Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bauerntisch

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gudl Offline
  • Reputation: 0

Bauerntisch

Beitrag von Gudl »

Hallo
habe einen alten Bauerntisch, kenne jedoch nicht das Alter!
Vielen Dank im voraus!
GUDL
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Bauerntisch

Beitrag von Willi »

Gudl hat geschrieben:... kenne jedoch nicht das Alter! ...
das tut mir leid für dich!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Bauerntisch

Beitrag von rw Verified »

Hallo Gudi.

Herzlich Willkommen im Forum! :)

Sei mal so gut und stell bitte Detail und bessere Bilder ein von Deinem Jogletisch/ Bauerntisch ein, so wie von der Seite und Unterseite der Schublade, Oberfläche und Unterseite vom Tisch, erst dann kann man Dir etwas genaueres sagen.

Vielen Dank!
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Gudl Offline
  • Reputation: 0

Bauerntisch

Beitrag von Gudl »

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Hoffe die Bilder sind hilfreich!
Gruß Gudl
  • Gudl Offline
  • Reputation: 0

Bauerntisch

Beitrag von Gudl »

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Bauerntisch

Beitrag von Gast »

Hallo Gudl,

Willkommen im Forum :)

Wäre es möglich Deine Photos auch in größerer Auflösung sehen zu dürfen?

So in der Größe ist zu erkennen das es sich um einen Weichholztisch handelt der wohl mutmasslich aus der Mitte des 19. JHDs kommt. Ob jetzt aus Tirol oder Bayern läßt sich so nicht einfach feststellen - gibts es Angaben zur Herkunft des Möbels?
Und wäre es bitte möglich ein Photo von der Unterseite, genauer Bereich Befestigung Tischplatte zur Zarge hin zu bekommen?
  • Gudl Offline
  • Reputation: 0

Bauerntisch

Beitrag von Gudl »

Hallo, um bessere Fotos kümmer ich mich!
Mein verstorbener Vater hat den Tisch vor ca 35 Jahren als mehr oder weniger Bretterhaufen geschenkt bekommen und wieder zusammen gesetzt!
Der Tisch soll so aus dem Bereich Thüringen stammen. Mehr kann ich zur Herkunft nicht sagen.
Mein Vater meinte immer nur daß der Tisch schon sehr alt wäre6.
Er diente immer als Familienesstisch und soll es wieder werden.
Gruß Gudl
  • Gudl Offline
  • Reputation: 0

Bauerntisch

Beitrag von Gudl »

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Nun noch neue Fotos in hoffentlich besserer Qualität!
Die Tischplatte ist ca 120x130 cm groß.
Gruß Gudl
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“