Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

PorzellanPlatte Japan Markung wer erkennt sie?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Weizenlilly Offline
  • Reputation: 0

PorzellanPlatte Japan Markung wer erkennt sie?

Beitrag von Weizenlilly »

PicsArt_04-29-09.40.37.jpg
PicsArt_04-29-09.40.37.jpg (14.73 KiB) 200 mal betrachtet
PicsArt_04-29-09.40.37.jpg
PicsArt_04-29-09.40.37.jpg (14.73 KiB) 200 mal betrachtet
Porzellan Platte mit Pfauen
Habe bei Gotheborg nichts gefunden , sieht auch alles irgendwie für mich gleich aus die Schrift
PicsArt_04-29-09.45.35.jpg
PicsArt_04-29-09.45.35.jpg (315.91 KiB) 200 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

PorzellanPlatte Japan Markung wer erkennt sie?

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

... ja, ist nicht ganz einfach mit chinesischen und japanischen Zeichen, zumal es sie auch in verschiedenen Varianten gibt 8)

Was Du da hast, ist eine Marke in Siegel-Schrift. Bei Gotheborg und anderen findet man auch nur einen Teil davon..

Versuche mal aufzuschlüsseln (man liest von rechts oben nach unten, dann links v.o.n.u.)
Dai
Ichi (moderne Schreibweise)
Gama/Kiln

Das 4. Zeichen finde ich nicht und konnte es auch nicht transkribieren.

Dai Ichi meint soviel wie 'der Erste' und Gama bzw. Kiln heißt Ofen, also die Keramikwerkstatt
Aber vielleicht gehört es doch zu dem Hersteller Dai Ichi Toki 第陶器 (Product of the Number One Kiln) Co Ltd., denn 陶器 To-ki bedeutet nur soviel wie Töpferei, Keramik (im übertragenen Sinn dann auch Porzellan) [Gäste sehen keine Links] Nr. 515

Denn in diesem Blog steht >>This is sold by Dai Ichi Toki (第弌陶器 ) This is the "red" MARK. They have many other marks under their label. also könnte es Varianten geben...
[Gäste sehen keine Links]

Sorry, daher keine exakte Einordnung meinerseits; Vergleichstücke dementsprechend auch nicht direkt zu finden...

*Pikki*
  • Weizenlilly Offline
  • Reputation: 0

PorzellanPlatte Japan Markung wer erkennt sie?

Beitrag von Weizenlilly »

[Gäste sehen keine Links]
  • Weizenlilly Offline
  • Reputation: 0

PorzellanPlatte Japan Markung wer erkennt sie?

Beitrag von Weizenlilly »

Das ist aus derselben Serie aber keine Angaben über den Hersteller ....Ha ich habe selbst mal was gefunden...Englisch kann ich ganz gut im Gegensatz zu japanisch :lol:
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

PorzellanPlatte Japan Markung wer erkennt sie?

Beitrag von Pikki Mee »

... ja guuut :lol:

tatsächlich, sogar die gleiche Marke ... hier der Link für alle Nicht-Pinner [Gäste sehen keine Links]

aber auch >> This listing was ended by the seller because there was an error in the listing<< :roll:

Und ich trau mich wirklich nicht, das Alter einzuschätzen, weil die Vögel und die Blumen sehr 'altmodisch' und recht gut gemacht zu sein scheinen, fast zu gut für nur 70er - aber da kann man so danebenliegen...

Mal sehen, was rw meint :)

*Pikki*
  • Weizenlilly Offline
  • Reputation: 0

PorzellanPlatte Japan Markung wer erkennt sie?

Beitrag von Weizenlilly »

Der Besitzer war über 90 und ich denke das stammt alles von den Reisen also müsste theoretisch gleich alt wie der Teller und die kleinen Schüsseln sein .würde mal einfach gefühlsmäßig es in die 60 ziger als Kaufdatum legen.
Habe Sachen aus Afrika Indien und diese Porzellan Sachen aus China oder vielleicht Hong Kong . War auch nur in Hong Kong weil man für China ein Visum braucht ....Ob das damals so war oder wo die gereist sind keine Ahnung...
Die Nachforschungen machen ja richtig Spass auch wenn einiges untern Hammer kommt da es nicht mein Geschmack ist .
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schöne alte Puppe ohne Markung…..Replika?
      von Mloos » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 1629 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mloos
    • Walküre, alte Markung, wer weiß etwas
      von Uboot » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1235 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Glaskrug mit Zinndeckel mit Punze/ Markung Bayern+Wappen
      von Fennik » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 62 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Wer erkennt die Punze ?
      von Jil71 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Selbstbildnis Druck Welcher Künstler? Wer erkennt die Signatur
      von Agent Horrigan » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Erkennt jemand die Punzen?
      von Lieschen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 240 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“