Eintrittsgelder haben.

Andy
  • moin99 Offline
  • Reputation: 0

Silberhochzeitstassen alt

Beitrag von moin99 »

Moin,

Hoppla, da war wohl ein Fettpott im Weg. Also, wenn ich nach dem Wert frage, dann nicht deshalb, weil ich unbedingt was verkaufen möchte, sondern ob ein Interesse an den Teilen besteht. Ich möchte nichts in die Tonne hauen, wenn es verwertbar ist oder sich jemand daran erfreuen kann. Ich selber gehöre zu den Jägern und Sammlern und wühle auch im Sperrmüll um alte Sachen zu retten und zu verwerten. Die Tassen im Schrank meiner Großeltern fand ich als Kind vor 50 Jahren schon "seltsam" weil man nicht daraus trinken kann, anschließend standen sie jahrelang in der Vitrine meiner Eltern und seit 15 Jahren im Karton in meinem Keller. Dort versuche ich jetzt ein wenig Ordnung zu schaffen. Wenn meine Kinder die Sachen nicht übernehmen möchten und im Netz kein Interesse besteht, werde ich einige Teile wohl wirklich entsorgen, weil so langsam der Platz fehlt. Einige (viele) Andenken an meine Vorfahren werde ich aber nicht aus den Händen geben, weil ich eine persönliche Bindung zu ihnen habe und mir wichtig sind. Das können irgendwann meine Erben entscheiden. Also Entwarnung, die Tassen wandern auf keinen Fall in den Müll :)

@ Bärbelchen Kennst Du das nicht? Kein Stecker dran, stinkt nicht nach Sprit, macht keinen Krach...nix für Männer 8)

Ich hoffe, ich konnte mein erstes Posting ein wenig entkräften...

LG, Ralf
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Silberhochzeitstassen alt

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

nun ja, gehandelt werden solche Sachen schon, allerdings - jedenfalls was die eBucht betrifft - zu ebenso niedrigen Preisen, wie das für fast alles Porzellan heutzutage zutrifft...

Angebote [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]

Mag vielleicht auch daran liegen, dass dieses Datum heute kaum noch einer schafft und sowas daher nicht mehr gebraucht wird :lol:

Sind auch zwei nette Stücke, die Du da hast... mein Eindruck ist, dass sie vielleicht damals auch schon nicht neu angeschafft worden sein könnten... älter sind? zum Wegtun zu schade, das hast Du aber inzwischen auch schon geschrieben ;-)

Der allerbeste Verwendungszweck wäre natürlich als Geschenk zum genannten Anlass :D

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

Silberhochzeitstassen alt

Beitrag von Bärbelchen »

moin99 hat geschrieben:
@ Bärbelchen Kennst Du das nicht? Kein Stecker dran, stinkt nicht nach Sprit, macht keinen Krach...nix für Männer 8)
hallo ralf :D

nein der spruch ist mir neu ,aber ist wohl was wahres dran und wieder bin ich für heute ein wenig schlauer.

schau doch mal in die tassen ich glaub da ist noch ein wenig benzin drin vom opa :lol:
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?
      von Binerl66 » » in Diverses 🗃️
    • 28 Antworten
    • 551 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Wie alt ist diese Tasse von Fürstenberg
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 1159 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Ölgemälde über 100 Jahre alt
      von Akire » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Akire
    • Moccatassen ohne Stempel - aber sehr alt
      von gigagold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Spekulatiusform Model aus Holz stattliche 139 cm hoch - wie alt ?
      von NOH123 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 680 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • WMF Fächermuster mit Stempel "W.M.F." - wie alt wirklich?
      von Jörg68 » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 1829 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“