Hallo was könnte das sein und ist es schon älter?
Gruß Gudl
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Durchmesser ca 7,5 cm/Höhe ca 4,5 cm
Asiatisches Töpfchen
Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist?
Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen?
Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Asiatisches Töpfchen
Hi,
was Du da hast, ist ein kleines Räuchergefäß (censer, incense burner) bzw. bei manchen Modellen nur das Unterteil davon
vollständig könnte das in etwa vermutlich so aussehen [Gäste sehen keine Links]
also die Marke "Da Ming Xuande Nian Zhi" (Great Ming Dynasty made during the reign of Emperor Xuande) lässt sich (analog zu Porzellan) ziemlich einfach finden - und würde im Original ins 15. (16. ?) Jh. datieren
Da gibt es ebenso zahlreiche Hinweise im Netz zum Thema, ob echt alt oder neuer oder fake... hier mal ein paar Anregungen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] >>the Xuande reign, which is famous for good quality bronzes, and later manufacturers have been putting this mark on the bottom of their wares ever since<<
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Die Marke da soll echt sein... [Gäste sehen keine Links]
sieht Deiner schon sehr ähnlich... aber die Unterscheidung ist ganz schwierig, da muss man z. B. die Zeichen kalligraphisch einzeln analysieren und auf Ungereimtheiten schauen...
vgl. mal anhand von Porzellan dort [Gäste sehen keine Links]
Ob Du da Bronze oder Messing hast, kann ich auch so nicht genau sehen, aber der Farbe nach eher letzteres...
soviel erstmal zur Einführung, mal nach der Machart gucken... sind da Drachen drauf?
Bei Messing tauchen eben die jüngeren auf... die können zwar antik oder Vintage sein, aber eben nicht aus der Zeit, siehe
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch eine Anmerkung [Gäste sehen keine Links]
>>Chinese bronze-casting of the Xuande reign (1426-35) was admired for its sophistication not only during the rest of the Ming era but the Qing period as well. The antiques market is still brimming with Xuande-marked bronzes, usually censers, made from Qing to modern times. Almost any genuine Xuande bronze worth its patina is now in a museum or major private collection.<<
*Pikki*
was Du da hast, ist ein kleines Räuchergefäß (censer, incense burner) bzw. bei manchen Modellen nur das Unterteil davon

also die Marke "Da Ming Xuande Nian Zhi" (Great Ming Dynasty made during the reign of Emperor Xuande) lässt sich (analog zu Porzellan) ziemlich einfach finden - und würde im Original ins 15. (16. ?) Jh. datieren
Da gibt es ebenso zahlreiche Hinweise im Netz zum Thema, ob echt alt oder neuer oder fake... hier mal ein paar Anregungen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] >>the Xuande reign, which is famous for good quality bronzes, and later manufacturers have been putting this mark on the bottom of their wares ever since<<
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Die Marke da soll echt sein... [Gäste sehen keine Links]
sieht Deiner schon sehr ähnlich... aber die Unterscheidung ist ganz schwierig, da muss man z. B. die Zeichen kalligraphisch einzeln analysieren und auf Ungereimtheiten schauen...
vgl. mal anhand von Porzellan dort [Gäste sehen keine Links]
Ob Du da Bronze oder Messing hast, kann ich auch so nicht genau sehen, aber der Farbe nach eher letzteres...
soviel erstmal zur Einführung, mal nach der Machart gucken... sind da Drachen drauf?
Bei Messing tauchen eben die jüngeren auf... die können zwar antik oder Vintage sein, aber eben nicht aus der Zeit, siehe
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch eine Anmerkung [Gäste sehen keine Links]
>>Chinese bronze-casting of the Xuande reign (1426-35) was admired for its sophistication not only during the rest of the Ming era but the Qing period as well. The antiques market is still brimming with Xuande-marked bronzes, usually censers, made from Qing to modern times. Almost any genuine Xuande bronze worth its patina is now in a museum or major private collection.<<
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 85 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Merle
-
-
-
Asiatisches Porzellan. Wer kennt die Marken?
von Fidelio200ü » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 5 Antworten
- 2911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fidelio200ü
-
-
-
- 2 Antworten
- 1114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von charlie13
-
-
-
- 2 Antworten
- 1040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-